Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Havpn Crgref
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Jumpp Inspire Award bis 24.1.2021 - Wecke die Gründerin in dir!

Der Jumpp Inspire Award ist ein Ideenwettbewerb für gründungsinteressierte Frauen jeder Herkunft, bei dem es ein 4 x 2000 Euro Budget sowie weitere Unterstützung zu gewinnen gibt.

Informiert euch jetzt unter www.jumpp.de/inspire-award und reicht noch bis zum 24. Januar 2021 eure Bewerbung ein!

Das Besondere am Jumpp Inspire Award:

  • Wir unterstützen Frauen mit spannenden Ideen gerade in der Phase, in der es noch zu früh ist, um sich bei den klassischen Gründungspreisen zu bewerben
  • Besondere Lebensumstände wie alleinerziehend zu sein, gesundheitliche Beeinträchtigungen, Mobbing-Erfahrungen, kulturelle und soziale Herkunft etc. sehen wir nicht als Hindernis – für uns zählt eure Gründerinnenpersönlichkeit und die Motivation, euer Potential zu entfalten.
Wir freuen uns auf viele Bewerbungen von Frauen, die endlich ihre Ideen umsetzen wollen, und auf die Folgendes zutrifft:
  • Sie sind zwischen 18 und 60 Jahren alt
  • Sie haben noch nie ein Unternehmen gegründet oder waren in größerem Umfang selbständig tätig
  • Sie wohnen im Rhein-Main-Gebiet oder in Hessen

Mehrere Frauen können sich auch gemeinsam als Team bewerben. Die Bewerbung kann auf Deutsch oder Englisch eingereicht werden.

Die vier Bewerbungs-Kategorien:

  • Entdeckerin: In einer neuen Branche Fuß fassen
  • Strategin: Maßgeschneidertes Geschäftskonzept für Ihr Leben
  • Community-Gestalterin: Ideen mit interkulturellem Fokus
  • Visionärin: Innovation ganzheitlich gedacht
Nehme teil beim Jumpp Inspire Award und nutzt die Chance, 4 x 2.000 Euro Weiterentwicklungs-Budget, Beratung, Vernetzung und Sichtbarkeit zu gewinnen!

Bis Sonntag, 24. Januar 2021 könnt ihr eure Idee einreichen.

Alle wichtigen Infos unter www.jumpp.de/inspire-award

Kontakt für Rückfragen:
Unica Peters
Tel. 069 / 71589550, [email protected]
Kommentieren...
Xbearyvn Uetbivp
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Professionalisiert euer Projekt für gelebte Demokratie!

MITWIRKEN – Das Hertie-Förderprogramm für gelebte Demokratie sucht Projekte, die gelebte Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und gleichzeitig ihre Arbeit professionalisieren wollen!

Mit Coaching, Qualifizierung, Vernetzung und mit je bis zu 30.000 Euro finanzieller Förderung unterstützt MITWIRKEN gemeinnützige Demokratie-Projekte 12 Monate lang dabei, ihre guten Ideen und Vorhaben professioneller in die Tat umzusetzen.

Gemeinsam mit einer Coachin oder einem Coach arbeiten die Teilnehmenden an individuell vereinbarten Meilensteinen, nehmen an digitalen Fortbildungsangeboten teil und können bedarfsorientierte Beratung von Expertinnen und Experten einholen. Sechs Projekte haben die Chance auf eine Anschlussförderung mit bis zu 100.000 Euro Finanzierung!

Jetzt bewerben bis zum 15. April 2021.

Mehr Infos auf www.jetzt-mitwirken.de/projektfoerderung.

Kommentieren...
Yran Xabgr
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Wirksamer Klimajournalismus - eine Chance in der Krise

"Wirksamer Klimajournalismus
- eine Chance in der Krise"

Ihr kennt Journalist:innen oder Redakteur:innen?

Dann helft bitte mit, dieses kostenlose Online-Seminar zu bewerben, damit das Thema "Klimakrise" endlich die mediale Aufmerksamkeit bekommt, die nötig ist!

Unsere Referent:innen sind:

  • Doris Schneyink, STERN
  • Norman Schumann, KLIMA° vor acht
  • Rico Grimm, Krautreporter
  • Janna Hoppmann, Klimapsychologin
  • Ina Hiester und Luca Samlidis, Journalist:innen
  • Anita Habel und Verena Kantrowitsch, Psychologists For Future


Ihre Themen sind:

  • Förderliche Kultur und Strukturen am Beispiel der STERN-Ausgabe 24/09/2020 
  •  Klimaberichterstattung am Beispiel "KLIMA° vor acht" – mehr ist möglich!
  •  Ideen-Pool für Klimajournalismus
  •  In 7 Schritten zu effektiver Klimakommunikation - Wie Psychologie helfen kann, durch journalistische Arbeit Menschen zu erreichen und zum Handeln zu motivieren
  • Wege und Einblicke in den Umweltjournalismus
  • Persönliche Klimakommunikation im Kollegium oder in der Redaktion

Moderation:

Jens Wellendorf, Coach und Berater

Seminarsprache:

deutsch; da das Seminar an Open Space angelehnt ist, können weitere Themenräume dazukommen - gern würden wir auch anderssprachige Angebote integrieren!

Infos:

https://klimajournalismus.mailchimpsites.com/

Anmeldung:

[email protected]

Einladende:

Es laden ein:
Gero Rueter, Umweltredakteur Deutsche Welle
Anne Weiss, Buchautorin
Nina Giaramita, Freie Journalistin
Ina Hiester, Freie Journalistin für Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen
Katarina Heidrich, Redakteurin
Corinna Hägele, ACT (Art Climate Taskforce)
Lena Knote und Daniela Moroz, Presseteam der Parents for Future Germany
Jens Wellendorf, Coach und Berater

*Für alle anderen Interessierten ohne journalistischen Hintergrund wird es eine Folgeveranstaltung geben.

Kommentieren...
Znevn Cenuy
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Jobs in München / Bayern - digital

Der Bezirksjugendring Oberbayern des Bayerischen Jugendrings, K.d.ö.R sucht für das Modellprojekt Digitale Streetwork zum 01.08.2021 oder zum nächstmöglichen Termin 

Drei Digitale Streetworker*innen (w/m/d) (Voll- oder Teilzeit möglich) 

Durch das innovative Angebot digitaler Streetwork wird der Tatsache Rechnung getragen, Jugendliche nicht nur in der analogen Wirklichkeit, sondern auch in ihren digitalen Lebensräumen niedrigschwellig zu erreichen. Diese Angebote sollen sich aber nicht nur digital beschränken, sondern sollen Jugendliche auch durch entsprechende Begleitung auf Angebote in der analogen Welt aufmerksam machen, bzw. begleiten, ggf. diese unterstützen. 

Aufgaben des Projektteams: 

Pädagogische Beratungs- und Begleitungstätigkeit im Projekt „Digitale Streetwork“: 

Planung und Durchführung von Angeboten des digitalen Streetwork auf Plattformen, Social Media, in Games etc. 

Beratung Jugendlicher im Netz, auch in enger Zusammenarbeit mit den Streetworker*innen vor Ort 

regelmäßige Präsenz in relevanten Online-Räumen in Koordination mit dem Netzwerk digitales Streetwork 

Mitwirkung an der projektbegleitenden Evaluation

Teilnahme und fachliche Vertretung des Projekts in externen, regionalen und überregionalen Netzwerken und Gremien 

Zusammenarbeit mit lokalen und überregionalen Partner*innen 

Mitwirkung am fachlichen Austausch im Netzwerk 

Kommentieren...
Whfghf Yrjnyq
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Investor*in, Gründer*in, Berater*in? - hast du Lust, das Debüt eines neuen Unternehmensplanspiels als Jurymitglied mitzuerleben und deinen Rat den Teams mit auf den Weg zu geben?

Freue mich über eine Nachricht von dir! Der Termin ist Ende Januar. Die Veranstaltung findet digital statt.

Fnovar Uneanh · vor mehr als 3 Jahren

Ich finde es auch spannend — im Bereich Marketing/Positionierung könnte ich evtl. unterstützen. Mehr Infos wären toll!

Urvxb Xbym · vor mehr als 3 Jahren

Klingt spannend 😎 hätte Lust. Gibt es genauere Infos?

Ebznan Fpunvyr · vor mehr als 3 Jahren

Schliesse mich Heiko an. :-)

Kommentieren...
Fira Yngmry
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Startup Heroes 2022 - Die Outdoor Heldenreise für Startups

Unser Barcamp-Tag lebt von euch und unseren Speaker:innen! 
Hier stellen wir euch unsere Gäste vor: 

Nicolas Eichholz und Marius Müller von @Anders Gründen
(https://www.iska-nuernberg.de/andersgruenden/)

 
Ihr Thema: 
🎉🎉 Wirkung von Unternehmen:
Eines tun, ohne das andere zu lassen. - Wie könnt ihr Wirkung und monetären Profit verbinden? 🎉🎉
 
Wir wollen euch in das Thema "Wirkung" bzw. "#Impact" einführen und anschließend darüber diskutieren, ob am Anfang eines Unternehmens eine wirtschaftliche oder eine gesellschaftliche Grundlage stehen muss. 
Zur Wirkung werden wir euch ein Modell vorstellen, das es euch erleichtern kann, euren Blick über die Ränder eurer Unternehmung hinweg zu erweitern. Das machen wir aber nicht zum Selbstzweck und rein ideell, sondern werden auch die direkten Vorteile für euer Unternehmen darstellen - nach außen und innen. 

😎 About: Wir bauen seit Mitte 2020 unsere Beratung und unseren Ort für gemeinwohlorientierte Gründer*innen in Nürnberg und der Region auf. Social Entrepreneurship ist für uns absolutes Zukunftsthema und ein Baustein hin zu einer zukunftsfähigen und respektvollen Gesellschaft. 
Unsere Erfahrung ziehen wir aus einer eigenen #Gründung, der Arbeit bei innovativen Unternehmen und Vereinen (ISKA, Viva con Agua) und den Gesprächen mit unseren #startups. Dabei befinden wir uns selbst in einem ständigen Transformationsprozess.
 
🚀  https://startup-hero.es 
⏰ Sichert euch den Early-Bird-Tarif bis 30.04.2022! 

Kommentieren...
Vzxr Rvpuryoret
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Empfehlung: Solidarische Unternehmensberatung mit Dominik König

"Nur wenige Gründer:innen, die sich mit einem sozialen oder ökologischen Projekt selbstständig machen, haben Freude an Zahlen, Gesetzen und Bürokratie. Ich beschäftige mich sehr gerne mit diesen Themen und möchte meine Leichtigkeit und Gelassenheit gerne mit dir teilen. " - Dominik König

Nach dem Motto „Verstehe deinen Finanzkram“ ermöglicht die solidarische Beratung Unternehmer:innen mehr Selbstwirksamkeit zu erfahren und sich ohne Blockaden, in einem sicheren Lernraum, mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Unter anderem wirst du nachvollziehen können, wie Steuerberater:innen mit deinen Zahlen arbeiten und du wirst lernen ihre Sprache zu verstehen.

Dieses Angebot richtet sich deutschlandweit an Unternehmer:innen, die nachhaltig, sozial, ökologisch und achtsam ausgerichtet sind. Egal, ob frisch am Gründen oder schon lange in der Selbstständigkeit, Hauptsache du willst einen guten Umgang mit deinen Zahlen lernen und praktizieren.

In einer Jahresgemeinschaft werden Skills und Knowhow rund um Buchhaltung, Steuern und praxisrelevante Gesetze und Regelungen erlernt. Das Angebot ist konzipiert für ein Jahr, findet überwiegend digital statt und richtet sich an 15 bis 20 Mitglieder.

Mehr Details im angehängten PDF.

Dominik beschreibt sein Angebot auch noch in einer kleinen Audioaufnahme. Diese findest du unter https://eifel-myzel.de/solidarische-unternehmensberatung/

Solidarische Unternehmensberatung – Eifel Myzel

https://eifel-myzel.de/solidarische-unternehmensberatung

Gelöschtes Mitglied · vor etwa 3 Jahren

Liest sich sehr spannend - danke fürs Teilen.

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen