Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Zntahf Erzobyq
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Was haben die OmasForFuture mit Genossenschaften zu tun?!?

Was haben die OmasForFuture mit Genossenschaften zu tun?!?
Mehr, als man denkt…

Seit Juli arbeiten die OmasForFuture an der Digitalisierung.
Dabei wollen sie ihre bisher in Papierform verteilten Heftchen zur Klimabildung der Generation 50+ im Netz verteilen. Bisher waren darin spannende Quizfragen, die man sich selbst beantworten kann. Jetzt soll daraus ein für mehrere Personen online spielbares Quiz daraus werden.

Ich habe die Ehre, dieses Quiz zu programmieren.
Damit wir dabei nicht bei Null anfangen, habe ich meine Community-Plattform „organisator“ als Basis verwendet.

Ja, genau, dieselbe OpenSource Plattform, die auch schon Genossenschaften oder andere Organisationen aus dem Klimaschutz-Bereich verwendet haben, um ihren Mitgliedern eine digitale Heimat zu geben.

🎉 WIN-WIN!
Alle neuen Funktionen, die die OmasForFuture für ihr Quiz programmieren, fliessen direkt zurück in die organisator Software und steigern somit die Leistungsfähigkeit für die Genossenschaften.

Ist das nicht echte Solidarität?
Anbei 4 Folien, die ich neulich im interessierten Kolleg:innen-Kreis zum Projekt vorgestellt habe. Bei Interesse gerne nachfragen.

Kommentieren...
Unaanu Rpxreg
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Ein Lernort für regeneratives Denken, Leben und soziale Innovationen in Nordspanien

Hallo ihr Lieben!

Mit www.itsthyme.org arbeiten wir an dem Aufbau von regenerativen Lern- und Gemeinschaftsorten, unsere so genannten "Hope Hubs". Der erste Hope Hub ist in the making, und zwar wird dafür ein verlassenes Steinhausdorf in Nordspanien wieder aufgepäppelt!

Dort gibt es in der Zukunft ein ökologisch gebautes Gemeinschafts- und Seminarhaus, weitere Schlafmöglichkeiten in Form von Tiny- und Lehmhäusern, ein Draußen"classroom", einen Waldgarten und Permakultur, co-working Nischen, einen Naturpool und viele ruhige Orte in der Natur. Der ideale Fleck für Studigruppen, Teams, Familien, Jugendlichen usw. um Regeneration zu erfahren, systemisches zirkuläres Denken zu erlernen und an neuen Ansätzen und sozialen Innovationen für ein gesünderes Miteinander zu arbeiten.

Ihr könnt den Aufbau diesen Monat unterstützen! Wenn ihr könnt, spendet oder teilt es gerne mit euren Netzwerken im Uni/Bildungsbereich, Menschen, die den Norden Spaniens und die Natur lieben, Permakulturliebhabern oder Freunden, Familien, Menschen/Organisationen, die etwas Gutes tun möchten oder noch ein Weihnachtsgeschenk suchen :-).

Hier geht's zum Projekt und vollständigem Video:
https://www.kickstarter.com/projects/1916412059/joyful-learning-and-regenerative-living-in-beautiful-galicia

Ebanyq Qrpxreg · vor mehr als einem Jahr

Liebe Hannah, ich mag, was Ihr macht. Ab wann kann man im Steinhausdorf mal eine Woche wohnen und ganz in Ruhe hier und da mitmachen und auch etwas die Gegend sehen? ... Hättet Ihr vielleicht Lust, mal PEOPLE & PLANET CAMPS gemeinsam anzubieten (https://entfaltungsagentur.files.wordpress.com/2023/08/people-planet-camps-design-context-and-selected-sources-rdeckert-2023.pdf)? ... Das wäre ganz großartig und könnte Euren und meinen Ideen (die gar nicht weit voneinander weg zu sein scheinen) verbinden und weiter entfalten. Was meinst Du? Herzliche Grüße, Ronald

Yhxnf Cbqqvt · vor mehr als einem Jahr

Klingt nach einer fantastischen Idee! Da ist wirklich jeder Euro gut investiert! 🤗

Kommentieren...
Fvyxr Tenzre
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Seminare und Fortbildungen zu meinen Büchern "Das bewegte Gehirn" und "Kindgerecht lernen" ,

Fortbildung zum Buch "Das bewegte Gehirn" für Eltern und Pädagogen.

Thema: Die Sprache der Kinder verstehen

Kompetente Hilfe bei Lern- und Verhaltensproblemen

weitere Information unter: www.evolutions-pädagogik.ch

Kommentieren...
Wnavar Erua
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Online-Workshop für NPOs im Januar: Junge Engagierte (online) finden und binden

Soziale Organisationen ringen um junge Generationen als Nachwuchs für offene Freiwilligenstellen und Ehrenämter – gleichzeitig stellen Millennials und die Generation Y häufig ein Buch mit sieben Siegeln für sie dar: Warum engagieren sich junge Menschen und für welche Themen brennen sie?

In unserem zweiteiligen Online-Workshop 🔎 "Junge Engagierte (online) finden und binden" 🔍 am 30. & 31.01.2024 werden die "Freiwilligen 2.0", ihre Motivationen für und Wünsche an ein Engagement genauer unter die Lupe genommen.

Im Laufe des Workshops gewinnen die Teilnehmer*innen einen umfangreichen Überblick über die neue Freiwilligengeneration und nehmen Ideen, Methoden und Umsetzungsvorschläge für die (digitale) Gewinnung und Bindung junger Freiwilliger mit nach Hause.

Anmelden könnt ihr euch direkt über diesen Link ➡ https://www.eventbrite.de/e/online-workshop-junge-engagierteonline-finden-und-binden-tickets-740755458517?aff=oddtdtcreator


Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit euch!

Zntahf Erzobyq · vor mehr als einem Jahr

Ist ja sehr interessant.

Gilt das nur für "junge" Freiwillige oder trifft das auch für andere "ältere" zu? Oder anders: sehr ihr einen Bruch oder Umschwung, was die Freiwilligkeit angeht?

Am Rande: ich habe eine open source Community Plattform entwickelt, die thematisch spezifischen Gruppen eine Online Heimat geben kann. Mehr dazu hier... https://munterbund.de/organisator/beschreibung

Wnavar Erua · vor mehr als einem Jahr

Hi Magnus, der Workshop dreht sich hauptsächlich um die Gewinnung von "jungen" Freiwilligen, im Alter von 18 - 33 Jahren. Und in der Altersspanne sehen wir auf jeden Fall ein anderes Engagementverhalten als noch bei älteren Generationen.

Danke für das Teilen deiner Plattform, da schau ich gerne mal rein!

Kommentieren...
Zntahf Erzobyq
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

OmasForFuture Zukunftsquiz im Beta-Test

Hallo Alle!
Das Omas4Future Future Projekt „Zukunftsquiz“ geht langsam seinem Ende zu. Gerrit Schuster  Marc Viladrich  und ich haben es entwickelt und beginnen gerade mit dem Beta Test. Franziska Poike hat die Illustration gemacht. Alle zusammen sind wir von den CreativesForFuture Deutschland  

Wer Lust hat, schon mal mit auszuprobieren, ist herzlich willkommen. Es geht ganz einfach... siehe Thread.

Zum Zukunftsquiz

Evn Uvaxra · vor mehr als einem Jahr

Das ist mal eine coole Idee.

Zntahf Erzobyq · vor mehr als einem Jahr

Wer hat Lust, eine kurze Herausforderung mit mir zu spielen? Sucht euch einen Link aus:

https://zukunftsquiz.de/qc/PUpTL

https://zukunftsquiz.de/qc/chBdA

https://zukunftsquiz.de/qc/pPPce

Zntahf Erzobyq · vor mehr als einem Jahr

Oder fordert mich heraus (braucht es allerdings einen Account dazu).

Account machen hier: https://www.zukunftsquiz.de/accounts/check

Herausfordern hier:  https://www.zukunftsquiz.de/accounts/pNkbq

Kommentieren...
Whggn Xnyyvrf-Fpujrvtre
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

7 Wochen Selfleadership Commitment Workshop - Am 13.2. startet die nächste Runde

Mein beliebter 7 Wochen Selfleadership Commitment Workshop startet wieder. Am 13.2. geht es los : ) Hier findest du alle Infos und kannst dich einbuchen (bis 26.1. sparst du mit dem Code EarlyBird7CW 40Euro)

Zur Buchung: https://www.juttakalliesschweiger.de/product-page/7-wochen-commitment-selfleadership-workshop

Alle Infos:

7 Wochen Commitment für mehr Selfleadership: Impulse, Deep Dive, Reflexionen und Workshops inspiriert am Inner Development Goals Framework und inhaltlich gefüllt mit der Methodik von soluvaire®

7 Online Live Sessions (Dienstags 19Uhr, Dauer: je 60Min.)

23 Zukunftskompetenzen (tägliche Lessons in der Online Akademie)

12 Teilnehmende (wir lernen & wachsen aneinander und miteinander)

Start-Termin: 13. Februar 2024

Bei Buchung bis 26.1. sparst du 40Euro mit dem Gutschein-Code:  EarlyBird7WC

Eine FourSight® Gruppenprofil-Analyse ist Teil dieses Workshops und im Preis inbegriffen.

Zwischen den Sessions werden dir jeden Tag Inhalte, Impulse, Übungen und Reflexionen freigeschaltet. Dein tägliches Zeitinvest beträgt 20-30 Minuten.

Um einen Safe Space zu garantieren, zeichen wir die Sessions nicht auf.

Als Teilnehmer:in des 7 Wochen Commitment - Selfleadership Workshop profitierst du von folgenden Benefits:

  • Zugang zu exklusiven Inhalten. Ich habe das 7 Wochen Commitment entwickelt, um dich zu inspirieren, dich herauszufordern, dich zu motivieren und dein Selfleadership Skills zu trainieren.

  • Du bist nicht allein. Auch die anderen Teilnehmer:innen sind so motiviert wie du das 7 Wochen Commitment in vollen Zügen auszukosten und so viel wie möglich daraus mitzunehmen. Um einen geschützten Raum zu garantieren, zeichnen wir die Sessions nicht auf.

  • Erarbeite Ergebnisse. Mit deiner Teilnahme am 7 Wochen Commitment, bist du auf dem besten Weg fantastische Ergebnisse für dich zu erarbeiten und direkt in deinem Leben und in deiner Arbeit zu nutzen. Es wird vielleicht nicht immer leicht, aber deine Entwicklung wird jederzeit von der Community unterstützt.

 

Der Workshop findet mit mindestens 6, maximal 12 Teilnehmer:innen statt.

 

Darauf darfst du dich freuen:

  • FourSight® Denkprofil Analyse - dieses Selbstbewusstsein hilft dir, Herausforderungen souveräner zu lösen.
  • Atem-Meditationen für Fokus, Präsenz und innere Kapazität
  • Verbundenheit mit dir selbst und der Community
  • Steigerung deines Selbstbewusstseins, als Grundlage, zukünftig in eine souveräne Selbstführung und Teamführung zu gehen
  • Impulse und Strategien, die dir helfen deinen inneren Kompass auszurichten
  • wertschätzendes, konstruktives Feedback zu deinen Anliegen

 

Inspiration & Struktur:

Die Struktur dieses Workshops ist inspiriert an den Inner Development Goals, einer open source Initiative, die ein Framework der Kompetenzen, Qualitäten und Fähigkeiten erarbeitet hat, die wir benötigen, um die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) zu erreichen.

 

Inhalte & Methodik:

In diesem Workshop arbeiten wir mit Elementen der Methode soluvaire®. Sie beinhaltet kognitive und somatische Praktiken und fokussiert sich darauf, kreative Zusammenarbeit zu kultivieren.

Selfleadership ist ein entscheidendes Element von soluvaire® und wird in diesem Commitment Workshop reflektiert, praktiziert und trainiert.

 

Dieser Commitment Workshop ist für dich, wenn du

  • Selfleadership als entscheidendes Element für dein Wirken und Arbeiten mit Menschen und Teams erkannt hast.
  • dein Bewusstsein über deine Stärken, Schwächen, Bedürfnisse und Vorlieben als Coach, Team Leader, Facilitator oder Unternehmer:in schärfen und nutzen möchtest.
  • deine innere Kapazität ausbauen und klären willst, um in deine volle Wirksamkeit zu kommen.
  • du Probleme zukünftig als Herausforderung ansehen und souverän angehen möchtest.
  • du deinen individuellen kognitiven Stil kennen- und nutzen lernen möchtest.
  • du auf der Suche nach neuen Impulsen für Zukunftskompetenzen bist.

zur Buchung: https://www.juttakalliesschweiger.de/product-page/7-wochen-commitment-selfleadership-workshop

Auf Anfrage biete ich diesen Workshop unternehmensintern an. Schreib mir, wenn das für dich und dein Team in Frage kommt: [email protected]

Kommentieren...
Whggn Xnyyvrf-Fpujrvtre
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Info Webinar: soluvaire® Akademie Programm

Was ist eigentlich soluvaire®? Was hat es mit der soluvaire® Akademie auf sich? Welche Inhalte lernst du während des Zertifizierungsprogramms? Für wen eignet sich soluvaire® und warum?

Du willst selbst oder mit deinen Kund:innen alle Zukunftskompetenzen nutzen, um leichter, entspannter und erfolgreicher an Lösungen zu arbeiten? – Dafür habe ich meine Methode soluvaire® geschaffen.

Bewirb dich jetzt für die neue Ausbildungsrunde, die am 16.April 2024 starten wird.

soluvaire® ist eine vollkommen neue Herangehensweise, um menschenzentrierte, reibungslose und erfolgreiche Problemlösung zu ermöglichen.

Wir nutzen Körper und Geist, um folgende Ziele zu erreichen:

  • Kreatives Selbstvertrauen
  • Zukunftsfähige Zusammenarbeit (intern und extern)
  • Souveräne Entscheidungskompetenz
  • Qualitatives Wachstum durch Ressourcenschonung
  • Co-Kreation mit Vertrauen und Freude
  • Schnittstellen & Synergien, die mühelos zusammenspielen
  • Ziel-Erreichung durch das Nutzen kognitiver Diversität, Perspektivvielfalt und somatischer Intelligenz

soluvaire® hilft dir zu zeigen, was du kannst, wenn du glücklich bist.

Als zertifizierte/r soluvaire® Facilitator gibst du dieses Wissen an deine Kund:innen weiter und begleitest ihre Prozesse.

Beim Online Info-Abend am 17. Januar 2024 um 18Uhr, stelle ich meine einzigartige Methode soluvaire® vor und beantworte alle Fragen, die dir helfen werden herauszufinden, ob soluvaire® der Schlüssel für dich ist, der dir in deiner Arbeit noch fehlt. Eins ist jedenfalls sicher: Wenn du im April dabei bist, wirst du eine der ersten sein, die mit dieser neuen, zukunftsfähigen Methode arbeiten wird. Fun Fact: Ich suche Kolleg:innen, weil ich nicht länger alleine arbeiten möchte! Deine Chancen sind daher besonders hoch, wenn du von Anfang an dabei bist.

Das klingt spannend und du bist neugierig? Dann melde dich hier für den Info-Abend an.

Solltest du am 17.1.  keine Zeit haben, melde dich auf jeden Fall trotzdem an. Es wird eine Aufzeichnung geben, die ich denjenigen zur Verfügung stelle, die sich registriert haben.

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen. Melde Dich hier zum Info-Webinar an: https://www.juttakalliesschweiger.de/event-details/info-webinar-soluvaire-r-akademie-programm

Deine Jutta

Kommentieren...
Fira Fgrtrznaa
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

10 Tage Pro-Bono-Beratung!

Ihr seid eine Initiative mit echtem Purpose und könnt Hilfe beim Aufbau eurer Organisation gebrauchen? An der Akademie für Transformationsdesign bilden wir Menschen aus, die genau das können - und ihre Zeit pro bono gegen praktische Erfahrung eintauschen möchten.
 
Falls ihr Hilfe bei Vision, Strategie, Geschäftsmodell oder Organisationsstrukturen braucht, könnt Ihr euch mit nur wenigen Zeilen hier bewerben:  https://www.transformationsdesign.de/pro-bono-beratung

Wir spielen euer Anliegen in den aktuellen Jahrgang und melden uns zurück, wenn sich ein Team gefunden hat. Ihr müsst nicht viel schreiben, aber die Erfahrung zeigt: quality rules ;-)

Übrigens: Auch wenn unsere angehenden Transformationsberaterinnen und -berater (teils) noch recht neu im Feld sind, sichern wir die Qualität durch ein Mindestmaß an besuchten Basis-Modulen unserer Ausbildung "Systemische Transformationsberatung" und eine Einheit Supervision für das Beratungsteam ab. Bitte beachtet dennoch, dass es sich trotz des hohen Anspruchs um eine gegenseitige Lernerfahrung handelt.

Die Nutzung eurer 10 flexiblen Beratungstage klärt ihr mit dem Beratungsteam zu Anfang der Kooperation gemeinsam.

Folgt uns gerne hier auf LinkedIn oder per Newsletter über unsere Website für weitere Angebote: https://www.transformationsdesign.de

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen