Wissensaustausch

Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Frage stellen →
Avan Sevrfr
stellt eine Frage · vor fast 2 Jahren

Wer hat Lust uns ehrenamtlich im Bereich Marketing zu unterstützen?

Hallo liebe Community, 

wir brauchen mehr Sichtbarkeit für unseren Leihladen und suchen ehrenamtliche Hilfe im Bereich Marketing, Print und Social Media.

Wer kann helfen? 

Liebe Grüße

Nina 

Die Frage von Nina beantworten...
Wbunaan Encbyqre
stellt eine Frage · vor mehr als einem Jahr

Projektentwicklung für gemeinschaftliche Projekte

Hallo ihr Lieben,

ich weiß leider nicht genau, wo ich mich einsortieren soll. Leider finde ich auch hier auf reflecta kaum Leute, die wirklich zu meiner "business-idee" passen und ich finde auch nicht direkt den richtigen Ort um die Idee zu kommunizieren, daher dachte ich ich schreibe es mal hier rein ;)

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema Gemeinschaft und komme immer mehr zum Konsens, dass ein Leben in Gemeinschaft für viele Menschen eine sehr wertvolle Lebensweise darstellt. Gemeinsam die Kinderbetreeung übernehmen, ein großes „Office“ teilen, gemeinsam Kochen, Gemüse anbauen, Sport machen, den Pool oder Autos teilen oder was eben die jeweilige Gemeinschaft wünscht.

Ich bin Architektin und bringe die Skills mit, um den entsprechenden Wohnraum zu finden und zu beplanen. Zudem habe ich Spaß daran, Workshops zu entwerfen um herauszufinden, ob man für eine Gemeinschaft bereit ist, gemeinsam „Regeln“ aufzusetzen und die Bedürfnisse der Gemeinschaft spielerisch herauszufinden.

Was ich nicht kann, ist mich zu vermarkten, Finanzen zu planen und brauche auch grundsätzlich Jemanden der einfach mehr „Power“ reinbringt. Ich bin sicherlich eine Frau der Tat, habe aber auch eine kleine Tochter 😉 aber ich bin einfach gerne die Nummer zwei und suche jemanden, der dieser Idee etwas Leben einhaucht.

 

Wenn du eine Idee hast, wo ich mich umsehen sollte, jemanden kennst oder am Besten natürlich dich selbst angesprochen fühlst, freue ich mich sehr über eine Nachricht 😊

Liebe Grüße
Johanna

Envx-Zvpunry Zrvafunhfra · vor mehr als einem Jahr

Liebe Johanna, das klingt spannend und könnte womöglich in die Richtung Co-Housing, Sharing, Immovielien, Mehr-Als-Wohnen etc. gehen? Vielelicht bieten die die folgenden Seiten Anregungen? Hier https://www.netzwerk-immovielien.de/; https://www.wohnbund.de/; https://verein.fgw-ev.de/ oder auch https://www.syndikat.org/. In München ist bisher die Wagnis eG sehr positiv aufgefallen, selbst bei uns in Köln: https://www.wagnis.org/. Zudem gebt es ein Wohnprojekte Portal der Stiftung trias: https://www.wohnprojekte-portal.de/ - vielleicht gibt es auch da etwas für Dich an Anregungen? In Köln bietet z.B. auch die MitStadtZentrale viel Input und Anregungen: https://mitstadtzentrale.de/. Vielelicht aber gibt es auch hier Anregungen: https://coworkland.de/de/spaces.

Viel Erfolg! Und solidarische Grüße Raik

Fhfnaar Crgel · vor mehr als einem Jahr

Liebe Johanna,

ich selbst bin ehemalige Architektin und beschäftige mich seit 2010 unter Architektur im Dialog / PIER F Zukunftshafen www.pier-f.de mit dem Thema nachhaltige Baukultur. Wir bieten da unterschiedlichste Formate an. Ausserdem haben wir einen kleinen Verein von praktizierenden Architekten und wollen gemeinsam Projekte (Rettung alte Textilfabrik, Obdachlosen Tinys) voranbringen. Wo bist du denn beheimatet?

Lieben Gruss aus Frankfurt am Main

Susanne

Ebznan Fpunvyr · vor mehr als einem Jahr

Hi Johanna,

leider habe ich auch keine Adressen für Dich. Allerdings weitere Ideen wie z.B.

Seniorenheim mit Tierheim zu verbinden, sprich wer ins Altersheim muss, kann seine / ihre tierische Begleitung mitnehmen. Wer kein Tier hatte, kann dennoch mit Tieren spielen, nach Möglichkeit Gassi gehen. 

Ich sehe das als Win-Win-Situation für Tier und Mensch, die durch Tiere wieder mehr ins Leben zurückkommen, da sie sich auch zurück erinnern wieder können. Das würde unterm Strich auch die Pflege und Pflegekosten vereinfachen können.

Es wäre eine Möglichkeit mal bei Seniorenheimen anzurufen ob da Interesse besteht. Wie die Unterbringung von Tieren gehandhabt werden könnte? Wenn nicht im Seniorenheim, dann vielleicht in mobilen, solarbetriebenen Tiercontainern.

Wo bist Du denn? Es gibt doch diverse Coops, wo Du Dich engagieren könntest, z.B. mit Zusatzangeboten?

Was ich z.B. toll fände zum Thema Aussterben der Innenstädte, ein Upcycling-Kaufhaus. Hier sehe ich den Gewinn in der Ressourcenschonung und Ressourcenrückgewinnung als auch Menschen die Möglichkeit zu geben, sich ein finanzielles weiteres Standbein aufzubauen oder für Arbeitsuchende / Obdachlose wieder etwas hinzuzuverdienen bzw. Menschen können  ihnen lieb gewesenen Dingen ein  zweites Leben einhauchen. Ich habe das sogar schon ziemlich genau ausgearbeitet. Doch ich bin auch keine Rampensau. Sprich in der Regie im Hinter- und Untergrund fühle ich mich am wohlsten. :-)

Teile mir doch bitte mit, wo Du wohnst. Eine Option sehe ich auch in Bürgerschaftsprojekten, die teils auch gefördert werden, z.B. Green City e.V. - Mehr Umweltschutz für München. Da könntest Du dann Deine Ideen vorstellen. Und vielleicht gibt es das Eine oder Andere auch schon, z.B. Stadtbeete...


Da ich ja immer zuviel schreibe, will ich mal lieber an der Stelle stoppen.


Ich freue mich, dass Du was machen magst, und ich wünsche Dir, dass Du für Dich das Passende bald findest.


Salve,

Romana

Die Frage von Johanna beantworten...
Whggn Xnyyvrf-Fpujrvtre
stellt eine Frage · vor mehr als einem Jahr

Testleser:innen gesucht - soluvaire® creative problem solvong navigator Workbook

Der soluvaire® creative problem solving navigator ist ein wertvoller Begleiter im zeitgemäßen Umgang mit komplexen Herausforderungen. Er bildet die Grundlage für zukunftsfähige, kreative Problemlösungen und eignet sich für Entscheider:innen, Gründer:innen, Selbständige, Team Leader und Coaches. Deine Herausforderung dient als Startpunkt, dein konkreter Action Plan ist das Ziel.

soluvaire® setzt sich aus den Worten Solution (Lösung) und Avaire (abgeleitet von "Avail" und "Avenir") zusammen, was eine Kombination von Lösung und Verfügbarkeit darstellt und beschreibt einen menschenzentrierten, reibungslosen und erfolgreichen Problemlösungsprozess. Die Herangehensweise vereint kognitive und somatische Ansätze.

Entstanden nach dem Vorbild des Konzeptes der Homöostase, läd Jutta Kallies Schweiger in diesem Workbook dazu ein, Problemlösungskompetenzen, -fähigkeiten und -qualitäten zu entdecken und anzuwenden, die uns helfen, individuelle Strategien im Umgang mit Komplexität und Unsicherheit zu entwickeln.

Dieses Workbook dient auch als Begleitheft für das soluvaire® cps navigator Coaching & Akademie Programm. Es liest sich wie eine Anleitung. Anwender:innen sind eingeladen, jederzeit weitere Methoden zur Umsetzung der einzelnen Schritte hinzuzufügen. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass dies nie ein linearer Prozess ist, sondern alle Schritte zu jeder Zeit neue Erkenntnisse liefern können. Es ist also ratsam, in diesem Prozess immer wieder vor- und zurückzugehen, um alle Schritte im Auge zu behalten. Das Workbook liefert eine Grundidee dessen, was möglich ist, wenn wir mit Hilfe von soluvaire® komplexe Herausforderungen ganzheitlich angehen.

Deine Aufgabe als Testleser:in: Als Testleser:in liest du das Buch in einer PDF Variante mit als Erste:r und gibst mir deine Rückmeldung, was ich verbessern kann. Ausserdem würde ich mich über eine öffentliche Rezension freuen. Das wird mir helfen, Sichtbarkeit für mein Buch zu bekommen. Als Dankeschön erhälst Du von mir eine signierte Printausgabe des Buches, sobald es erschienen ist.

Bitte melde Dich bei Interesse: [email protected]

Puevfguneq »Bggb« Ynaqtens · vor mehr als einem Jahr

Hey Jutta, ich würde mich als Testleser anbieten. VG Otto

Whggn Xnyyvrf-Fpujrvtre · vor mehr als einem Jahr

Lieber Otto, das freut mich sehr! Ich sammle gerade alle Interessent:innen und sende dann in der kommenden Woche alle Infos an Euch raus.  Du bist auf der Liste! Danke Dir und Liebe Grüße!

Puevfguneq »Bggb« Ynaqtens · vor mehr als einem Jahr
😀 
Znevn Sevgm · vor mehr als einem Jahr

Entschuldigung, Jutta, ich sehe das jetzt erst, aber ich helfe dir immer gerne :)

Whggn Xnyyvrf-Fpujrvtre · vor mehr als einem Jahr

Liebe Maria, vielen Dank für Dein Angebot. Ich habe viele Testleser:innen gefunden und bin gut versorgt. Aber ich werde mich gerne mit meinem anderen Buch (Erscheinung im Okt 24) bei dir melden. Dafür suche ich ebenfalls Testleser:innen. Liebe Grüße 

Die Frage von Jutta beantworten...
Fnenu Genonmb-Arss
stellt eine Frage · vor 11 Monaten

Suche nach Expert:innen für Online Schulungen (Blockseminare): Nachhaltige Ernährung (Januar- März)

Liebe Community,

unser Projekt "Lebensmittel wertschätzen-Engagement stärken" beim foodsharing e.V., bildet Menschen aus, die als Multiplikator:innen für nachhaltige Ernährung, gesundes Leben und bewusstes Konsumverhalten wirken. Sie durchlaufen eine intensive Ausbildung in drei geplanten Blockseminaren (Januar-März). Ziel ist es, dass die Multis im Laufe der Zeit eigenständig live Workshops in 15 ausgewählten Bezirken durchführen und so ihr Wissen in die Breite tragen.

Wir suchen für unsere Online-Blockseminare noch Referent:innen. Die Zielgruppe sind 45 Multis aus ganz Deutschland. Bei den Teilnehmenden handelt es sich um foodsaver:innen und Betriebs- oder Bezirksverantwortliche aus dem Verein.

Solltet ihr in einem oder idealerweise mehreren Themen Expertise haben (siehe Anhang), meldet euch gerne direkt bei den Projektkoordinatorinnen Helena und Anna.

Wir haben auch die Möglichkeit Honorare zu zahlen aber natürlich nur begrenzt.

Danke für deine Unterstützung!
Herzliche Grüße
Sarah
Helena Theis ([email protected])
Anna Janik ([email protected])

https://www.foodsharing-akademie.org

https://foodsharing.de

Fnenu Genonmb-Arss · vor 11 Monaten

Danke dir für den Tipp :) leider habe wir keinen Link. Aber hier ist der Link von der WeChange Plattform: https://wechange.de/group/forum/marketplace/suche-nach-expertinnen-fuer-online-schulunge/?v=3

Fnenu Genonmb-Arss · vor 11 Monaten

Hallo Nicole :) danke für den Tipp mit dem WeChange Plattform, das ist eine prima Idee! Einen Link haben wir leider nicht. Ich schaue aber mal, ob ich einen erstellen kann. Liebe Grüße Sarah

Avpbyr Jbys · vor 11 Monaten

Hey, Sarah, bei wechange einfach das PDF in der Nextcloud ablegen, einen öffentlichen Link erstellen und den dann im Forum und im Marktplatz auf der Plattform oder auch an anderen Stellen teilen. :)

Avpbyr Jbys · vor 11 Monaten

Habt ihr zur Referent:innen-Suche auch einen Link? Werde es gern im Netzwerk Solawi teilen.

Avpbyr Jbys · vor 11 Monaten

Und tragt es doch auch bei wechange.de ein...

https://wechange.de/group/forum

Die Frage von Sarah beantworten...
Uraevx Urßynh
stellt eine Frage · vor 10 Monaten

Frage an die Personaler:innen unter euch: Wie sichert ihr das Wissen euer Mitarbeitenden?

Wenn Mitarbeiter:innen eure Firma verlassen oder für längere Zeit ausfallen, wie sorgt ihr dafür, dass Nachfolger:innen das an das Wissen kommen, wenn eine Einarbeitung nicht möglich ist?

Oneonen Fxvaqmvry · vor 8 Monaten

Hallo Hendrik,

schön ist es, wenn man wichtige Prozesse beschreiben lässt vom aktuellen Mitarbeiter. Anhand der Prozesse sollen dann die Vertretungen die Aufgaben übernehmen können. So das es immer eine zweite Person gibt, die die Aufgaben im Notfall übernehmen kann. Diese Prozesse können immer weiter angepasst werden. So sind zumindest die wichtigsten Aufgaben schnell zu übernehmen. LG Barbara 

Zrynavr Unnfr · vor 8 Monaten

Hallo Hendrik, 

ich bin zwar keine Personalerin, aber gebe gern auch meine Erfahrungen weiter. Ich sehe es wie Barbara. Prozessbeschreibungen sind gut. Oder Checklisten für bestimmte Abläufe. Diese kann man auch mit Links ergänzen zu wichtigen Dokumenten u.ä. Auch hilfreich ist es, E-Mails als Vorlagen abzuspeichern und diese da mit einzubinden. 

Für komplexere Aufgaben kann man auch mal Tutorials aufzeichnen. 

Für bestimmte Aufgaben kann man auch Termine für den/die neue Mitarbeiter/in als Reminder einstellen, mit entsprechenden Informationen.

Viele Grüße, Melanie

Die Frage von Henrik beantworten...
Hgn Mrgrx
stellt eine Frage · vor 8 Monaten

Netzwerker*innen gesucht!

Liebe Aktive,

stellt Euch vor, unser heutiges Gesellschaftssystem wäre wie ein großes, in die Jahre gekommenes Mosaik. Viele seiner Steine passen nicht mehr zueinander, einige haben sich ganz gelöst, und andere tragen Risse. Soll die sozial-ökologische Transformation gelingen, braucht es mehr als das bloße Ersetzen alter Steinchen. Es braucht eine gemeinsame Vision, wie aus den vorhandenen Stücken – ergänzt durch neue, innovative Elemente – ein zeitgemäßes, vielseitiges und transformationsermutigendes Mosaik entsteht.

Mit den „Synergisten“ arbeiten wir genau an diesem neuen Bild: Wir entwickeln einen Ansatz zur Förderung sozialer Innovationen in Kommunen, um Projekte sichtbar zu machen, die bereits heute an den entscheidenden Stellen ansetzen und das Fundament für einen gesellschaftlichen Wandel legen – ganz im Sinne von mehr Kooperation und gemeinsamer Verantwortung statt Konkurrenz und Wettbewerb.

Möchtest Du Teil dieser Bewegung werden? Dann freuen wir uns, wenn Du dabei bist!

Mehr Informationen zum Scouting und dem Projekt findest Du in dem Flyer zum Scouting und der Projektbeschreibung. Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Euch gerne zur Verfügung. Schickt gerne eine E-Mail an: [email protected]

Viele Grüße aus Berlin!


Die Frage von Uta beantworten...
Yvfn Onoraxb
stellt eine Frage · vor 6 Monaten

Wie automatisieren wir den Kampf gn Des-Information mit KI?

Liebe Community,

In der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Lage + KI Boom erleben wir einen massiven Anstieg an Mis-Information.

Ob Rasse, Geschlecht, Politik, Umwelt oder Wirtschaft - bestimmte Individuen und Unternehmen mischen Wahrheit mit Lüge und Spekulation um ihren Zielen zu dienen. Social Media Boom unterstützt das „Binge Snacking“ von Informationen ohne tiefe Überprüfung. Es ist deutlich leichter geworden, die Massenmeinung zu missbrauchen und beeinflussen. 

Mit „Debunked“ wollen wir helfen, Des-Information aufzudecken und relevante Argumente aus vertrauten Quellen zu finden, die es widerlegen.

Unser Ziel ist es, Menschen schnell und einfach Tools in die Hand zu geben, um Informationen zu prüfen + Sachverhalte kritisch zu hinterfragen. 

Dazu bauen wir Lösungen mit generativer KI + manueller Überprüfung.

Wenn Dir das Problem genau wie uns am Herzen liegt und Du beitragen möchtest - melde Dich bei mir. 🤗

Insbesondere suchen wir KI Experten und Data Scientists um die Architektur robust und sicher aufzubauen. 🚀

Aber auch wenn Du mit Deiner Expertise oder Meinung beitragen möchtest, schreib mir.

Wir freuen uns, wenn daraus eine Community wird!

Lisa

Demo Screenshots anbei

Die Frage von Lisa beantworten...
Whggn Xnyyvrf-Fpujrvtre
stellt eine Frage · vor 5 Monaten

Deine Meinung ist gefragt: Neues Magazin für Führungspersonen & Coaches 💭 - Bitte nimm an meiner Umfrage teil.

Liebe/r Leser*in ,

etwas Neues entsteht – und ich brauche deine Expertise!

Seit Monaten arbeite ich an einem Projekt, das mir sehr am Herzen liegt: ein Magazin für Führungspersonen, Coaches und Menschen, die Interesse an den Themen Inner Development und Kreativität haben und die bereit sind, tiefer zu gehen. Ein Ort für kreative Problemlösung mit Freude und Leichtigkeit, getragen von wissenschaftlicher Fundierung und praktischer Weisheit.

Hier eine kleine Geschichte dazu: Ursprünglich war ein Buch geplant. Doch dann wurde mir bewusst: Unsere Aufmerksamkeitsspanne wird kürzer, gleichzeitig wächst die Sehnsucht nach echtem Fokus und Konzentration. Vor allem meine Beta-Lesenden haben mir geholfen zu verstehen, dass ein Magazin, das sich einem zeitlosen Thema in sich abgeschlossen widmet, viel mehr zur Vertiefung einlädt als ein Buch mit vielen verschiedenen Themen.

Hier habe ich meine Erfahrungen in einem kurzen 6Minuten Video Podcast geteilt:

https://youtu.be/FqqzVRKc7EI?si=cfa94NaVcfUz9y4s

Ich werde immer mehr Fan von Beta-Prozessen – sie helfen mir, aus Ideen wirklich nützliche und sinnvolle Produkte und Lösungen werden zu lassen. Du kennst mich: ich mache nichts halbherzig. Bevor ich dieses Magazin in die Welt bringe, möchte ich sicherstellen, dass es wirklich das bietet, was gebraucht wird.

Deshalb bitte ich dich um 7 Minuten deiner Zeit für eine anonyme Umfrage, in der du 30 kurze Fragen beantwortest. Das klingt erstmal viel - hilft aber enorm. Denn dieses Magazin entsteht zusammen mit dir (wenn du magst). Mehr dazu am Ende der Umfrage.

Ich bin sehr dankbar für jede Teilnahme – jede Stimme hilft mir dabei, aus dieser Idee etwas wirklich Sinnvolles werden zu lassen.

Mit herzlichem Dank im Voraus,

Jutta

P.S.: Falls du jemanden kennst, der ebenfalls in Führung oder Coaching tätig ist und sich für Themen wie Inner Development Goals, Future Skills oder kreative Transformation interessiert – teile gerne diese Magazin Infoseite. Beta-Prozesse leben von verschiedenen Perspektiven!

 

Deine Meinung hilft mir zu verstehen:

  • Welche Themen dich wirklich bewegen

  • Wie du Inhalte am liebsten konsumierst

  • Was ein Magazin für dich wertvoll macht

  • Welche Rolle Community und Audio-Inhalte spielen sollten

Die Frage von Jutta beantworten...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen