Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Ein herzliches Willkommen an Tatjana Büchler (alias Tati) 🥳

Einige von euch haben es vielleicht schon mitbekommen: Tati unterstützt uns bei Reflecta seit kurzem bei der Kommunikation und Community-Management. Wir freuen uns sehr, dass wir uns gefunden haben. Sie informiert euch über neue Events, Kooperationen, teilt Infos in der Companion-Community, übermimmt den Newsletter und social media. Außerdem koordinieren wir gerade gemeinsam unser neues Event-Format, über das wir im aktuellen Newsletter berichtet haben. Tati erreicht ihr hier: https://www.reflecta.network/changemaker/tatjana-buechler

Puevfgvna Züyyre · vor etwa 3 Jahren

Willkommen Tanja :)

Gelöschtes Mitglied · vor etwa 3 Jahren

Willkommen, Tati! 👋

Gngwnan Oüpuyre · vor etwa 3 Jahren

Dankeschön für das Willkommenheißen!  🤗

Kommentieren...
Gngwnan Oüpuyre
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Impact Festival Frankfurt

Liebes Netzwerk,

ich habe eine Eventempfehlung für euch: Vom 05.-06. Oktober findet das Impact Festival in Frankfurt statt - wir freuen uns, in diesem Jahr wieder Partner des Festivals zu sein. Reflecta Companions bekommen einen 20-Prozent-Preisvorteil auf die Tickets. Schreibt mir gerne, wenn ihr Interesse habt. 

PREIS / EINTRITT:

ab 85 Eur

Weitere Infos zum Event findet ihr unter https://impact-festival.earth/ und unten im Video. 

Liebe Grüße, Tatjana


Kommentieren...
Wöet Uüyfuöefgre
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Think Lab Closing Festival

Am 8. Oktober feiern wir den Abschluss unseres Projekts Think Lab 2.0 - Transformation gestalten mit einem Festival im bum Berlin. Teams, deren Ideen für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz vom Think Lab gefördert wurden (einen Überblick findet ihr hier: www.thinklabideathon.de), stellen vor, was aus ihren Projekten geworden ist und wo sich Interessierte noch einbringen können. Es erwarten euch darüber hinaus spannende Inputs zu Transformationsthemen und ganz viel Raum für Austausch und Netzwerken. Also kommt gerne vorbei!

Weitere Infos und Anmeldung unter:

https://www.eventbrite.de/e/think-lab-closing-festival-registrierung-390487397317

Kommentieren...
Gngwnan Oüpuyre
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

REFLECTA CHANGEMAKER IMPULS

Ich habe hier eine Eventempfehlung für euch:

Du willst mit deinem Projekt Reichweite und Impact generieren? Dann haben wir genau das richtige Event für dich! Am 26. Oktober findet der Reflecta Changemaker Impuls statt:  Ein Online-Event mit Antonia Bartning von Pitch Your Green Idea und dem Serien Sozialunternehmer und Aktivisten Shai Hoffmann.

.

In der Zeit von 17.30h-19:00 Uhr kannst du spannenden Vorträgen lauschen und den ein oder anderen Tipp mitnehmen sowie mit Gleichgesinnten aus der Reflecta Community in den Austausch gehen.

.

Hier die Eventagenda auf einen Blick:

  • Willkommensworte Lukas Marzi (Marziplan)
  • Vorstellung Daniela Mahr (Gründerin Reflecta)
  • Inpulsvortrag Antonia Bartning (Erfinderin »Pitch Your Green Idea«)
  • Impulsvortrag Shai Hoffmannn (Sozialunternehmer)
  • Paneltalk & Miro Board Vorstellung von Reflecta Sommerkampagnengewinner:innen
  • Öffnung für Fragen
  • Schlussworte

.

Zu den Speaker:innen:

Shai Hoffmann ist Social Entrepreneur, Crowdfunding-Experte, Speaker und Aktivist.

Antonia Bartning ist die Erfinderin von »Pitch Your Green Idea«, dem preisgekrönten Spiel zu nachhaltigem und sozialem Entrepreneurship und Innovationsentwicklung.

Tolles Highlight nur für Reflecta Companions: Ihr dürft live im Event Fragen stellen und euch vernetzen. (Noch kein Companion? Dann könnt ihr das hier nachholen: https://www.reflecta.network/changemaker/membership)

.

Kostenlose Tickets und weitere Infos gibt es hier: https://reflectachangemakerimpulsimpact.eventbrite.com

Kommentieren...
Qe. Naan Yruare
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

+++ Aus unserem Netzwerk: SET Tech Festival 2022+++ 🎁 WIR SCHENKEN EUCH EIN TICKET!

Also, am 20. September findet das SET Tech Festival von unserem Partner Start Up Energy Transition in Berlin statt.

Klingt gut? Es wird noch besser: Wir haben ein Ticket zu verschenken! Interesse? Dann schicke mir ganz fix eine E-Mail: [email protected]! First Come, First Served! 🎟️🏃‍♀️

Hier findest du weitere Infos zum SET Tech Festival: https://bit.ly/3P1KtgB

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
World Energy Council
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

#SETTF22 #greenenergy #greenstartups #startups #festival #event #impact #innovation

SET Tech Festival 2022

Bringing the greatest energy innovators together. The SET Tech Festival took place on 20 September 2022 in Berlin & gathered +300 attendees.

Kommentieren...
Pnefgra Evrqry
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

africa aid project e.V. ist jetzt Mitglied im Berliner Entwicklungstechnischen Ratschlag (BER)

africa aid project e.V. ist jetzt Mitglied im Berliner Entwicklungstechnischen Ratschlag (BER)

Der "Berliner Entwicklungspolitische Ratschlag (BER)" ist ein Netzwerk von entwicklungspolitisch aktiven Gruppen und Vereinen und das Sprachrohr für Menschen, die sich in Berlin für globale Gerechtigkeit einsetzen. Der BER setzt sich gegenüber der Berliner Landespolitik für ein zukunftsfähiges Berlin in einer globalisierten Welt und für eine starke Zivilgesellschaft ein.

Der BER arbeitet zu den Themen Zukunftsfähiges Wirtschaften, Migration und Diaspora, Klima- und Ressourcengerechtigkeit, Globales Lernen und Dekolonisierung.

Auf seiner Mitgliederversammlung vom 14.09.2022 konnte africa aid project e.V. seine Organisation vorstellen und wurde als Mitglied aufgenommen.

Auf gute Zusammenarbeit Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag e.V.

#BER #aap #africaaidproject #aapnetwork  

Kommentieren...
Nyrxfnaqen Fmlznafxn
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

+++ Heute: TAG DER ZIVILCOURAGE +++

Liebe Leute, heute findet der bundesweite TAG DER ZIVILCOURAGE statt.

Wie jedes Jahr weist er darauf hin wie wichtig es ist, sich für den Schutz der Mitmenschen einzusetzen. Von unserer Seite gibt es dazu einen SOCIAL SPOT der das Thema im nachbarschaftlichen Kontext angeht. Der Spot ist FÜR ALLE DA - sprich: wem das Thema am Herzen liegt, der darf den Spot gerne - ohne uns extra zu fragen - auf eigenen Kanälen einbetten, teilen und weiterverbreiten.

Je mehr Leute es sehen, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass auch die Zögernden erreicht werden, an die der Spot adressiert ist.

Menschen, die sich nicht sicher sind, ob sie reagieren sollten - aus welchen Gründen auch immer. Für die Opfer kann die Hilfe jedoch LEBENSRETTEND sein.

Herzliche Grüße und let's spread it!

Aleksandra & Damian von HOMO LUDENS Pictures

Kommentieren...
Vfnoryy Urembt
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Achtsam in die Zukunft

"Die beste Weise, sich um die Zukunft zu kümmern, besteht darin, sich sorgsam der Gegenwart zuzuwenden." Thich Nhat HanhMit der Theorie U gestalten Menschen, Organisationen und Netzwerke aus der ganzen Welt die persönliche, organisationale und gesellschaftliche Transformation. Beim Deep Dive Theorie U Workshop laden wir die Teilnehmer:innen ein, in die Theorie U einzutauchen, das Framework und eine Vielzahl der Methoden der Theorie U mit allen Sinnen im Ganzen zu erfahren und ihre Wirkung zu erleben. Sie werden die Theorie U ganz konkret zu einem Anliegen anwenden. Dieses Anliegen könnte persönlicher Natur sein, ein Projekt oder eine berufliche Aufgabe. Diesen Deep Dive führen wir in Kooperation mit dem Verein für Achtsamkeit in Osterloh e.V. durch. Tägliche Achtsamkeitspraxis und die positive Atmosphäre von Osterloh unterstützen uns hervorragend darin, Theorie U in der Anwendung zu erleben und innovative Zukunft entstehen zu lassen.#TheoryU #theorieu #cocreatingfuture #cocreation #OttoScharmer #systemssensing #prototyping #future #zukunft #umdenken #mindshift #achtsamkeit #wandel #nachhaltigkeit #resilienz #regeneration #bildung #erwachsenenbildung #projekt #Mindfulness

https://bit.ly/3CYaDxk

Deep Dive Theory U in Osterloh (Berchtesgardener Land) Ticket...

Eventbrite – CoCreatingFuture PartmbB i.Gr. präsentiert Deep Dive Theory U in Osterloh (Berchtesgardener Land) – Donnerstag, 13. Oktober 2022 | Sonntag...

Kommentieren...
Fbcuvn Xvrsy
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Teilnehmer*innen für Studie zu Stress unter Social Entrepreneurs gesucht!

“[…] in reality social entrepreneurs would give their life to the cause and this can lead to burnout. I feel I am overworked […]” - Sabrina Chakori, Gründerin Brisbane Tool Library
Ein packender Artikel des World Economic Forum gibt einen Einblick in die Realität vieler SocialEntrepreneurs: https://lnkd.in/e7smvb3n. Es ist ein Thema, das Viele betrifft, aber aktuell noch kaum im Diskurs um Gründen und Social Entrepreneurship erscheint: Die psychische Gesundheit, Stress und Burnout bei Gründer*innen.

Mit meiner Studie zu prosozialen Werten und ihren Auswirkungen auf die Stressbelastung bei Social Entrepreneurs möchte ich mehr Sichtbarkeit für das Thema schaffen und vor allem wissen, wie es um das Thema im deutschen SocEnt Netzwerk steht: Wie belastet fühlen sich socents in Deutschland wirklich? Ist die soziale Mission Treiber für oder Schutz vor Burnout und Co.? 💡
👉 Um diese Fragen zu beantworten, suche ich aktuell nach Teilnehmenden für meine Umfrage zu Prosozialität und Stress unter SocialEntrepreneurs. 🚀Bitte macht mit und widmet der Forschung 10 Minuten Zeit, um den folgenden Fragebogen zu beantworten: https://bit.ly/3BYuwnq
DANKE!

P.S.: Es gibt natürlich auch was zu gewinnen. Unter allen Teilnehmer*innen verlose ich 5 Coaching-Sitzungen!

How social entrepreneurship affects mental health | World Econ...

The juggling act between making a profit and tackling societal problems is taking its toll on business leaders' mental health.

Fbcuvn Xvrsy · vor etwa 3 Jahren

Hi Tatjana, darf ich dich fragen, welches Geschlecht du angegeben hast? Eigentlich hat der Fragebogen einen Filter, sodass weibliche Personen eine weibliche Person ("Sie hält es für wichtig..." ) und männliche Personen eine männliche Person ("er hält es für wichtig...") als Antwortformat erhalten. Hast du dich hier eventuell verklickt? Außerdem könnte es noch sein, dass der Filter aufgrund technischer Probleme nicht aktiviert wurde. Das tut mir leid! 

Willst du es nochmal probieren? 

Gngwnan Xvrsre · vor etwa 3 Jahren

Als jemand mit Arbeit an KI für Scheinkindoperationen (und ähnliches mehr) kann ich solche Studien mehr als nur begrüßen! Kriminalistik und Sozialunternehmertum sind jeweils einzeln schon gesundheitsgefährdend, in Kombination dann exponentiell mMn. (Keine Sorge, mir geht's gut, Polizeiseelsorge sei Dank!^^ Aber ich bin mir der Gefahr sehr bewusst.)

Gngwnan Xvrsre · vor etwa 3 Jahren

Sophia Kiefl, kleine Anmerkung, dass ich einer so beschriebenen Person eigentlich so gar nicht ähnlich bin und die Fragerunde an dieser Stelle dann auch abgebrochen habe:

"Er hält es für wichtig..."
"Es ist ihm wichtig..."
"Er ist fest davon überzeugt, dass..."

Gerade dir als Psychologin/Coach möchte ich an dieser Stelle gerne das Thema INKLUSIVE SPRACHE ans <3 legen.

https://www.uni-konstanz.de/gleichstellungsreferat/gleichstellung-in-wissenschaft-und-studium/standards/gendergerechte-und-inklusive-sprache/

https://b-u-b.de/inklusive-sprache

https://www.fairlanguage.com/offene-fairlanguage-workshops

Fbcuvn Xvrsy · vor etwa 3 Jahren

Hallo Tatjana Kiefer

Tatsächlich wurde bei der Fragebogen Konzeption sehr wohl darauf geachtet. So ist im technischen Interface ein Filter eingebaut, bei dem Personen, die als Geschlecht "weiblich" angegeben haben auch eine weibliche Person als Fragestellung erhalten ("Sie hält es für wichtig..."). Kann es hier sein, dass du dich eventuell bei der Angabe des Geschlechts verklickt hast? 

Außerdem könnte es noch sein, dass der Filter bei dir nicht funktioniert, da gerade ein technischer Fehler aufgetreten ist. Das ist aber eher der unwahrscheinlichere Fall... 

Probiere es einfach nochmal mit deinem "richtigen" Geschlecht! ;-) 

Liebe Grüße von der Psychologin, der gendergerechte Sprache sehr am <3 liegt. ;-) 

Gngwnan Xvrsre · vor etwa 3 Jahren

Nope, dann ist wohl leider für "divers" der Textteil ebenfalls auf männlich geschaltet. (Dazu, automatisch fälschlicherweise als weiblich gelesen zu werden... äußere ich mich jetzt einfach mal nicht öffentlich.)

Kommentieren...
Pnefgra Evrqry
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

aap network

 Let's make the impossible possible.
Become a maker of possibilities.

Hello dear friends in and for Africa.

africa aid project e.V. (aap) is a German non-profit organization and active in Africa.
Mainly present in Guinea/West Africa, we see the entire sub-Saharan region as the target of our development cooperation projects.
That's why we founded the "africa aid project network". We now count 80 NGOs and social enterprises from 26 countries among the members of this network.
Together with our network partners, we want to work more on projects and ideas based on the 2030 Agenda with its 17 goals for sustainable development.

Be part of something big. Become part of "africa aid project network".

Carsten Riedel - Board of Directors africa aid project e.V.

https://lnkd.in/eerzDnVm


Themen: Afrika · Netzwerke
Kommentieren...
Xbearyvn Uetbivp
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Jetzt noch bis zum 13.10.22 bewerben und Demokratie-Projekte professionell aufstellen!

MITWIRKEN – das Förderprogramm für gelebte Demokratie der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung bietet mit seiner Projektentwicklung 12 Monate individuelles Coaching, Qualifizierung, Vernetzung, bedarfsorientierte, fachliche Beratung und eine finanzielle Förderung von bis zu 30.000 Euro

Bewerben können sich gemeinnützige Projekte, die sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein demokratisches Miteinander einsetzen, indem sie Dialog anregen, Transparenz schaffen, Partizipation gestalten, Vielfalt stärken, Teilhabe ermöglichen oder Demokratie vermitteln. Jetzt noch schnell bis 13.10.22 bewerben auf https://www.jetzt-mitwirken.de/bewerbung

Eine Coachin oder ein Coach erarbeitet mit den Teilnehmenden, in welchen Bereichen ihre Projekte Entwicklungspotenzial haben. Gemeinsam erstellen sie einen wirkungsorientierten Professionalisierungs-Plan für das Förderjahr und vereinbaren drei Meilensteine, die zu den Zielen und Ressourcen passen. Nach Vereinbarung der Meilensteine erhalten die Projekte die erste Fördersumme über 10.000 Euro.

Anschließend arbeiten die Teilnehmenden kontinuierlich an der Umsetzung ihrer individuellen Meilensteine. Dabei unterstützt MITWIRKEN mit passenden Webinaren und ermöglicht Beratung von Expertinnen und Experten, die je nach Bedarf in Bereichen wie Finanzierung, Kommunikation, Projekt- sowie Teamentwicklung und Vernetzung fachlich unterstützen. Für erreichte Meilensteine werden jeweils 5.000 Euro ausgezahlt. 

Anschlussförderung möglich 

Nach erfolgreich abgeschlossener Projektentwicklung haben bis zu fünf Projekte die Chance auf eine Anschlussförderung – die Projektskalierung. Im Rahmen dieser verstetigen oder skalieren die teilnehmenden Organisationen innerhalb von 18 Monaten ihre Arbeit. Auch hierfür bietet das Förderprogramm Begleitung, Coaching, Vernetzung und bis zu 100.000 Euro finanzielle Förderung. 

Mehr Informationen auf https://www.jetzt-mitwirken.de/ausschreibung.  

#jetztmitwirken #Demokratie #Demokratieförderung #Zusammenhalt #Professionalisierung #Projektentwicklung #Organisationsentwicklung #NGO #GrowLikeAPro #nachhaltig #Förderung #Stiftungsförderung #Stiftung  

Klasse, vielen Dank für das Teilen!

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen