Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Reflecta im Interview - Hintergründe und Ausblicke
Seit Juni sind wir nun in neuer Version online. Heute ist ein Interview erschienen, in dem ihr euch über Hintergründe und Ausblicke informieren könnt. Viel Spaß beim Lesen!
Du wagst dich an die drängenden Fragen unserer Zeit? Im Online-Netzwerk reflecta findest du das richtige Ökosystem für deine nachhaltigen Projekte! Egal...

Von der Lust an der Last – Rückblende CargoBikeDay Stuttgart 2020
Ein längst überfälliges update für meine Rückblende auf den #CargoBikeDay Stuttgart im September 2020 – jetzt mit ausführlicher Recherche aller #CargoBike #Hersteller #Händler #Nutzer:innen, die beim Festival rund um Lastenräder vor Ort waren:
https://arbeitswelten-lebenswelten.com/informieren-inspirieren/rueckblende/2020/von-der-lust-an-der-last-cargobike-day-stuttgart-2020/

Kooperation mit der Utopie-Konferenz der Leuphana Universität
Gerade ging unser Sondernewsletter zur Kooperation mit der Utopie-Konferenz der Leuphana Universität Lüneburg durch den Äther. Diejenigen, die ihn (noch) nicht erhalten, bekommen hier die Gelegenheit, ihn zu lesen.
Utopie-Konferenz & Reflecta
Wir freuen uns sehr über die schöne Kooperation mit der Utopie-Konferenz der Leuphana Universität und umso mehr, euch und Ihnen nun alle wichtigen Neuigkeiten und Mitgestaltungsmöglichkeiten mitteilen zu können. Viel Spaß beim Lesen!
... Auch schon vor der Konferenz im Sommer 2021 laden die Gastgeber:innen Maja Göpel und Richard David Precht alle Interessierten ein, in verschiedenen digitalen Formaten utopisch in die Zukunft zu denken.
https://mailchi.mp/.../utopie-konferenz-reflecta-sondernews
Wir lassen gemeinsam Utopien wachsen!Nach über zwei Jahren Pandemie laden Maja Göpel und Richard David Precht vom 30. August bis zum 2. September zur d

Young Waterkant Summer 2021 - Events für Schulen!
Alle aufgepasst, hier kommt ein tolles Angebot für Schulen.
Im diesjährigen Young Waterkant Summer 2021 von @SEEd dreht sich alles um das Thema Stadt der Zukunft!
Ihr seid selbst Lehrkraft oder habt Kontakt zu Schulen?
Dann ist das genau das richtige für euch!
Insbesondere den 90-minütigen digitalen Auftakt am 15.06.2021 möchte ich ans Herz legen.
Es warten spannende Inputs ein kreativer Design Thinking Part, in dem die Schüler:innen selber Ideen und Vision für die Stadt von morgen entwickeln.
Weitere Infos und Details zur Anmeldung findet ihr unter https://seed.schule/events.

Unsere News und Veranstaltungsempfehlungen für August
https://mailchi.mp/reflecta/news-termine-und-insights-von-reflecta_august_21
Viel Spaß beim Lesen!
https://mailchi.mp/reflecta/news-termine-und-insights-von-reflecta_august_21
1. Event => Vebraucher*innensprechstunde Cyberkriminalität 10.09.2021 Frankfurt/Main
Station Impact Map

The Doughnut as a Mindset – A Conversation On How to Redraw the World with Kate Raworth and Tino Sehgal
Donut Berlin ist unglaublich froh und stolz, im Rahmen des Salons des Arts & Nature Social Club und in Kollaboration mit dem Museum für Naturkunde Berlin das #DonutBerlinFestival eröffnen zu können: Am 16. September haben wir Kate Raworth und Tino Sehgal zu Gast!
Wir sprechen mit ihnen darüber, wie unsere Vorstellungskraft unsere Welt verändern kann und wie wir mit Hilfe der #DonutÖkonomie eine sichere und gerechte Zukunft auf diesem Planeten für uns alle schaffen können.
Musikalisch wird der Abend von der Pop-Band Frida Gold begleitet.
Die Veranstaltung findet gefördert über den Leibniz-Aktionsplan II der Leibniz-Forschungsmuseen unter dem Motto „Eine Welt in Bewegung” statt.
Das Event kann hier live verfolgt werden: YouTube
Alle Infos zum Festival: donutberlin.de/festival

Gesprächsrunde: Zukunftsnarrative für eine neue Mensch-Natur-Beziehung
Was bedeutet es für die Menschen und ihre Lebensweise in Berlin, das Wohlergehen des gesamten Planeten im Blick zu haben?
Dieser Frage widmen wir uns in Fortsetzung unserer Veranstaltungsreihe zu den vier Perspektiven der Donut Ökonomie – Lokal sozial und ökologisch sowie global sozial und ökologisch.
Hier erkunden wir gemeinsam entlang der Perspektiven
- des Zukunftsforschers Felix Beer IZT
- der Künstlerin Prof. Dr. AlmutLinde und
- des Rechtswissenschaftlers Dr. AndreasGutmann
die Visionen für eine Neubestimmung des entfremdeten und ausbeuterischen Verhältnisses des Menschen zur Natur.
Der Talk findet im Haus der Materialisierung statt, Eingang via Mollstr./Berolinastr., hinter der City-Apotheke, 19-21 Uhr statt, Einlass 18.30 Uhr.
Die Veranstaltung ist kostenlos und hat eine begrenzte Platzanzahl.
Melde dich für das Live-Event an: https://lets-meet.org/reg/47d788b10ec5522418
Der Livestream wird 1 Tag vorher veröffenlicht.
—
#MehrZusammenGemeinsam: das #DonutFestivalBerlin. 16.-18. September. Erfahrt mehr über den Doughnut und wie ihr euch an einem regenerativen Berlin beteiligen könnt. www.donutberlin.de/festival
https://www.instagram.com/p/CTxgtvUsRob/
https://twitter.com/DonutBerlin/status/1437504580431106048
https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6843271551538786304/

circular future festival kommende Woche eine Reihe von vielen Themen,Sessions,Talks, exchanges, makerspaces have a look
https://circularfuturesfestival.de/programm/
https://circularfuturesfestival.de/event/innovativer-cradle-to-cradle-produktkompass/
Über die beiden Tage erwartet Euch eine große Bandbreite an digitalen Dialogen und lokalen Hubs mit inspirierenden Persönlichkeiten der zirkulären Beweg...

MAPPINGPARTY 16.10.21 ab 9:30a.m. Mapathon u.a. docutopia.de
9. und 10. November: Design for Planet Festival
Diese englischsprachige Konferenz findet sowohl vor Ort als auch online statt — und zwar kostenlos:
Angesagte Beiträge:
-
Nix mehr "googeln"
4 8
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
Young Civil Societies for Democracy - bis zu 65.000 Euro Projektförderung
1 3
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
2 2
-
Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München
1 1