Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Social Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
Kooperation mit der Utopie-Konferenz der Leuphana Universität
Gerade ging unser Sondernewsletter zur Kooperation mit der Utopie-Konferenz der Leuphana Universität Lüneburg durch den Äther. Diejenigen, die ihn (noch) nicht erhalten, bekommen hier die Gelegenheit, ihn zu lesen.
Utopie-Konferenz & Reflecta
Wir freuen uns sehr über die schöne Kooperation mit der Utopie-Konferenz der Leuphana Universität und umso mehr, euch und Ihnen nun alle wichtigen Neuigkeiten und Mitgestaltungsmöglichkeiten mitteilen zu können. Viel Spaß beim Lesen!
... Auch schon vor der Konferenz im Sommer 2021 laden die Gastgeber:innen Maja Göpel und Richard David Precht alle Interessierten ein, in verschiedenen digitalen Formaten utopisch in die Zukunft zu denken.
https://mailchi.mp/.../utopie-konferenz-reflecta-sondernews
Wir lassen gemeinsam Utopien wachsen!Nach über zwei Jahren Pandemie laden Maja Göpel und Richard David Precht vom 30. August bis zum 2. September zur d

Young Waterkant Summer 2021 - Events für Schulen!
Alle aufgepasst, hier kommt ein tolles Angebot für Schulen.
Im diesjährigen Young Waterkant Summer 2021 von @SEEd dreht sich alles um das Thema Stadt der Zukunft!
Ihr seid selbst Lehrkraft oder habt Kontakt zu Schulen?
Dann ist das genau das richtige für euch!
Insbesondere den 90-minütigen digitalen Auftakt am 15.06.2021 möchte ich ans Herz legen.
Es warten spannende Inputs ein kreativer Design Thinking Part, in dem die Schüler:innen selber Ideen und Vision für die Stadt von morgen entwickeln.
Weitere Infos und Details zur Anmeldung findet ihr unter https://seed.schule/events.
Unsere News und Veranstaltungsempfehlungen für August
https://mailchi.mp/reflecta/news-termine-und-insights-von-reflecta_august_21
Viel Spaß beim Lesen!
https://mailchi.mp/reflecta/news-termine-und-insights-von-reflecta_august_21

Mit Kunst/ Kultur Krisen trotzen & Herzen berühren
Dass Kunst und Kultur Herzen öffnen und Menschen verbinden kann, dass weiß jeder, der schon einmal bei einem emotionalen Lied Tränen in den Augen oder bei einem Live-Konzert die beste Zeit seines Lebens hatte.
Dafür leben wir Vollblut-Künstler:innen. Es ist diese besondere Verbindung mit dem Publikum, die uns Kraft gibt und umgekehrt.
2020 war ein hartes Jahr. Das "Kulturkoma" hat weder Künstlern noch der Gesellschaft gut getan. Dabei ist mittlerweile sogar wissenschaftlich bestätigt, dass Kultur (Musik) Menschen in Krisenzeiten helfen kann.* (*Quelle im Kommentar).
Das wissen wir Künstler:innen schon lange - aber glücklicherweise rückt es nun auch in den allgemeinen Fokus.
Aus diesem Grund haben mein Projektpartner und Ich das Herzensprojekt - die Crazy Heart Tour - initiiert.
Das Ziel: Kultur an die Orte bringen, an denen Menschen eine schwere Zeit durchmachen. Pflegeheime, Kinderhospize, sozialschwache Einrichtungen stehen dabei ganz oben auf unserer Liste. Und das Besondere: für die Einrichtungen soll der Auftritt kostenlos (bzw. gesponsert) sein.
Natürlich ist dies nur möglich, wenn es genügend solidarische Unterstützer:innen gibt, die Patenschaften für ebensolche Tourstopps quer durch die Republik übernehmen. Die Gelder zur Deckung der Unkosten sammeln wir auf Spendenbasis und über Crowdfunding. Auf Honorar verzichten wir.
Wenn dich mehr dazu interessiert, dann schau dich doch gern auf der Seite https://hearttour.mitossi.net um.
Wenn ihr Fragen habt oder Lust habt euch mit mir über das Projekt auszutauschen, dann freue ich mich über euren Kommentar.
#kulturverbindet #socialimpact
1. Event => Vebraucher*innensprechstunde Cyberkriminalität 10.09.2021 Frankfurt/Main
Station Impact Map

The Doughnut as a Mindset – A Conversation On How to Redraw the World with Kate Raworth and Tino Sehgal
Donut Berlin ist unglaublich froh und stolz, im Rahmen des Salons des Arts & Nature Social Club und in Kollaboration mit dem Museum für Naturkunde Berlin das #DonutBerlinFestival eröffnen zu können: Am 16. September haben wir Kate Raworth und Tino Sehgal zu Gast!
Wir sprechen mit ihnen darüber, wie unsere Vorstellungskraft unsere Welt verändern kann und wie wir mit Hilfe der #DonutÖkonomie eine sichere und gerechte Zukunft auf diesem Planeten für uns alle schaffen können.
Musikalisch wird der Abend von der Pop-Band Frida Gold begleitet.
Die Veranstaltung findet gefördert über den Leibniz-Aktionsplan II der Leibniz-Forschungsmuseen unter dem Motto „Eine Welt in Bewegung” statt.
Das Event kann hier live verfolgt werden: YouTube
Alle Infos zum Festival: donutberlin.de/festival

Gesprächsrunde: Zukunftsnarrative für eine neue Mensch-Natur-Beziehung
Was bedeutet es für die Menschen und ihre Lebensweise in Berlin, das Wohlergehen des gesamten Planeten im Blick zu haben?
Dieser Frage widmen wir uns in Fortsetzung unserer Veranstaltungsreihe zu den vier Perspektiven der Donut Ökonomie – Lokal sozial und ökologisch sowie global sozial und ökologisch.
Hier erkunden wir gemeinsam entlang der Perspektiven
- des Zukunftsforschers Felix Beer IZT
- der Künstlerin Prof. Dr. AlmutLinde und
- des Rechtswissenschaftlers Dr. AndreasGutmann
die Visionen für eine Neubestimmung des entfremdeten und ausbeuterischen Verhältnisses des Menschen zur Natur.
Der Talk findet im Haus der Materialisierung statt, Eingang via Mollstr./Berolinastr., hinter der City-Apotheke, 19-21 Uhr statt, Einlass 18.30 Uhr.
Die Veranstaltung ist kostenlos und hat eine begrenzte Platzanzahl.
Melde dich für das Live-Event an: https://lets-meet.org/reg/47d788b10ec5522418
Der Livestream wird 1 Tag vorher veröffenlicht.
—
#MehrZusammenGemeinsam: das #DonutFestivalBerlin. 16.-18. September. Erfahrt mehr über den Doughnut und wie ihr euch an einem regenerativen Berlin beteiligen könnt. www.donutberlin.de/festival
https://www.instagram.com/p/CTxgtvUsRob/
https://twitter.com/DonutBerlin/status/1437504580431106048
https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6843271551538786304/

circular future festival kommende Woche eine Reihe von vielen Themen,Sessions,Talks, exchanges, makerspaces have a look
https://circularfuturesfestival.de/programm/
https://circularfuturesfestival.de/event/innovativer-cradle-to-cradle-produktkompass/
Über die beiden Tage erwartet Euch eine große Bandbreite an digitalen Dialogen und lokalen Hubs mit inspirierenden Persönlichkeiten der zirkulären Beweg...

MAPPINGPARTY 16.10.21 ab 9:30a.m. Mapathon u.a. docutopia.de
9. und 10. November: Design for Planet Festival
Diese englischsprachige Konferenz findet sowohl vor Ort als auch online statt — und zwar kostenlos:
Crowdfunding: Gut gestartet und bitte helft uns bei der Verbreitung
Liebe Reflecta-Freunde:innen
Wir „Stream by Stream“ sind vor gut 4 Monaten online gegangen und können bereits knapp 6‘000 Follower auf all unseren Kanälen verzeichnen. Auch die Rückmeldungen sind ausschliesslich positiv und dankbar. Aufgrund des gelungenen Startes, konnten unsere Musiker auch schon über 1‘100 Bäume finanzieren und verzeichnen ebenfalls steigende Follower-Zahlen und Streaming-Einnahmen. Genau wie es geplant war. Ein Win-win.
Mehr Details über unsere weiteren Pläne findet ihr hier dargestellt:
https://www.ecocrowd.de/projekte/mit-musik-in-eine-gruenere-zukunft
Wie ihr daraus auch seht, wollen wir 1 Mio. Bäume pflanzen und wagen unser erstes Finanzierungs-Projekt, denn bis hierhin haben wir alles aus der eigenen Tasche finanziert und Herzblut reingesteckt. Wir werden das auch weiterhin tun und freuen uns der vielen Komplimente und Aufmunterungen.
Jene von euch die selber auch schon ein Crowdfunding gemacht haben (und für alle die es noch wollen sollten) wissen, dass einzig das grossflächige Teilen der Kampagne helfen kann. Es geht nicht nur um Geld und Tauschgüter, sondern auch um Marketing und Bekanntheitsförderung. Wir würden uns sehr, sehr freuen wenn ihr unsere Crowdfunding-Kampagne unterstützen und/oder auch teilen würdet.
Ihr seit alle schon Umweltbewusst aufgestellt und somit sollten auch all eure Freunde, Partner, Kunden oder Kontakte ebenfalls Freude an unserem Konzept finden.
Bitte helft den Musikern welche schon ⅓ ihrer Einnahmen spenden, helft uns Stream by Stream dieses Projekt voranzutreiben, unser Ziel zu erreichen und wer uns etwas kleines spendet, soll sich auch eine eine kleine (oder auch grössere) Belohnung (Tauschgut) aussuchen.
Lieben Dank und viele Grüsse
Eric
PS: Musiker under euch oder euren Kontakten, die sich gern Bewerben möchten, sollen über unsere Webseite Kontakt mit uns aufnehmen. www.streambystream.com
Neu eintragen
Nutze die Plattform, um deine/eure Ziele zu erreichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an dem Netzwerk zu partizipieren.
Social Startup
Veröffentliche dein Startup im Netzwerk und erhalte Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenOrganisation / Unternehmen
Trage dein Unternehmen, deine Organisation oder dich als Freelancer:in ein und erhalte mehr Sichtbarkeit auf der Plattform.
Neu eintragenKampagne / Aktion
Promote deine Kampagne oder Aktion und erhalte Hilfe und Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenTermin / Event
Trage einen Termin im Community-Kalender ein und informiere die Mitglieder auf der Plattform.
Mehr erfahrenCommunity-Bereich
Nutze die Funktionen der Plattform mit deiner Community in einem geschützten Bereich.
Mehr erfahrenPortalseite
Erstelle eine Portalseite und mache Mitglieder auf deine Organisation oder Programm aufmerksam.
Mehr erfahrenAngesagte Beiträge:
-
Wettbewerb für nachhaltig agierende Unternehmen - ich brauche eure Stimme
2 0
-
Agrar-Wasserspeicher + Flutschutz + Solar
2 0
-
Landingpage & Newsletter 🎉
1 0
-
👋 Hast du am 30.06 um 19 Uhr schon was vor? Es findet ein weiteres room for__...
2 0
-
Gemein & Nützig - das Netzwerktreffen Köln
1 1