Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Whggn Xnyyvrf-Fpujrvtre
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

soluvaire® Akademie Programm - Die Registrierungen für April 2024 sind ab sofort geöffnet

Werde soluvaire® Facilitator und teile dein Wissen über Zukunftskompetenzen mit der Welt!

nächster Start-Termine:

Dienstag, 16.April 2024  - BEWERBUNG LÄUFT AB SOFORT

1 x pro Woche via Zoom, immer Dienstags von 16-19Uhr

​Die Module:


  1. FourSight® Zertifizierung

  2. Creative Leadership & Collaboration (Tools & Kommunikation)

  3. Creative Profiling

  4. Human Flourishing & Inner Development Goals

  5. Breathwork für Nervensystemregulierung

​soluvaire® ist nach dem Vorbild des Konzeptes der Homöostase entstanden.

​Homöostase bezeichnet einen Gleichgewichtszustand eines offenen dynamischen Systems, der durch einen internen regelnden Prozess aufrechterhalten wird. Sie ist damit ein Spezialfall der Selbstregulation von Systemen.

“Als ich soluvaire® entwickete, habe ich mich gefragt: Was können Menschen und Organisationen vom Konzept der Homöstase in Bezug auf Transformation, Problemlösung und Innovation lernen?”

Nach der Zertifizierung bist du soluvaire® facilitator.

Alle Informationen: https://www.juttakalliesschweiger.de/akademie-2-0

akademie | JKS

https://www.juttakalliesschweiger.de/akademie-2-0

Kommentieren...
Whggn Xnyyvrf-Fpujrvtre
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Rick Rubin - Kreativ. Die Kunst zu sein / Online Buch-Besprechung am 12.12. 19Uhr

Rick Rubin – Kreativ. Die Kunst zu sein.

Buch-Besprechung

Moderation: Jutta Kallies Schweiger
(ANSC Chapter Baden)

Dienstag, 12. Dezember 2023

19:00 – 21:00 Uhr
Online via Zoom
Link zur Teilnahme

Jeder Mensch ist zutiefst kreativ.

Rick Rubin stellt in seinem Buch „Kreativ. Die Kunst zu sein.“ Fragen, gibt Hinweise, erzählt von seiner Entwicklung und von seiner Überzeugung, dass jeder Mensch ein zutiefst kreativer ist. Denn, so Rubin, wir alle haben einen ganz starken inneren Antrieb. Auch diejenigen, die sich nicht als Künstler:in verstehen.

“Zu Beginn eines neuen Projekts haben wir es häufig mit Ängsten zu tun. Sie befallen uns fast ausnahmslos, egal, wie erfahren, erfolgreich oder vorbereitet wir sind.” (Rick Rubin)

Dieses Buch ist die beinahe meditative Ermutigung, dass Ängste, nicht als Ent-, sondern als Ermutigung begriffen werden dürfen. Es ist eine Einladung, beharrlich zu sein, bei dem was man tut, fleißig, gleichermaßen entspannt und offen für Unerwartetes – vor allem neugierig.

„Kreativität ist eine wichtige Zukunftskompetenz. Über die Ideen und Gedanken von Rick Rubin, möchte ich mit Euch am 12. Dezember sprechen. Um die ANSC Members & Friends kurz vor Jahresende zusammenzubringen, findet dieses Event auf Zoom statt.“ 

https://artsandnaturesocial.club/members-friends-buch-club/

Members & Friends: Buch Club  - Arts & Nature Social Club

https://artsandnaturesocial.club/members-friends-buch-club/

Kommentieren...
Znvxr Crgrefra
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Launch unserer Toolbox am 06.12.

Endspurt 💚💚💚💚💚 Unsere #Toolbox wird in Kürze für die Öffentlichkeit geöffnet, d.h. ihr könnt mit eurer Mitgliedschaft zur Toolbox loslegen!

Und zwar ab dem 06.12.

- Das bedeutet, alle Pioniere erhalten ihre Account-Zugriffe. 
- Du kannst dich mit einem Free Trial umsehen und erste "Gehversuche" in unserer Toolbox umsehen.
- Und: Wir verlosen eine Premiummitgliedschaft*, d.h. du kannst damit 365 Tage kostenlos die vollen Funktionen unserer Toolbox nutzen.

*Sei am 06.12. hier auf LinkedIn aufmerksam und verfolge unseren Feed. Dann musst du nur noch schnell deinen Kommentar hinterlassen und mit etwas Glück bekommst genau DU die Premiummitgliedschaft geschenkt.

#ManifestderDigitalenTranformation
#Change
#Transformation

Kommentieren...
Zntahf Erzobyq
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Was haben die OmasForFuture mit Genossenschaften zu tun?!?

Was haben die OmasForFuture mit Genossenschaften zu tun?!?
Mehr, als man denkt…

Seit Juli arbeiten die OmasForFuture an der Digitalisierung.
Dabei wollen sie ihre bisher in Papierform verteilten Heftchen zur Klimabildung der Generation 50+ im Netz verteilen. Bisher waren darin spannende Quizfragen, die man sich selbst beantworten kann. Jetzt soll daraus ein für mehrere Personen online spielbares Quiz daraus werden.

Ich habe die Ehre, dieses Quiz zu programmieren.
Damit wir dabei nicht bei Null anfangen, habe ich meine Community-Plattform „organisator“ als Basis verwendet.

Ja, genau, dieselbe OpenSource Plattform, die auch schon Genossenschaften oder andere Organisationen aus dem Klimaschutz-Bereich verwendet haben, um ihren Mitgliedern eine digitale Heimat zu geben.

🎉 WIN-WIN!
Alle neuen Funktionen, die die OmasForFuture für ihr Quiz programmieren, fliessen direkt zurück in die organisator Software und steigern somit die Leistungsfähigkeit für die Genossenschaften.

Ist das nicht echte Solidarität?
Anbei 4 Folien, die ich neulich im interessierten Kolleg:innen-Kreis zum Projekt vorgestellt habe. Bei Interesse gerne nachfragen.

Kommentieren...
Anqvar Fcvggnax
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Innovationssprint gegen soziale Einsamkeit: Abschlussevent am 5.12.

Das Finale von Dortmunds erstem greenhouse.ruhr Innovationssprint gegen soziale Einsamkeit steht kurz bevor - ein Sprintformat für Gründer*innen, die mit ihren Ideen sozialer Isolation und Einsamkeit vorbeugen und entgegenwirken möchten. Hierzu möchten wir Euch herzlichen einladen!

Bei der Abschlussveranstaltung am 5. Dezember 2023 stellen unsere acht Sprintteams ihre Projektideen und Lösungsansätze der Öffentlichkeit vor, die zuvor in einer intensiven Arbeitswoche ausgearbeitet wurden. Eine Fachjury wählt im Anschluss daran die besten drei Ideen bzw. Teams. 🥇🥈🥉

👉 Zusätzlich zum Voting der Jury wird ein Publikumspreis verliehen, der mit weiteren 1.000 Euro dotiert ist.

🏆 Die Preisverleihung erfolgt durch Oberbürgermeister Thomas Westphal.
„Einsamkeit lässt uns nicht kalt“, betont OB Westphal. „Wir setzen alle Hebel, die wir haben, in Bewegung, um Menschen aus ihrer Einsamkeit herauszuholen. Eine große Aufgabe, die viel Zeit brauchen wird“. 

📅 5. Dezember 2023
🕟 16.30 Uhr: Programmstart
📍 Werkhalle im Union Gewerbehof, Huckarder Straße 10-12, 44147 Dortmund

Zur Anmeldung geht es hier entlang: https://www.wirtschaftsfoerderung-dortmund.de/anmeldung-zu-oeffentlichen-veranstaltungen-des-innovationssprints-gegen-soziale-einsamkeit

Kommt vorbei, lernt die Ideen und Sprintteams kennen und votet für Euren Favoriten. 

Wir freuen uns auf Euch!

Kommentieren...
Pnezra Rqre
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

VIACTIV Krankenkasse bietet My7steps als kostenfreies Angebot bei psychischen Beschwerden an

Ab sofort können auch Versicherte der VIACTIV Krankenkasse kostenfrei persönliche Beratungsgespräche inklusive App-Begleitung in Anspruch nehmen. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu verantwortungsvoller Gesundheitsvorsorge, die das Thema mentale Gesundheit ernst nimmt.

Psychische Erkrankungen gehören mit steigender Tendenz zu den Top Gründen für Arbeitsunfähigkeit. Immer mehr Menschen fühlen sich erschöpft und antriebslos – mögliche Warnsignale für eine beginnende Depression.

Die webbasierte Intervention My7steps unterstützt als kurzfristige und ortsunabhängige Intervention Menschen mit psychischen Beschwerden und hilft ihnen aus der Krise. Das Angebot basiert auf dem studienbelegten Therapieansatz Value Based Counseling und ermöglicht mithilfe professioneller psychologischer Unterstützung eine strukturierte tiefgehende Erarbeitung individueller Lösungsstrategien in sieben Schritten.

Nach der TK als größter deutscher Krankenkasse geht nun auch die VIACTIV diesen wichtigen Schritt und ermöglicht ihren Versicherten ab sofort auf Rezept kostenfreie psychologische Online-Gespräche inklusive App-Begleitung - ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu nachhaltiger Verbesserung mentaler Gesundheit.

Pressekontakt:                                                                                                                              [email protected]
Tel.: +49 170 485 1503

My7steps GmbH
Mainzer Strasse 75
65189 Wiesbaden

www.my7steps.org 

Kommentieren...
Wnavar Erua
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Online-Workshop für NPOs im Januar: Junge Engagierte (online) finden und binden

Soziale Organisationen ringen um junge Generationen als Nachwuchs für offene Freiwilligenstellen und Ehrenämter – gleichzeitig stellen Millennials und die Generation Y häufig ein Buch mit sieben Siegeln für sie dar: Warum engagieren sich junge Menschen und für welche Themen brennen sie?

In unserem zweiteiligen Online-Workshop 🔎 "Junge Engagierte (online) finden und binden" 🔍 am 30. & 31.01.2024 werden die "Freiwilligen 2.0", ihre Motivationen für und Wünsche an ein Engagement genauer unter die Lupe genommen.

Im Laufe des Workshops gewinnen die Teilnehmer*innen einen umfangreichen Überblick über die neue Freiwilligengeneration und nehmen Ideen, Methoden und Umsetzungsvorschläge für die (digitale) Gewinnung und Bindung junger Freiwilliger mit nach Hause.

Anmelden könnt ihr euch direkt über diesen Link ➡ https://www.eventbrite.de/e/online-workshop-junge-engagierteonline-finden-und-binden-tickets-740755458517?aff=oddtdtcreator


Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit euch!

Zntahf Erzobyq · vor mehr als einem Jahr

Ist ja sehr interessant.

Gilt das nur für "junge" Freiwillige oder trifft das auch für andere "ältere" zu? Oder anders: sehr ihr einen Bruch oder Umschwung, was die Freiwilligkeit angeht?

Am Rande: ich habe eine open source Community Plattform entwickelt, die thematisch spezifischen Gruppen eine Online Heimat geben kann. Mehr dazu hier... https://munterbund.de/organisator/beschreibung

Wnavar Erua · vor mehr als einem Jahr

Hi Magnus, der Workshop dreht sich hauptsächlich um die Gewinnung von "jungen" Freiwilligen, im Alter von 18 - 33 Jahren. Und in der Altersspanne sehen wir auf jeden Fall ein anderes Engagementverhalten als noch bei älteren Generationen.

Danke für das Teilen deiner Plattform, da schau ich gerne mal rein!

Kommentieren...
Zntahf Erzobyq
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

OmasForFuture Zukunftsquiz im Beta-Test

Hallo Alle!
Das Omas4Future Future Projekt „Zukunftsquiz“ geht langsam seinem Ende zu. Gerrit Schuster  Marc Viladrich  und ich haben es entwickelt und beginnen gerade mit dem Beta Test. Franziska Poike hat die Illustration gemacht. Alle zusammen sind wir von den CreativesForFuture Deutschland  

Wer Lust hat, schon mal mit auszuprobieren, ist herzlich willkommen. Es geht ganz einfach... siehe Thread.

Zum Zukunftsquiz

Evn Uvaxra · vor mehr als einem Jahr

Das ist mal eine coole Idee.

Zntahf Erzobyq · vor mehr als einem Jahr

Wer hat Lust, eine kurze Herausforderung mit mir zu spielen? Sucht euch einen Link aus:

https://zukunftsquiz.de/qc/PUpTL

https://zukunftsquiz.de/qc/chBdA

https://zukunftsquiz.de/qc/pPPce

Zntahf Erzobyq · vor mehr als einem Jahr

Oder fordert mich heraus (braucht es allerdings einen Account dazu).

Account machen hier: https://www.zukunftsquiz.de/accounts/check

Herausfordern hier:  https://www.zukunftsquiz.de/accounts/pNkbq

Kommentieren...
Qnivq Xenhfr
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Spendenkampagne Zur Unterstützung des Leihladens in Mülheim an der Ruhr

🌟 Update zur Spendenkampagne für unseren Leihladen! 🌟

Wir sind überwältigt von eurer Unterstützung! 🙌 Seit dem Start im September konnten wir bereits 2000€ sammeln – ein riesiger Schritt, um 2024 mit Vollgas durchzustarten! 💪 Jetzt fehlen uns nur noch 5.500 Euro, um den Leihladen das ganze Jahr über am Laufen zu halten. Jede Spende bringt uns näher an unser Ziel! 🌈

Ein Blick auf unsere Erfolge seit der Eröffnung im Juni 2023:

  • Der Laden öffnet zweimal wöchentlich dank unseres großartigen Teams von Freiwilligen.
  • Über 60 erfolgreiche Ausleihen, von Geburtstagsausrüstungen bis zu Puzzles für die Freizeit.
  • Workshops, Treffen und Veranstaltungen in unseren eigenen Räumen.

🚀 Ausblick auf 2024:

  • Verbesserung des Sortiments und Update für unseren Leihshop dank einer engagierten Gruppe von Studierenden. 📚

🌍 Unsere Vision: Helft uns, die Vision eines spendenbasierten Leihladens zu verwirklichen! Eure Spenden sind der Schlüssel dazu. 💚

🤝 Wie könnt ihr helfen?

  • Spendet, um den Betrieb sicherzustellen.
  • Teilt diese Nachricht, um unsere Community zu erweitern.
  • Freiwillige sind immer willkommen – kontaktiert uns, wenn ihr euch engagieren möchtet! 🌱

#Spendenkampagne #Nachhaltigkeit #Gemeinschaft #Leihladen #SupportLocal

Vielen Dank an jeden, der uns unterstützt! 💖✨

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen