
Online-Workshop für NPOs im Januar: Junge Engagierte (online) finden und binden
Soziale Organisationen ringen um junge
Generationen als Nachwuchs für offene Freiwilligenstellen und Ehrenämter
– gleichzeitig stellen Millennials und die Generation Y häufig ein Buch
mit sieben Siegeln für sie dar: Warum engagieren sich junge Menschen
und für welche Themen brennen sie?
In
unserem zweiteiligen Online-Workshop 🔎 "Junge Engagierte (online)
finden und binden" 🔍 am 30. & 31.01.2024 werden die "Freiwilligen 2.0", ihre Motivationen
für und Wünsche an ein Engagement genauer unter die Lupe genommen.
Im
Laufe des Workshops gewinnen die Teilnehmer*innen einen umfangreichen
Überblick über die neue Freiwilligengeneration und nehmen Ideen,
Methoden und Umsetzungsvorschläge für die (digitale) Gewinnung und
Bindung junger Freiwilliger mit nach Hause.
Anmelden könnt ihr euch direkt über diesen Link ➡ https://www.eventbrite.de/e/online-workshop-junge-engagierteonline-finden-und-binden-tickets-740755458517?aff=oddtdtcreator
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit euch!
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
Einladung zu Kommunal engagiert – Lokale Ökonomie & Commoning vor Ort (online)
-
Was genau ist eigentlich toxische Männlichkeit?
-
Einladung zum Online-Workshop: Wie können Daten unsere Stadtplanung verbesser...
-
Wie wir von der Natur lernen und diese Erkenntnisse in eigenen Projekten und ...
-
Mode neu denken mit dem Fashion Campus 2030! 🚀
-
Spendenkampagne Zur Unterstützung des Leihladens in Mülheim an der Ruhr
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Wir wollen Kreativpiloten 2023 werden! - Voted für uns!
1
-
Sing mit im Münchner Demokratiechor!
-
Lesung/Diskussion: #Ein Klima-Portemonnaie für alle
-
Treffen in Wiesbaden 12-15. September (Beim BAND Summit)
1 2
-
PEOPLE & PLANET CAMPS
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
unperforomance - Die Entstehung eines Magazins für Führende und Begleitende
-
Young Civil Societies for Democracy - bis zu 65.000 Euro Projektförderung
-
Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis
-
Identifiziere Dich mit dem Preis
-
Projektförderung in NRW für Kulturelle Bildung im Alter
Ist ja sehr interessant.
Gilt das nur für "junge" Freiwillige oder trifft das auch für andere "ältere" zu? Oder anders: sehr ihr einen Bruch oder Umschwung, was die Freiwilligkeit angeht?
Am Rande: ich habe eine open source Community Plattform entwickelt, die thematisch spezifischen Gruppen eine Online Heimat geben kann. Mehr dazu hier... https://munterbund.de/organisator/beschreibung
Hi Magnus, der Workshop dreht sich hauptsächlich um die Gewinnung von "jungen" Freiwilligen, im Alter von 18 - 33 Jahren. Und in der Altersspanne sehen wir auf jeden Fall ein anderes Engagementverhalten als noch bei älteren Generationen.
Danke für das Teilen deiner Plattform, da schau ich gerne mal rein!