Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Ivxgbevn Gebfvra
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Freitickets + Rabattcode für den Entrepreneurship Summit in Berlin

Liebe Community, 

pingt mich gern an, wenn ihr zum Entrepreneurship Summit in Berlin 22.-23.10. https://www.entrepreneurship.de/summit/ gehen wollt.

Ich habe drei Freitickets zu vergeben und sobald die weg sind, könnt ihr 20% Rabatt mit dem Code bss2022 nutzen.

Und meldet euch, wenn ihr euch dort auf einen Kaffee treffen wollt :)

Highlights - Entrepreneurship Summit

https://www.entrepreneurship.de/summit

Kommentieren...
Zvpunry Indvy Znnß
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Werde JETZT! Unterstützer:in bei der SuperCoop Hamburg!

Vorab startet unsere WIR!Coop-Bestellgemeinschaft mit wir:markt im November 2022, gerne kannst Dich über uns auf der folgenden Website informieren     https://supercoop-hamburg.de/mitmachen/   Oder auch https://supercoop-hamburg.de/wir-suchen/

Kommentieren...
Fbcuvn Xvrsy
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

! Letzte Woche - Umfrage zu Stress bei Social Entrepreneurs

📢Letzte Woche - Letzte Chance! ‼️
Noch diese Woche kannst du an meiner Umfrage zu Stress unter Social Entrepreneurs teilnehmen und ein kostenloses Einzelcoaching gewinnen: https://bit.ly/3BYuwnq 🍀

📊 In meiner Forschungsarbeit untersuche ich aktuell, wie es um das Thema Stress und Burnout im deutschen SocEnt Netzwerk steht: Wie belastet fühlen sich Social Entrepreneurs in Deutschland? Ist die soziale Mission Treiber für oder Schutz vor Burnout und Co.? Welche Rolle spielt dabei eine prosoziale Einstellung?
Du bist Social Entrepreneur, das heißt, du hast dein Unternehmen zum Wohle der Gesellschaft oder der Natur gegründet? 👉Dann bitte mach mit und widme der Forschung 10 Minuten Zeit, um den folgenden Fragebogen zu beantworten: https://bit.ly/3BYuwnq

P.S.: Bei Fragen zu meiner Forschungsarbeit oder zum Coaching schreib mir einfach eine Nachricht an [email protected]

Photo by Luis Villasmil on unsplash

Kommentieren...
Fbcuvr Tarfg
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Crowdfunding zur Weltrettung im Abo 🙌 🚀

Im Studium hatte ich noch genug Zeit, um mich bei Fridays for Future oder bei Tierrechtsorganisationen zu engagieren. Doch als Gründerin ist die Zeit knapper. Deshalb liebe ich es, nachhaltiges Leben einfacher zu machen – nicht nur bei pack&satt:
Ich feier auch die Idee von den Gründern Daniel Jarnecic und Nikolas Jaeger: sie wollen Gutes tun einfacher machen, und zwar genau wie bei Netflix als App im Abo! Mit wenigen Klicks könnt ihr genau zu den Themen, die euch am meisten am Herzen liegen, euren monatlichen Beitrag leisten, z.B. Armut bekämpfen mit Viva con Agua, Klima schützen mit Trees For The Future, Plastikmüll reduzieren mit Precious Plastic und noch vieles mehr 🎉

Ich darf nun die Crowdfunding-Kampagne der beiden kommunikativ begleiten und meine Erfahrungen aus der Kampagne von pack&satt mit einfließen lassen!  Unterstützt und teilt sie sehr gerne: https://www.startnext.com/G2P 🙏🚀


Das Ziel der Kampagne ist eine App mit ziemlich genialen Features: den eigenen Impact visualisieren und transparent machen, noch mehr impactvolle Projekte gewinnen und vor allem: mehr Menschen erreichen. Denn das Potential ist riesig, dass noch viel mehr Menschen sinnvolle Projekte auf eine einfache Art und Weise unterstützen – im Wert von einem Cafébesuch im Monat.

Hier die Vision der Jungs:
Millionen Menschen davon überzeugen, eine monatliche Subscription für den Wandel abzuschließen. Denn wenn ganz viele Menschen regelmäßig einen kleinen Beitrag zu einer besseren Welt leisten, können wir gemeinsam Großes bewegen.

Seid ihr dabei?

one4good | Unterstütze soziale und nachhaltige Projekte in all...

Crowdfunding-Projekt von Nikolas Jaeger. Unterstütze soziale und nachhaltige Projekte in aller Welt mit nur einer monatlichen Zahlung. Dein Abo. Dein...

Kommentieren...
Fnen Fgvpuabgr
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Am 6.12. geben wir einen Workshop zum Thema Versicherungen für Startups, was brauchst du (nicht)?

Wir geben dir einen kurzen Überblick über die (un)nötigen Versicherungen für die aktuelle Phase deines Startups. Alle Fragen Willkommen!
Mi, 06.12. von 12:00 - 13:00h

Anmelden könnt ihr euch hier:

https://www.eventbrite.com/e/473239521147


Versicherungen für Startups, was brauchst du (nicht)? Tickets,...

Eventbrite – Good24.de präsentiert Versicherungen für Startups, was brauchst du (nicht)? – Dienstag, 6. Dezember 2022 - Informieren Sie sich über das Ev...

Kommentieren...
Jbystnat Csrvsre
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Die drei Grundprinzipien bei your.company

Ein Standup-Vortrag von Dr. Kalle Bendias über unsere Geschichte und Vision

Beim Produktpartnerschaftsfestival 2022 von your.company  teilte Kalle Bendias, ein your.company-Visionär der ersten Stunde mit den Anwesenden, um was es ihm und seinen Mitstreiter*innen bei your.company geht, nämlich um nichts Geringeres als den Aufbau einer ökonomisch, sozial und ökologisch veränderten, — sprich lebensdienlichen — Wirtschaft. Begleitend zu seiner Rede ließ er ein Schaubild entstehen, das auf einem Blick verdeutlicht, wie wir dieses Ziel Wirklichkeit werden lassen. 

Schaut Euch gerne das Video des Vortrags an und lernt die drei Prinzipien kennen, auf denen your.company gegründet ist: Company Sharing, Fair Share und Knowledge Sharing.

Crgre Oenaqy · vor fast 3 Jahren
Kommentieren...
E.W.O.K. — Erfolgreich WertOrientiert Kreativ
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Erfolgreich wertorientiert arbeiten: So klappt es für Kommunikationsdesignerin Tanja Hildebrandt

In unserer neuesten Podcast-Episode geht es rund ums Thema Kommunikation: von der Strategie über konkrete Marketing-Kampagnen bis zu Details des Designs.

Tanja Hildebrandt arbeitet seit 5 Jahren wertorientiert. Zuerst als selbstständige Kommunikationsdesignerin, nun auch als Gründerin des Studios re.frame. Seit Neuestem ist sie dazu als Freelance-Art-Direktorin bei From Scratch Communications mit von der Partie.

Wir tauchen tief ein in interdisziplinäre Ansätze der wertorientierten Gestaltung von Inhalten, Geschichten und Informationen.

Mit einem großen sozial und ökologisch nachhaltigen Bewusstsein geht Tanja an jeden Schritt ihrer Wertschöpfungskette sowie an die Beratung und Projekte ihrer Kund:innen heran.

Denn im Endeffekt, so erklärt Tanja, hat der Kreativsektor zwar einen vergleichsweise kleinen CO2-Fußabdruck — aber zugleich schickt unsere Arbeit indirekt eine überraschend große Menge CO2-Emissionen in die Atmosphäre.

Wie können Kommunikationsdesigner:innen also mit diesem Bewusstsein ihre Arbeit nachhaltiger und verantwortungsbewusster gestalten?

Hör rein oder schau zu, um dazu mehr zu erfahren!

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen