Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
💬 Politisch klarer sehen in unübersichtlichen Zeiten – gemeinsam statt vereinzelt.
Viele von uns spüren: Die Welt ist im #Umbruch.
Krisen überschlagen sich. Der #Rechtsruck schreitet voran.
Und die Frage „Was tun?“ hängt in der Luft wie ein Nebel, durch den wir täglich navigieren müssen.
🧭
Genau deshalb gestalten wir derzeit eine neue Lern- und
Handlungsgemeinschaft: Ein politisch-analytisches Raumformat für
Selbstständige, Privatpersonen und Teams, die sich orientieren wollen,
ohne einfache Antworten zu suchen.
In 4 Sessions à 3 Stunden werfen wir gemeinsam einen sachlich fundierten, systemisch geschulten Blick auf:
1️⃣ Globale Ökonomie & Strömungen
Wie funktioniert das System – und warum produziert es systematisch Krisen?
2️⃣ Staaten & Machtverschiebungen
Was können Staaten überhaupt noch leisten – innen wie außen? Und wie ordnet sich der Rechtsruck ein?
3️⃣ Was bleibt möglich?
Welche Spielräume, #Alternativen und Ansätze gibt es jetzt – jenseits von #Utopien?
4️⃣ Gemeinsame Verantwortung
Was machen wir heute mit dem Wissen? Wie bleiben wir dran und handeln – im Kleinen wie im Größeren?
🧠 Jede Session enthält 2-3 Impulse (je 15-20 Min), danach Diskussionen & kollektives Weiterdenken.
💸 Wir haben (noch) keine Förderung – daher möchten wir die Kosten solidarisch teilen, orientiert an euren Möglichkeiten.
Wenn
du dich angesprochen fühlst, dann hinterlass' gerne eine Nachricht und ich melde mich bei dir mit den Details zur
gemeinsamen Lern- & Handlungsgemeinschaft.
Weil politisches #Handeln kein Solo-Projekt ist.
Sondern ein kollektiver Muskel, den wir in diesen Zeiten gemeinsam trainieren müssen.
Größere Bilddarstellung aktivieren,
Frankfurter Gründer:innen & Startups aufgepasst! Kostenfreien Stand beim Impact Festival sichern!
🚀 🌱 Jetzt Standplatz beim IMPACT FESTIVAL 2025 sichern!
Ihr seid ein Startup oder KMU aus Frankfurt, das mit innovativen Lösungen einen messbaren gesellschaftlichen oder ökologischen Mehrwert schafft?
Dann nutzt jetzt die Chance, kostenfrei Teil des Gemeinschaftsstands der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH beim IMPACT FESTIVAL zu werden.
📅 26.–27. November 2025
📍 Impact Festival – Europas führendes B2B-Event für nachhaltige Innovationen im Forum der Messe Frankfurt
Eure Vorteile:
✅ Kostenfreier Standplatz am Gemeinschaftsstand
✅ Auftritt auf der INNOVATION Stage
✅ Zugang zu Investor:innen, Entscheider:innen & Fachpublikum
✅ Sichtbarkeit für nachhaltige Lösungen
🔜 Bewerbungsschluss: 31.08.2025
Die ausgewählten Unternehmen werden in der ersten Septemberwoche benachrichtigt.
Job mit Sinn in Leuchtturmprojekt: Verstärkung für eine Steuerberatung im Verantwortungseigentum gesucht
Seit 2019 begleiten wir als Solution Worker werteorientierte Unternehmen, StartUps und Selbstständige in allem, was ihr Wachstum braucht. Jetzt suchen wir für Deutschlands erste Steuerberatung im Verantwortungseigentum eine erfahrene Unterstützung in der Buchhaltung & Finanzberatung.
Wenn du Lust hast, mit Zahlen wirklich etwas Gutes zu bewirken, Strukturen nachhaltig aufzubauen und Unternehmen so zu stärken, dass sie im Einklang mit ihren Werten wachsen können, dann lies weiter:
Deine Aufgaben
- Laufende Buchhaltung & Rechnungswesen (DATEV-Kenntnisse sind super)
- Unterstützung bei Monatsabschlüssen
- Mitdenken bei Finanz- & Unternehmensprozessen
- Freude an digitalen, modernen Tools
- Offenheit, Bestehendes zu hinterfragen und Neues zu wagen
- 25–35 Stunden pro Woche, flexibel vor Ort (Lüneburg, Emden, Kiel) oder remote
- Unbefristet in einem StartUp mit sehr flachen Hierarchien
- Barrierefreiheit? Schaffen wir individuell!
- Viel Raum für Mitgestaltung und echte Verantwortung
Wir glauben an ein menschenzentriertes Wirtschaften. Bei uns zählen nicht nur Zahlen, sondern das, was sie ermöglichen: nachhaltiges Handeln, Stärkung der Gemeinschaft und ein gesundes Miteinander.
Klingt nach dir? Dann melde dich gerne bei Henriette: [email protected] Wir freuen uns auf dich!
E-Cycle: Innovationssprint für neue Wege aus dem Elektroschrott
Millionen Tonnen Elektroschrott schlummern ungenutzt in Kellern und Schubladen - eine riesige Quelle wertvoller Rohstoffe. Doch wie können wir diesen "Schatz" sinnvoll und wirtschaftlich zurück in den Kreislauf führen?
💡 Um dieser Frage nachzugehen, führt greenhouse.ruhr der Wirtschaftsförderung Dortmund gemeinsam mit „DoZirkulär 2030“ ein besonderes Innovationsformat durch, den „E-Cycle: Innovationssprint für neue Wege aus dem Elektroschrott“.
💻🪫 Bei diesem INNOSPRINT suchen wir Konzepte, die zeigen, wie Elektroschrott (Handys, Laptops, PCs, Haushaltsgeräte etc.) aus Privathaushalten in Dortmund und der Region effizient gesammelt und entweder weitergenutzt oder die darin enthaltenen Rohstoffe in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden können.
👉 Für den INNOSPRINT kann sich jede Person und jede Organisation bewerben, die eine überzeugende Idee hat, wie ein besserer Umgang mit Elektroschrott in unserer Region gefunden werden kann. 💪
📆📍 Der INNOSPRINT findet statt von Montag, 17. November bis Freitag, 21. November 2025 (jeweils ganztägig) im Innovationsraum "Projektor", Kleppingstraße 28 in 44135 Dortmund.
🏆 Das Abschlussevent mit Pitch & Prämierung findet am Mittwoch, den 26. November 2025 in Dortmund statt.
Hast du die Lösung?
Dann
bewirb dich mit deiner Idee und/oder Lösungsansatz bis einschließlich 5.
Oktober 2025. Weitere Informationen zum INNOSPRINT und das Bewerbungsformular findest du hier: https://www.wirtschaftsfoerderung-dortmund.de/innosprint-2025
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
💡 Wie funktioniert der INNOSPRINT?💡
Beim INNOSPRINT arbeiten Visionär*innen, Denker*innen und Macher*innen zusammen, um innovative Ideen und realisierbare Lösungsansätze zu entwickeln! Das Format bringt Gründende, Start-ups und Innovationstreibende aus Unternehmen sowie Einzelpersonen, Vereine & Initiativen mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und der Dortmunder Stadtgesellschaft zusammen. Bei der Entwicklung der Ideen werden die Teilnehmenden über den Zeitraum von einer Woche methodisch und auch fachlich von Expert*innen begleitet und unterstützt.
Mach mit bei der Pfirsich-Umfrage: Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige App für alle!
Mit Pfirsich möchte ich das Teilen, Tauschen und Verschenken im Alltag einfacher machen. Von der Kiste am Straßenrand bis zum Hofstand um die Ecke.
Damit die App genau so gestaltet wird wie sie wirklich gebraucht wird, lade ich dich herzlich zur kurzen Umfrage ein:
👉 https://forms.gle/Yzx4SzG2Tmgrm4kB7
Deine Meinung hilft, eine Plattform zu schaffen, die Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Freude verbindet. 🍑
https://forms.gle/Yzx4SzG2Tmgrm4kB7
Neue Beiträge:
-
🚀 Kann man mit KI als Co-Founder ein Startup gründen? Ich hab’s probiert. 🙋🏽♂️
-
Warum ein Buch, obwohl es den Impact Navigator schon digital gibt?
-
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für unser Klimaportal
1
-
Launch vom Klimaportal Bayreuth
1
-
Gratis Online-Event: Nachhaltig digital: KI & Tools verantwortungsvoll nutzen
1