Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Social Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
Themenwoche mit Co-Living "Weniger Stress - Mehr Sein"
Drück den „Pause-Knopf“ und finde mehr Klarheit
Mo 4. – Fr 8. April
Kennst Du das Gefühl, wenn alles zu viel wird? Wenn sich die Welt zu schnell dreht, zu viel auf einmal passiert und Dich das Gefühl der Überforderung immer wieder einholt?
Dann könnte diese Themenwoche genau das Richtige für Dich sein!
Mit Bewusstheit und Leichtigkeit nähern wir uns in dieser Woche Deinen persönlichen Prioritäten und geben dem, was wirklich wesentlich ist, Raum und Zeit.
Mehr Infos zur Themenwoche mit Luisa Wulf:
https://alsenhof.de/themenwochen/#wenigerstress_mehrsein
Live-Webinar: Priorisieren und Delegieren für Selbstständige und Unternehmer:innen
Einladung 😊
Wir veranstalten am 28. Juni ein interaktives Webinar zum
Thema „Priorisieren und Delegieren für Selbstständige und Unternehmer:innen“. Richtig
bist du, wenn du dich in einem der folgenden Punkte wiedererkennst:
- Du hast mehr Ideen als der Tag Stunden ⏰
- Du kommst nur noch zum Feuerlöschen und nicht mehr zu deiner Arbeit 🚒
- Du wirst von deiner Arbeit und 100 Tasks getrieben ⛈
- Dein Business stresst dich 😓
- Du kommst nicht mehr hinterher 🐌
Alle können Fragen stellen, wir zeigen Lösungswege auf und bieten Platz für Austausch. Wir bieten Wissen und Inspiration für deinen individuell idealen Arbeitsalltag. Ich freue mich euch da zu begrüßen. Hier geht es zur Anmeldung.
Viele Grüße, Henriette
Du hast mehr Ideen als der Tag Stunden? Du kannst nur noch Feuerlöschen? Du wirst von deiner Arbeit und 100 Tasks getrieben? Hier bekommst du Lösungswege!
Free Online Workshop: Prioritising with Purpose
Hi everyone! Our last free workshop for this year is taking place on Tuesday 15th November, 16:00-17:30 CET. Register here: https://eveeno.com/prioritising-with-purpose
How much time are you spending putting out fires, versus lighting your own inner fire?
As we get into the final months of the year, it’s easy to get caught up in endless doing: reacting to the urgent things which come our way, crossing items off our never-ending to-do list simply because they are on a list, or someone asked us to do it. When we spread our focus and energy in so many directions, we can lose sight of what really matters, in the moment and in the bigger picture. How often do you pause to ask yourself, is this really important? Does it connect to my purpose, or that of my team or organisation? What would happen if I didn’t do this right now?
We often like to start the year with purpose, and now we invite you to end the year with purpose too. Even if you don’t have your purpose clear right now, we all have a sense of what’s important to us and what lights us up.
Join us on Zoom for a free workshop on Prioritising with Purpose. Over 90 minutes we will:
-
Look at how purpose can support us not only to find meaning in our lives, but to set priorities and make daily and strategic decisions, on an individual and team level
-
Reflect and reconnect with your personal purpose and what’s truly important to you
-
Share tools and strategies for setting focus, deprioritising, uncommitting and saying no - so you can focus on what is important in the short and long term
Register here: https://eveeno.com/prioritising-with-purpose
Join us to explore how purpose can support us not only to find meaning in our lives, but to set priorities and make daily and strategic decisions, on an...
"Ein ganzes Dorf?!" - Workation Village in Piemont
Ich habe ja sozusagen workation whole year round. Und ich merke, welchen positiven Einfluss es auf meinen Kopf und meinen Körper hat, von beeindruckender Natur umgeben zu sein. Vor allem auch, ein Stück weit raus zu sein aus Gewohnheit und Alltag.
Generell irritieren mich diese "workations" manchmal: Jetzt reisen wir in den Urlaub und dann auch noch zusätzlich zum Arbeiten? Aber wenn die Reise länger dauert, man bei den Reisemitteln achtsam mit Ressourcen umgeht und wenn man sich auch noch mit spannenden Menschen vernetzen kann...
Meine Bekannte Maria ist Feuer und Flamme für ein Projekt in Piemont, Norditalien, das im September als "Workation Villiage" seine beeindruckenden Tore öffnet.
"Get important stuff done here:
A magical place in nature
for productivity, inspiration and
connection. For teams, freelancers
and everyone else who loves
to work freely and together.
"
https://theworkationvillage.com
Würde mich freuen, wenn das was für euch ist.
Klingt interessant ...
Danke für's Teilen deiner "whole year round workation" Erfahrung :)
Denk Link werd ich direkt mal weitergeben 🙌
=) Das freut mich Manuel! Maria ist auch ein super freundlicher Kontakt, wenn ihr euch über CoWorking-Erfahrungen austauschen wollt: https://de.linkedin.com/in/mariakriegmaier
Liebe Grüße
Free Workshop (28.7.) : Leadership is not a title
Leadership is not a title: building trust & influence authentically
Zeit: Wednesday, 28 July 2021 from 10:00 to 11:30
Sprache: English
Workshopleiterin: Emily Johnston from Unity Effect
Many of us don’t feel comfortable thinking of ourselves as a leader. Maybe you’re not in a position of authority. Maybe you are in an official leadership position but you find it challenging to fully step into that role. Or maybe you just don’t identify with the image of the traditional leader.
What if there was a way to lead that was authentic to you, your values, your strengths, your purpose? Where you could create more impact and support and empower others around you?
Join us on Zoom to explore the topic of authentic leadership. Over 90 minutes we will:
Explore the idea that ‘who you are is how you lead’ and share two frameworks to understand your sphere of influence and to build trust, a core capacity for empowering yourself and others
Reflect on your own leadership style
Connect with others from around the world who are exploring similar questions and share experiences, tips and learnings
This workshop is for anyone who is curious to grow as a leader, even if you don’t like to label yourself as one.
You can sign up here for free: https://eveeno.com/leadership-is-not-a-title
Remote work und gelebte Arbeitskultur at its best...
Guten Morgen aus unserem Vermarketungs-Weekly* und einer Arbeitsumgebung, wie sie besser nicht sein könnte.
Während Silal und Fabian gerade auf Kreta sind, sitzt Marina in Kalifornien, Liss Barta und Peter im bzw. vor dem FRANZ!werk in Tübingen und Martin bei sich zu Hause in Tübingen. Und alle gemeinsam arbeiten wir daran, your.company für euch erlebbar zu machen und sinnhafte Produkte in die Welt zu bringen.
Über was bei your.company würdet ihr gerne mehr erfahren? Oder habt ihr vielleicht eine Produktidee?
*Vertrieb + Marketing = Vermarketung ;)
Guten Morgen, rund um die Welt! :-)
Schön, dass ihr auch ortsunabhängig arbeitet! Unser Team ist dauerhaft über die Welt verstreut: Amsterdam, Koblenz, Wuppertal, München, spanische Kleinstadt, Linz (Österreich), schottische Westküste — und diesen Monat zieht eine von uns vorübergehend nach Kanada :-)
Ja, einige von uns habe ich tatsächlich bisher nur in 2D kennengelernt.
Da scheint es einige Überschneidungen zu geben :)

Embody impact - Jing-Onlinecircle für Frauen ab 25.9.
Überall liest man vom Manifestieren und man müsse nur sein
Mindset richtig einstellen, um alles erreichen zu können. Ich glaube,
das ist nur ein Teil der Sache und bin überzeugt, dass wir viel mehr
bewirken können, wenn wir unsere Körper in den Fokus nehmen und die
darin feststeckenden Blockaden (Verspannungen, chronische Krankheiten
olé!) lösen - der Geist kann dann gar nicht anders als mitzukommen.
Das
Stichwort Selbstoptimierung (noch besser werden um noch mehr zu
schaffen, hallo Kaptialismus!) ist mir jedoch ein Gräuel - mir geht es
viel mehr um Vitalität und innere Stärkung, mit der man alles Unnötige
und Ungesunde leichter loslassen kann, um sich leichter auf das zu
besinnen, was wirklich wichtig ist: Gesundheit, Verbundenheit mit sich
und anderen, Haltung und Für-sich-Einstehen.
Seit mehreren
Jahren beschäftige ich mich intensiv mit der Verbindung von Körper und
Geist, habe intensive Meditationserfahrung gesammelt und verschiedene
Embodimentpraktiken ausgeübt. Eine Essenz daraus möchte ich gerne mit Frauen teilen, die etwas in der Welt bewegen möchten - lasst uns
gemeinsam gegen den Kollaps der Ökosysteme vorgehen, indem wir uns dem
kleinen Kollaps in jedem unserer Nervensysteme zuwenden.
Dazu
starte ich Ende September eine 6teilige Online-Embodiment-Gruppe zur
Jing-Kultivierung, für mehr Flexibilität, Stabilität und Lebensenergie.
Schreib mir gerne dazu - weitere Infos auf auf meiner Website:
https://www.wateriswise.com/frauen-onlinecircle
Das ganze ist ein Lern- und Experimentierraum für mehr Fühlen und konkrete Hingabe an deine körperliche Wahrheit.
Hier bist du richtig, wenn du...
~ dich sicherer in deinem Körper fühlen und weniger im Kopf festhängen willst,
~ deine innere Kraft und emotionale Kapazität stärken möchtest,
~ Hingabe und Loslassen ganz konkret trainieren möchtest,
~ mehr Körper und weniger Gedankenkreisen sein willst,
~ neugierig auf Realitäten verändernde Embodimenttechniken bist,
~ über 3 Monate 3-4 mal pro Woche ca. 45 Minuten Zeit für Bewegung und Spüren für dich hast.
Ab So 25.9., 6x alle zwei Wochen, 10-12 Uhr
#resilienz #traumaheilung #innerwork #lebensenergie #somaticspirituality #nervensystem
Mehr Lebensenergie und innere Kraft wecken in einer dreimonatigen virtuellen Gruppenreise. Für mehr Erdung, Intensität und Loslassen. Jing-Kultivier...
Themenwoche "Video Content" auf dem Alsenhof
⭐ Storytelling mit Videos – für Einsteiger ⭐
Wir laden dich ein, auf dem Alsenhof in einer Woche dein Projekt mit Videos noch besser zu promoten oder herauszufinden, welche Rolle Videos für dich spielen könnten.Hast du immer schon gewünscht, dein Business in einem Video zu präsentieren? Oder würde es dir helfen eine Woche konzentriert an deinem Videoprojekt zu arbeiten?In unserer zweiten Themenwoche heißen Manuel und Roberto, all die willkommen, die ihre ersten Videoprojekte ins Rollen bringen wollen und genauso die, die schon ein gewisses Repertoire haben und noch mehr lernen und üben wollen.
👏Was wir dir bieten:
🎬praktische Tipps für die Erstellung von Videos
📱 einen spielerischen Zugang zum visuellen Storytelling
🎥 professionelle Unterstützung bei deinem eigenen Video.
✨Deine Coaches ✨
Manuel Dingemann und Roberto Vallilengua machen seit Jahren professionell Videos und teilen ihr Wissen unglaublich gerne.Bei der Themenwoche kombinierst du spielerisches Herantasten an die Video-Content-Erstellung mit einer Co-Living Erfahrung auf dem Alsenhof. Das bedeutet: eine wunderbare Gemeinschaft zum Austauschen und Zeit verbringen, gemeinsame Mittagessen, ein weitläufiger Co-Working Space und viel Natur drumherum.
👉 So sieht die Woche aus: Montag 21.02.
10.00-12.00h Check in.
Kennenlernen. Einführung in visuelles Storytelling
📆flexible Daten
Dein persönliches Coaching für dein Business-Video (Dauer: 1 Stunde)
📆Mittwoch 23.02.
16.00-18.00h
Offene Videowerkstatt.
Manuel und Roberto stehen zwei Stunden für eure Fragen bereit.
Wir können z.B. deine Ideen vom Coaching weiter führen oder Feedback zu deinen Videos geben.
📆Freitag 25.02.
10.00-12.00h
Wrap up. Wir spulen nochmal zurück und lassen die Erfahrung der Woche Revue passieren.Was haben wir gelernt? Wie konnten wir gemeinsam wachsen?In einem entspannten Austausch polieren wir nochmal unsere Projekte.
Abgedreht!
Mehr Infos und zur Buchung 👉 https://alsenhof.de/themenwochen/#video-content
Free Online Workshop: Leadership Essentials - Setting Boundaries and Saying No
Hey everyone! I invite you to join me on June 14th, 16:00 - 17:30 for a Free Online Workshop: Leadership Essentials - Setting Boundaries and Saying No.
You know that feeling when you say yes to a request or opportunity when you really wanted to say no?
It doesn't feel great - and often leads to resentment and overcommitment. If you struggle with this, you are definitely not alone! Imagine how much simpler it would be if we were honest about what is and isn’t ok for us in different situations and communicated that clearly. And if others were clear with us too. Liberating, right? That’s what setting boundaries is all about.
Setting and communicating healthy boundaries is crucial for effective and empowering collaboration and leadership. Boundaries support us to have respectful working relationships where we are clear about what others can expect from us, and to be aligned and intentional in our choices and commitments, for ourselves and our teams.
Register here to receive the Zoom link:
Dear Emily, it is such an interesting topic and I would love to register for a next posibility. This time I can't make it. Wish you lots of good conversations.
Auf einer Bank...
mit Nicole Dau
... in der Mitte des Dorfes sitzen sie, so wie man es kennt. Den vorbeigehenden Menschen winken sie zu, vielleicht erzählen sie sich hinter vorgehaltener Hand auch die ein oder andere Geschichte. Haben die eigentlich nichts Besseres zu tun? Mindestens zwei Stunden sitzen sie nun schon da, erzählen, lachen, beobachten die vorbeiziehenden Tiere oder Menschen und rufen bekannten Gesichtern den ein oder anderen Gruß zu.
Jetzt kommt Bewegung rein und die kleine Gruppe scheint sich aufzulösen. Hände schlagen ein und Umarmungen folgen, danach verschwindet der eine mit dem Laptop unterm Arm in den benachbarten Coworking-Space innerhalb der jüngst ausgebauten Scheune. Die andere geht zurück in ihre Holzwerkstatt und baut den neuen Community-Tisch für den Coworking-Space fertig. Die letzte im Bunde schwingt sich auf ihr E-Bike und bringt Biogemüse-Kisten ihrer Solawi zu den sehnlichst wartenden Empfänger*innen.
Überrascht?
War das etwa nicht das erste Bild im Kopf nach den einleitenden Worten? Aber vielleicht wird es das bald sein. Immer mehr Menschen zieht es auf das Land. Sie wünschen sich Freiraum, gestalterische Möglichkeiten, mehr Natur und weniger Beton, vielleicht sogar ein wenig dieser berühmten Entschleunigung. Die letzten Monate haben diese Wünsche stark näher rücken lassen. Immer örtlich anwesend sein? Eng auf eng in sterilen Bürowürfeln von 9-to-5 arbeiten? Eine Krankheit, die uns alle monatelang quasi in Haft nimmt, bewirkt auf der anderen Seite mehr Freiheit als jemals zuvor. Weil sie es musste, ist die Arbeitswelt nun ein ganzes Stück weiter im Bereich der ortsunabhängigen Arbeit und digitalisierten Prozesse. Hielten manche Unternehmen allen Ernstes noch 2019 das Home-Office für unmöglich praktikabel, gehen die Diskussionen heute schon viel weiter. Home-Office ist der Minimum-Standard. Weiter geht es mit flexiblen Arbeitszeiten, der völligen Freiheit bei der Wahl des Arbeitsortes – auch gerne jeden Tag aufs Neue.
Die Work-Life-Balance ist das erste Mal seit Jahrzehnten kein leeres Wort, sondern die Menschen leben wirklich in einem Gleichgewicht zwischen Verpflichtung und intrinsischer Motivation. Und das inzwischen immer öfter abseits der großen Städte. Das einst verwaiste und konservative Land blüht auf, zieht junge und kreative Menschen an und holt ein klein wenig der städtischen Szene in die Dörfer und Kleinstädte. Natürlich nicht zu viel, Starbucks braucht hier nun wirklich niemand. Auf einmal ist das Dorf der neue Kiez und die Menschen auf der Bank wirken ausgeglichener und entspannter. So sieht sie aus, die Welt nach dem Wahnsinn.
Neu eintragen
Nutze die Plattform, um deine/eure Ziele zu erreichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an dem Netzwerk zu partizipieren.
Social Startup
Veröffentliche dein Startup im Netzwerk und erhalte Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenOrganisation / Unternehmen
Trage dein Unternehmen, deine Organisation oder dich als Freelancer:in ein und erhalte mehr Sichtbarkeit auf der Plattform.
Neu eintragenKampagne / Aktion
Promote deine Kampagne oder Aktion und erhalte Hilfe und Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenTermin / Event
Trage einen Termin im Community-Kalender ein und informiere die Mitglieder auf der Plattform.
Mehr erfahrenCommunity-Bereich
Nutze die Funktionen der Plattform mit deiner Community in einem geschützten Bereich.
Mehr erfahrenPortalseite
Erstelle eine Portalseite und mache Mitglieder auf deine Organisation oder Programm aufmerksam.
Mehr erfahren