Entdecken

Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.

Mitglied werden →

Mitglieder


Eric Bahr
Gründer @Kineticworks GmbH, Gründer @kineticworks

Jonathan Widder
Gründer und Chefredakteur @Squirrel News
Mentor:in

Jane Katharina Di Renzo
Gründerin @Sulit.eu

Norbert Krain
Ehrenamtliche Projekte bei Engineers for Future @https://www.eng4f.de/, Planungs...

Frank Botta
Senior Consultant Stategy & Innovation @zero360

Raphael Latzel
Co-Founder | Co-Geschäftsführer @Mathe in schön GmbH

Ankündigungen

Fvzba Senamra
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

🔔 ChatGPT/KI Live-Session

Hallo an alle 👋

Wir bereiten derzeit eine ChatGPT- und KI/ML-Live-Sitzung für Impact-Projekte vor!

🚀 Entdecke die Power von ChatGPT und anderen KI-Tools in unserer 2-stündigen Online-Session mit anschließender Fragerunde. Lerne durch unsere Einführung, Tipps und Tricks sowie Anwendungsbeispiele, wie du diese neue Technologie für dein Unternehmen oder soziales Startup/Projekt nutzen kannst.

🙋🏽‍♀️ Die Sitzung ist auf 20 Teilnehmer begrenzt und endet mit einer Fragerunde und Diskussion in der Gruppe. Vor der Veranstaltung kannst du deine Themenwünsche und Anwendungsfälle in einer Umfrage äußern.

👩🏽‍🏫 Nach der Veranstaltung hast du Zugriff auf die Präsentation und alle Ressourcen. Erfahre mehr über die Einführung und den Ausblick von ChatGPT und KI/ML-Tools, die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben wie Marketing, Vertrieb und Newsletter und erhalte Profi-Tipps zu den Grenzen der Technologie, korrektem "Prompting", KI-Textdetektoren und Plagiaten.

🔗 Erfahre mehr über andere KI-Tools und verschaffe dir einen Überblick über die Top Tools und Entwicklungen der KI-Szene.

💚 Diese Session richtet sich an Initiatoren von Impact-Projekten, Dienstleister und Mitarbeiter von nachhaltigen Projekten und Startups sowie an Verantwortliche für Nachhaltigkeit und CSR in kleinen und mittleren Unternehmen.

💵 Dies ist ein kostenpflichtiges Seminar!

👉 https://www.reflecta.network/angebot/chatgpt-co-boost-your-impact-project Als Companion kannst du die Live-Session mit 50% Rabatt buchen.

Puevfgvna Züyyre · vor mehr als 2 Jahren

Aus Interesse Simon Franzen: Adressiert ihr da auch die Biases der KI und die Fehlinterpretationen und Risiken beim Einsatz? 
Um das einzuordnen: Wir nutzen in unserer Arbeit selbst Neuroflash, ChatGPT und Co. produktiv für ausgewählte Aufgaben. Bei allen Webinaren und Workshops, die ich bisher besucht habe, wurde aber nur auf die Nutzung und die Grenzen der Nutzung hingewiesen. Die vorhandenen Biases und Probleme bei der Entwicklung und in der Struktur der KI wurden nie thematisiert. Gerade im Impact Bereich fände ich dieses Bewusstsein wichtig. Daher die potenziell unbequeme Frage. :)

Naqern Zöevxr · vor mehr als 2 Jahren

Hi, bin im Kuratorium einer Stiftung, die sich für mehr Ethik in der KI engagiert. Nicht nur bei der Nutzung, sondern auch der Entwicklung. Vielleicht können wir da mal ein gemeinsamen Event machen?

Puevfgvna Züyyre · vor mehr als 2 Jahren

Hab dazu nächsten Monat einen Workshop im Rahmen des Masters Human Factors an der HFU Furtwangen. Wäre interessiert, da was beizusteuern, wenn ihr mögt.

Fvzba Senamra · vor mehr als 2 Jahren

Hi Christian Müller, Danke für den Input!
Auf welchen Modellen basiert Neuroflash? Ich vermute ebenso davinci, wie alle anderen Tools auch? Sieht aber interessant aus. Wir entwickeln gerade automatisierbare Lösungen für größere Unternehmen, da werden wir uns bei neuroflash sicher einiges abschauen. Welche Features sind bei neuroflash für euch am relevantesten? 

Grenzen der Nutzung ist auf jeden Fall immer Thema, klar! Ethische Aspekte, Bias, Probleme der weltweiten Datengrundlage werde ich ansprechen, wird aber nicht zentraler Teil der Session werden. Ich denke diese Themen füllen ebenso einen 1-stündigen-Vortrag und wären besser in einem Impulsvortrag aufgehoben, oder was denkst du? 

Puevfgvna Züyyre · vor mehr als 2 Jahren

Neuroflash nutzt das gleiche Sprachmodell hat, im Gegensatz zu ChatGPT, jedoch ein bewährtes Geschäftsmodell und nimmt den Datenschutz als deutsches Unternehmen etwas ernster (betrifft auch den Umgang mit den Prompts und Eingaben). 

Wir nutzen es als Recherche-Einstieg, für Struktur-Inspiration und ähnliches. DeepL Write (noch in Beta) nutzen wir aktuell für erste Textüberarbeitungen. 

Zu deiner Frage: Jaein. Ja, die ethischen Komponenten könnten einen eigenen Vortrag füllen. Nein, ich würde sie nicht nur streifen. Gerade im Impact Bereich muss es der menschliche und gesellschaftliche Preis der Tools bewusst sein. Und der ist bei Chat GPT und den dahinterliegenden Sprachmodellen leider noch sehr hoch. 

Kommentieren...
Hyv Mraf
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Barcamp rund um die Unternehmenskultur am 11./12. Mai 2023 in Hamburg

Das CorporateCultureCamp findet 2023 zum 10. Mal statt, nachdem es 2015 als erstes Barcamp zur Unternehmenskultur an den Start gegangen ist! Seitdem ist die Unternehmenskultur immer in unserem Fokus geblieben.

Co-flourishing. Wie wir gemeinsam an Krisen wachsen

Wir freuen uns sehr auf die Keynote von Dr. Martin Ebeling / SCHOOL OF LIVE

Wenden Krisen Kultur? Aktuell gibt es Krisen genug. Wir zählen die jetzt nicht alle auf – ihr wißt Bescheid.

Agil auf Augenhöhe: Teilnehmer*innen gestalten das Programm selbst

Dies wird uns im Mai beschäftigen:

  • Was macht diese Situation mit Unternehmen?
  • Was braucht es, um die „Wende*(n)“ hinzukriegen, um rumzukommen? Braucht es überhaupt eine Wende?
  • Welche Wenden habt ihr in eurem Unternehmen in den letzten 2 Jahren hingelegt?
  • Wo habt ihr den Kurs geändert, wo mußtest ihr eine Wende von der Wende vornehmen?

Krisen wenden Kultur! Wir sind gespannt wie immer auf 2 inspirierende Tage – in gewohnt persönlicher Atmosphäre mit kulinarischen Highlights im Kultur Palast Hamburg!

Limitierte Tickets

Mit 80 Teilnehmenden ist ein vertrauensvoller Austausch möglich.Um einen guten Mix zu gewährleisten gibt es für Unternehmensvertreter*innen (60% der Tickets) und für Dienstleister*innen (40% der Tickets). Dank der Unterstützung durch M.O.O.CON / fw führungswerk / modatio Unternehmensgestaltung kostet das 2-Tages-Ticket € 195 zzgl. Ticketgebühr.

Tanja Wehr sketchnotelovers.de wird die Sessions wieder live grafisch dokumentieren.

Hier geht es zu den Tickets

https://cccamp.net/ticketshop

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen