Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Natryn Unafba
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Zertifizierung als offizieller EU-Klimabotschafter erneut bestätigt

Wir freuen uns, dass unsere Klimaschutzinitiative SaveClimate.Earth e.V. erneut als EU-Klimabotschafter anerkannt wurde, als nur eine von drei gemeinnützigen Organisationen in Deutschland. Insgesamt beteiligen sich bisher 217 Organisationen aus der EU, deren Klimakonzept von der EU geprüft und bestätigt wird, bevor der offizielle Titel Klimabotschafter vergeben wird. SaveClimate.Earth verpflichtet sich somit weiterhin daran zu arbeiten, dass alle Waren und Dienstleistungen ihren realistischen und transparenten Klimapreis erhalten. Dafür hat der Verein bereits diverse Aktionen gestartet. In diesem Jahr ist z.B. die Übergabe einer Petition an die drei Institutionen des Europarlaments in Brüssel geplant. Bereits seit einem Jahr werden Unterschriften gesammelt, die sich für die Einführung eines separaten Emissions-Preisschildes in der CO2-Währung ECO aussprechen. Der ECO bildet die Summe CO2 ab, die entlang der kompletten Wertschöpfungskette entsteht. Das macht den ökologischen Fußabdruck einer jeden Sache sichtbar und VerbraucherInnen können dadurch proaktiv eine Kaufentscheidung für das klimafreundlichere Produkt treffen. Bezahlt wird dieser zweite Preis mit dem individuellen CO2-Budget, das allen BürgerInnen in gleicher Höhe kostenlos zur Verfügung stehen soll. So zumindest sieht es das Alternative Klimakonzept vor, das der Verein auf Basis des Personal Carbon Trading weiter entwickelt hat. Cap, Personalize and Trade könnte ein Gamechanger in der Klimapolitik werden, da es eine soziale und gerechte Alternative zu den derzeitigen Werkzeugen zur Emissionsreduktion darstellt. Der Verein kritisiert, dass weder der Europäische Zertifikatehandel noch die CO2-Steuer geeignet sind, um die Pariser Klimaziele einzuhalten. Denn laut aktuellsten Meldungen sind im Jahr 2021 die Emissionen um 4,5% angestiegen. Die Klimaschutzinitiative sieht ihre Aussage durch Klimawissenschaftler gestützt, denn z.B. auch der Klimarat OcCC, der die Schweizer Regierung seit 1996 zu Klimafragen berät, forderte bereits im Jahr 2017 die Einführung persönlicher CO2-Budgets verbunden mit einer transparenten Darstellung von CO2-Werten auf Waren, und erneuerte diesen Appell in seinem aktuellen Bericht. Wer mehr über das Konzept des ECO erfahren möchte oder seine Unterstützung anbieten möchte, um die Idee weiter in die Öffentlichkeit zu bringen, kann sich gerne mit dem Verein über dessen Webseite in Verbindung setzen.

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Ein herzliches Willkommen an Hauke Pflüger, unseren neuen Redakteur/Projektmanager 🎉

Wir freuen uns riesig, euch unser neues Team-Mitglied vorstellen zu dürfen. Hauke wird uns ab jetzt als E-Learning-Experte bei der Erstellung der Impact Tools von Reflecta unterstützen. Die Impact Tools werden eine Mischung aus e-learning und digital Inkubator, die Impact Projekte von der ersten Idee bis zur Skalierung begleiten.

Wir haben viel vor. Lasst uns gemeinsam das Ökosystem für Zukunftsgestalter:innen ausbauen, in dem man schnell findet, wen oder was es braucht, um zukunftsweisende Ideen erfolgreich umzusetzen. 🚀

Unhxr Csyütre · vor fast 4 Jahren

Ich freue mich sehr, an Board zu sein, Danke!

Puevfgvna Züyyre · vor fast 4 Jahren

Willkommen Hauke, schön dass du reflecta unterstützt :)

Fnovar Uneanh · vor fast 4 Jahren

Huhu Hauke, wie toll, dass du dabei bist!

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Wir starten mit den Impact Tools und nehmen euch mit auf die Reise

Wie können wir Impact Projekten bei der Umsetzung helfen, sie mit Basiswissen ausrüsten, mit passenden Weggefährt:innen und Expert:innen in Kontakt bringen und dafür sorgen, dass das Ganze auch noch Spaß macht und skalierbar ist?

Mit diesen Fragen haben wir uns letzte Woche in unserem mehrtägigen Team-Retreat zum Kick off unseres neuen Projektes „Impact Tools“ gewidmet. Da wir ansonsten (auch schon lange vor der Pandemie) remote arbeiten, war es besonders schön, sich ein paar Tage Zeit füreinander zu nehmen.
Besonders gefreut hat uns, dass auch die wunderbare Anne Sauer von Playing History dabei sein konnte, um uns wertvollen Input zu Gamification zu geben.

Und warum machen wir das alles?

Die drängenden Fragen unserer Zeit sind offensichtlich: Klimawandel, Chancengerechtigkeit oder demographischer Wandel.
Das Ziel von Reflecta ist es, gesellschaftliche Veränderung einfacher machbar werden zu lassen. Auf der Reflecta Plattform bringen wir dafür Menschen zusammen, die Ideen für eine bessere Welt umsetzen wollen. Ein smartes System matched sie kostenlos und ihren Bedürfnissen entsprechend mit Mentor:innen, Mitgründer:innen, Kooperationspartnern oder einfach für einen kollegialen Erfahrungsaustausch mit anderen Zukunftsgestalter:innen. Gründer:innen und Projektinitiator:innen finden so von der ersten Idee bis zur Verbreitung ihrer sozial innovativen Vorhaben die Begleitung und Unterstützung, die sie brauchen.

Vielen Zukunftsgestalter:innen fehlt jedoch an einzelnen Punkten Expertise zur Umsetzung ihrer Idee. Um Projekte erfolgreich zu entwickeln, ist Wissen und das Lernen von erfolgreichen Beispielen essentiell. Dafür braucht es neben einer starken Community einen guten Wissensaustausch.
Um das zu lösen, entwickeln wir die Impact Tools als interaktives spielerisches e-learning, das immer die Brücke zur Community schlägt.

Wenn du jetzt das Gefühl hast, dass du Teil davon sein möchtest - ob als Expert:in, um Impact Projekte oder uns zu begleiten oder uns als Impact Gründer:in Feedback geben möchtest: Dann melde dich gerne bei uns. Wir bauen die Tools mit und für die Community.

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Neuigkeiten und Tipps gebündelt für euch

Hallo zusammen,
gerade ging unser Märznewsletter raus mit vielen, vielen hilfreichen Tipps rund um die Ukraine-Hilfe, aber auch mit einem Blick hinter unsere Kulissen, vielen neuen Angeboten für Zukunftsgestalter:innen und Companions sowie Terminen.

https://mailchi.mp/reflecta/news-termine-und-insights-von-reflecta_mrz_22

News, Termine und Insights von Reflecta ☮️ März22

https://mailchi.mp/reflecta/news-termine-und-insights-von-reflecta_mrz_22

Irebavxn Funebabin · vor mehr als 3 Jahren

Danke Daniela, großartig, was Ihr hier zusammengestellt habt!

Kommentieren...
Naan Oyäfvhf
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Ausschreibung: Freie Mitarbeit bei Herzenssache e.V.

Herzenssache e.V. ist die Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank. Pandemie, Klimwandel und jetzt der Krieg in nächster Nähe - Kinder und Jugendliche brauchen unsere Aufmerksamkeit und Unterstützung. Deshalb freut sich unser Team freut sich ab sofort über Support: https://www.herzenssache.de/artikel-ausschreibung-freie-mitarbeit-100.html

Freie:n Mitarbeiter:in (m/w/d) - Herzenssache

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Persönlichkeit (m/w/d) mit 20 pro Woche als Freie:n Mitarbeiter:in für den Bereich Projek (…)

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Reflecta Sommerkampagne - Ausschreibung für Zukunftsgestalter:innen

3 FRAGEN - 3 ANTWORTEN - GEMEINSAM ZUKUNFT GESTALTEN

Wir möchten dabei helfen, dass du einen noch besseren Beitrag zu einer faireren, gerechteren und ökologischeren Welt leisten kannst.
Deshalb starten wir eine Kampagne, die denjenigen eine Bühne gibt, die sich aktiv mit den großen Herausforderungen wie Klimawandel, erneuerbare Energien, Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Stärkung unserer Demokratie, Bildung und soziale Ungleichheit befassen und an Lösungen arbeiten.
Die 15 zukunftsweisendsten Beiträge erhalten von uns:
Bewerbung mit einer Reichweite von mindestens 50.000 Menschen, die deine Vision teilen.
Die drei besten Einreichungen erhalten zudem individuelle Unterstützung von uns und unseren Partner:innen sowie eine kostenlose Reflecta Community Companion-Mitgliedschaft für ein Jahr (ein Beitrag der Triodos Bank N.V. Deutschland).
Einsendeschluss für die Einreichung ist der 31. Mai 2022.
Was wir dafür brauchen, sind deine Antworten auf die folgenden 3 Fragen im Formular. https://reflectanetwork.typeform.com/to/nhtTsrO7?typeform

 
Du möchtest die Zukunftsgestalter:innen mit Reichweite und Beratung unterstützen? Dann melde dich bei uns!

Kommentieren...
Fjnagwr Urvamr
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

20.05. in München: SCHERity Event - Deine neue Frisur für Nepal

Liebe Reflectas,

am Freitag, den 20.5. findet in München ein ganz besonderes Charity Event statt.
Alle Einnahmen des Friseurs an dem Abend gehen direkt in unser Ausbildungsprojekt für junge Frauen in Nepal, das ich mit vielen schönen Bildern vorstellen darf. :) 

Zudem gibt es leckere Pizza, einen kleinen Nepal-Bazar mit handgefertigten Produkten und viele spannende Gespräche. 

https://www.long-yang.org/2022/05/07/scherity/

Die Plätze sind sehr begrenzt.

Looking forward to seeing you there! :)

Kommentieren...
Zntahf Erzobyq
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Deine eigene Community Plattform sucht Test-Nutzer*innen

Ich mache einen neuen Anlauf, meine open source Community Plattform für Jede*n auf den neuesten Stand zu bringen. organisator heisst sie und man kann seine eigene Kopie davon betreiben mit Blog, Newsletter, Terminkalender, statischen Unterseiten, Veranstaltungen & Anmeldungen, Abstimmungen mit Systemischem Konsensieren und einem kleinen Shop-System.

Eine eierlegende Wollmilchsau eigentlich mit sehr einfacher und minimalistischer Bedienung. Umgesetzt in RubyOnRails (neu dann Version 7).

Beispiele hier:

JETZT SUCHE ICH ein paar weitere Leute, die für sich selbst auch so eine Community Plattform brauchen und betreiben wollen. Mit diesen Test-Betreiber*innen möchte ich die Funktionalität und die Ausrichtung der Plattform erweitern, bzw. optimieren.

Wer hat Lust und Zeit und einen sinnvollen Anwendungsfall und möchte sich einbringen?

KOSTENLOS... nur falls das ne Frage wäre...

organisator - WebApp für Vereine/ Initiativen/ Gruppen mit int...

https://munterbund.de/organisator/beschreibung

Cevgu Qnivq · vor etwa 3 Jahren

Sehr gut, danke fürs mitteilen.

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen