Entdecken

Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.

Mitglied werden →

Mitglieder


Daniel Marting
Gründer @Partners Foundation, Gründer @Dominoid gGmbH

Magnus Brühl
Webdesigner @i-make.media

Wissensaustausch

Naqeé Qöesyre
stellt eine Frage · vor etwa einem Jahr

Mutige, motivierte und kompetente Frauen für die Gründung der ersten Frauen-Genossenschaft in Wiesbaden gesucht.

Mehr Einkommen, Wohlstand, Bildung und Erfolg im Beruf für Frauen. Das ist das Ziel der neuen Initiative Frauen-Genossenschaften für Women‘s Empowerment (FrauenGeno). Neue Arbeitsplätze werden geschaffen, um das Leben von Frauen und das ihrer Kinder zu verbessern. 

Bei der Genossenschaft gehen Frauen den attraktiven Berufsweg der Gemeinschafts-Existenzgründung und Gemeinschafts-Selbstständigkeit.  

Mitarbeitende und Miteigentümerinnen der FrauenGeno können alle Frauen werden und besonders auch arbeitslose und in Armut lebende Frauen, alleinerziehende Frauen, Migrantinnen und geflüchtete Frauen.

Du willst mehr erfahren oder hast Fragen. Komm' zur Info-Veranstaltung am Mittwoch, 10. Juli 2024 von 18:30 bis 20:30 im Heimathafen, Gerichtsstraße 2, Wiesbaden

Website: www.frauen-geno.de

Naan Onegu · vor etwa einem Jahr

Hallo André, schön das hier zu finden. Ich habe dir ja schon par Mail geschrieben, dass ich gerne unterstütze, auch wenn ich nicht in Wiesbaden bin.

Die Frage von André beantworten...

Ankündigungen

Avpbyr Xöavt
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Renaturierungsgesetz: Was wäre, wenn?

Worum gehts?
Das Renaturierungsgesetz will 30 Prozent der europäischen Land- und Meeresflächen für die biologische Vielfalt erhalten.

Wir schützen nicht "die Natur" als Abstraktum.
Wir restaurieren kein Kunstwerk im Museum.
Wir räumen unser Zuhause auf.

Zuletzt fand das Gesetz allerdings nicht ausreichend Unterstützung bei den EU-Staaten.

Dabei holt uns unsere all-you-can-take/eat/burn/trash Mentalität mit Siebenmeilenstiefeln ein:

🥄 Wir essen unseren Abfall.
Nicht seit gestern.
Sondern seit BC = Before Corona.
Jedes Fischgericht und jede Flasche Sprudel enthält Mikroplastik.
Wir Ersteweltmenschen essen jede Woche eine Kreditkarte davon.

🍼 Unsere Plastiksucht begleitet unsere Kinder vom ersten Herzschlag an.

🗺 "Weg"werfen funktioniert nicht. Unser Müll ist überall.
Im Schneemann im Garten.
Im Sand von Ostsee bis Kanaren.
In der Luft.

🐳 Und unten im Meer, wo Phytoplankton und Wale und Algen unseren Sauerstoff produzieren, während sie in einer Suppe aus Plastik schwimmen.


🔮 Wie schaffen wir die Wende?
Das Renaturierungsgesetz ist EIN Schritt in die richtige Richtung.
Was braucht es, damit Wirtschaft und Politik umdenken, umlenken?

🌱 Nachfrage:
Zukunftssichernde Produkte müssen noch schneller noch lukrativer werden.

🍀 Wähler*innenstimmen:
Wenn mit fossilen Ansichten keine Diäten gewonnen werden können.

🌳 Sichtbarkeit:
Wir müssen mehr über Klima reden.
Über UNSEREN Lebensraum.
Über Zukunftsangst.
Selbstwirksamkeit.
Und, ja, unseren eigenen Fußabdruck:

Wie viel Klima kostet eine Webseite?
Das kannst du hier messen: https://www.websitecarbon.com/
Und hier kannst du gegensteuern: https://tree-nation.com/de/net-zero-website

Digitaler Aktivismus:
Für Plastikfreiheit: https://mitmachen.wwf.de/banit
Für Nationalparks: https://mitmachen.nabu.de/de/nationalpark-nrw
Erinnerungsservice zur Europawahl am 9. Juni: https://mitmachen.wwf.de/wahlbenachrichtigung

Welche digitalen Ressourcen nutzt und empfiehlst du?

Kommentieren...
JKS Gesellschaft für Zukunftskompetenzen mbH
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Für weibliche Coaches & Team Leader: Wir öffnen unseren Kreis für 2 neue Teilnehmerinnen

People Magic ist der virtuelle Co-Creation & -Working Space für Coaches & Team Leader, die mit Authentizität, Freude und Leichtigkeit an ihren Herausforderungen arbeiten möchten.

„Wenn du auch nicht länger allein arbeiten möchtest, sondern in einer Community aus Expertinnen, die mal gemeinsam, mal jede für sich, aber in jedem Fall immer mit Unterstützung und Support der anderen agiert, bist du hier richtig.“ Jutta Kallies-Schweiger

Lass dich von der ansteckenden Energie der Community in deinen kreativen Flow bringen. Checke mit dir und uns ein, setze deine Intention für die Session und finde Feedback & Support, wenn du ihn brauchst.

Ziel ist es, echten Mehrwert durch bewährte Methoden zu generieren, damit wir fokussiert und im Flow, jede für sich, aber mit Rückenwind der Gruppe, in unsere Wirksamkeit kommen.

Wir treffen uns jeden 2. Dienstag von 9-11Uhr - Der Beitritt für zwei neue Teilnehmerinnen ist ab 7.5. möglich.

Hier findest Du alle Info und den Anmeldelink: https://www.juttakalliesschweiger.de/product-page/people-magic-coworking-fuer-coaches


Qe. Vafn Jvaxyre · vor mehr als einem Jahr

Hallo in die Runde,

das klingt interesant!

Viele Grüße von Insa

Creative Coach 

Whggn Xnyyvrf-Fpujrvtre · vor mehr als einem Jahr

Liebe Insa, Danke für Dein Interesse. Darüber freue ich mich sehr. Ich möchte Dich daran erinnern, dass wir morgen wieder starten. Alle Infos findest Du hier - lass mich gerne wissen, ob du Fragen hast: https://www.juttakalliesschweiger.de/product-page/people-magic-coworking-fuer-coaches Herzliche Grüße zu Dir, Jutta

Kommentieren...
Zntahf Erzobyq
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Suchst du ein schnuckeliges CRM System für deine Community, das dich nicht überfordert?

Bist du Teil einer Initiative, eines Vereins, einer Genossenschaft?
Sucht ihr ein schnuckeliges CRM System, das euch nicht überfordert?

Für die OpenSource Community Plattform "organisator" habe ich jetzt neu freie Kommentare implementiert. Damit kann von allen Mitgliedern deines Teams ein Teil zum Gesprächsverlauf mit jedem einzelnen Kontakt festgehalten und eingesehen werden.

Mehr Informationen dazu in diesem Beitrag auf der "organisator" Website.

Was organisator macht und wie das dir helfen kann, wird in diesem Thread auf LinkedIn ganz gut aufgeblättert.

Kommentieren...
Nznaqn Tebfpuxr
teilt etwas mit · vor etwa einem Jahr

Der erste kooperative Supermarkt in Deutschland (Gründungsjahr 2019) „SuperCoop Berlin“ braucht Eure Unterstützung!

Für mehr Gemeinschaft: Mit einer Café-Ecke, Mittagstisch, einem größeren Unverpackt-Angebot und Regalvermietung an lokale Produzent*innen!

Werde Teil einer super Gemeinschaft, einer super Alternative, werde Teil eines Supermarktes, by the way... es ist der nachhaltigste und sozialste Supermarkt in Berlin , werde Teil von SuperCoop Berlin.

Denn der Wunsch nach einer gerechten Welt ist kein utopischer Traum, sondern sehr sehr lebendig...

Das Konzept der kooperativen Supermärkte ist durch das Miteigentum und Mitarbeit der Mitglieder gekennzeichnet. Dies ist ein Beispiel für Gemeinschaffen/Commoning.

🏹 SuperCoop wird von seinen Mitgliedern verwaltet, die das Alltagsgeschäft des Supermarktes steuern. Nur wenige Vollzeitmitarbeiter/innen kümmern sich um Bestellungen und Koordination. Jedes Mitglied arbeitet 3 Stunden pro Monat und kann den Supermarkt durch ein demokratisches Abstimmungssystem mitgestalten.

🏹 SuperCoop verschafft seinen Mitgliedern Klarheit durch transparenten Einkauf, offene Verwaltung und klare Kennzeichnung. Die Mitarbeit der Mitglieder ermöglicht es den Betreiber/innen, eine breite Palette hochwertiger Produkte (frisch, biologisch, lokal) zu erschwinglichen Preisen anzubieten und gleichzeitig die Produzent/innen fair zu bezahlen.

🏹 Das Modell wird bereits seit 40 Jahren erfolgreich in New York praktiziert, wo die Kooperative über 17.000 Mitglieder zählt. Ein ähnlicher Supermarkt existiert in Paris.

Mehr Informationen zum SuperCoop Berlin findet Ihr auf der Webseite: https://supercoop.de/

Und alle Infos auf der Kampagnen Website von Startnext unter: https://www.startnext.com/supercoop 

SuperCoop Berlin - This is not a SuperMarket..

This is a Movement ! Come by and discover an alternative supermarket model, based on principles such as: Cooperation, Co-Ownership and Democracy.

Kommentieren...
Natryn Unafba
teilt etwas mit · vor etwa einem Jahr

Deine Stimme für gerechten Klimaschutz! Volksabstimmung 2024

📢Dich bewegt die Klimakrise doch Du bist von der aktuellen Politik enttäuscht und wünschst Dir mehr Selbstwirksamkeit? 

❌Du findest es ungerecht, dass einkommensschwache Haushalte durch die CO2-Steuer überproportional belastet werden? 

💡Du würdest gerne die Klimaschädlichkeit von allen Dingen unseres täglichen Lebens kennen und miteinander vergleichen können? 

 ➡️Dann unterstütze jetzt die Forderung nach einem pro-Kopf-CO2-Budget in der Klimawährung ECO für die Volksabstimmung 2024. 

Mit deinem eigenen Emissionsbudget erhältst Du ein ökologisches Grundeinkommen in der #KlimawährungECO. Du bekommst es kostenlos zur Verfügung gestellt, um damit alles zu bezahlen, was CO2 Emissionen enthält oder verursacht. Und das Beste ist, das ECO-Preisschild macht den CO2-Fußabdruck der Dinge vergleichbar. 

🌈So kannst Du selbst entscheiden, WIE Du Klimaschutz in Dein Leben integrierst - und nicht ob! 

💚 Werde Teil der Lösung und stimme für die Forderung "Klimakrise: Pro Kopf CO2-Budgets als ökologisches Grundeinkommen für alle Bürger"


❗Nur die 20 Themen mit den meisten Stimmen kommen in die Endauswahl!

✅Jetzt abstimmen: https://abstimmung21-mitmachen.de/debates/95-klimakrise-pro-kopf-co2-budgets-als-okologisches-grundeinkommen-fur-alle-burger

SaveClimate.Earth versteht sich als Bewegung, die mit ihrem Modell der Klimawährung ECO einen sozialen Kipppunkt auslösen möchte, um einen Systemwechsel in der Klimapolitik zu erreichen. Wissenschaftler, wie z.B. Professor Schellnhuber befürworten und unterstützen das Konzept. 

Kommentieren...
Puevfgvna Füßrathgu
teilt etwas mit · vor etwa einem Jahr

GFKify – Soziales Netzwerk für alle, die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) leben, lieben und lernen wollen

Das soziale Netzwerk GFKify ist vor knapp einem Jahr gestartet, um interessierten Menschen die Gewaltfreie Kommunikation näherzubringen und eine unabhängige und zentrale Plattform für Vernetzung und Austausch zu bieten.

Die Bedienung ist dabei an das bekannte soziale Netzwerk mit blauem F angelehnt, damit der Einstieg so einfach wie möglich ist.

Es gibt keine künstlichen Barrieren, das Netzwerk ist und bleibt dauerhaft kostenfrei und offen für alle.

Damit sind auch kommerzielle Angebote rund um die GFK auf der Plattform herzlich willkommen – eine deutliche Kennzeichnung vorausgesetzt.

Es gibt keine Werbung und auch keine bezahlten Inhalte, damit bleibt es eine Plattform von Menschen für Menschen. Siehe auch Finanzierung

Anders als bei dem Netzwerk mit dem blauen F kommt dabei ausschließlich freie Software zum Einsatz, welche die gleichen Werte widerspiegelt, wie die GFK. Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte veräußert oder zu Werbezwecken verwendet. Und das wird auch so bleiben.


▫️Mitmachen 🌱

Wir freuen uns immer, wenn sich mehr Menschen auf der Plattform beteiligen und ein bisschen "Leben in die Bude bringen" 😎

Weitere Informationen zu GFKify findest du in unserem GFKify-Wiki.

Registriere dich gleich und erkunde die vielen Möglichkeiten:

  • Gestalte dein persönliches Profil
  • Suche Spaces (Gruppen) zur Vernetzung oder gründe deinen eigenen Space
  • Vernetze dich mit Menschen, „befreunde“ dich digital mit ihnen und tausche dich aus
  • Bleibe stets auf dem Laufenden
  • Teile und suche Veranstaltungen und Angebote rund um die Gewaltfreie Kommunikation

In unserem GFKify-Wiki findest du eine ausführliche Anleitung, wie du dir einen Account anlegst.


▫️ Microsites bei Reflecta / WECHANGE

Außerdem gibt es (hoff.) in Kürze eine eigene Microsite des Projekts bei reflecta:
https://www.reflecta.network/kampagne-aktion/gfkify

Die Microsite bei WECHANGE findest du hier:
https://wechange.de/project/gfkify/microsite/


▫️ Feedback ✉️

Wir freuen uns immer über Feedback, welches gerne an [email protected] gesendet werden kann. Jede E-Mail wird gelesen 🙏

Kommentieren...
Puevfgvna Füßrathgu
teilt etwas mit · vor etwa einem Jahr

Wehr dich gegen Appzwang 💪 | appzwang.de

Lass dir keine Apps aufzwingen! Auf appzwang.de findest du Praxisbeispiele und Argumente, um den Unternehmen klarzumachen, was du von #Appzwang hältst.


🚀 Was kann ich tun?

Das Positive vorweg: Es ist (noch) nicht aussichtslos. 😜

1️⃣ Schreiben

Der erste Schritt ist immer, dem Unternehmen eine Nachricht zu schreiben, dass du mit dem Appzwang absolut nicht einverstanden bist. Das kann auch ein Kommentar unter der App in den App-Stores sein. Argumente findest du in der Argumente-Datenbank, die Kontaktadressen (sofern sie uns vorliegen) in der Beispiel-Datenbank.

2️⃣ Informieren

Wirf einen Blick in die Datenbank mit den Praxisbeispielen für Appzwang, um dir das Ausmaß dieser Entwicklung bewusst zu machen. Dort steht außerdem, ob es noch alternative Wege gibt, das jeweilige Angebot / die Dienstleistung auch ohne App zu nutzen.

3️⃣ Teilen

Rede mit anderen darüber, dass sie ein Bewusstsein dafür erschaffen und sich ebenfalls gegen Appzwang wehren können. Argumente findest du in der Argumente-Datenbank.

4️⃣ Mithelfen

Sammle selbst Informationen zu Appzwang und reiche sie hier ein. Denn durch deine Mithilfe werden die Datenbanken der Praxisbeispiele und Argumente auf dieser Seite für alle nützlicher. Außerdem steigt die Warscheinlichkeit, dass der gesellschaftliche und politische Druck auf die Unternehmen wächst, das Thema nicht länger zu verschweigen, wenn all diese Informationen frei und strukturiert zur Verfügung stehen.

Kommentieren...
Puevfgvna Füßrathgu
teilt etwas mit · vor etwa einem Jahr

Nix mehr "googlen"

Wenn das nächste Mal wieder jemand um die Ecke kommt und dir sagt, du sollst doch was "googlen", dann schick dieser Person einfach den folgenden Link:

nixgooglen.de

Fnovar Uneanh · vor etwa einem Jahr

Finde ich prinzipiell ne super Idee – ich hab nur einen Wunsch: Bitte erklärt doch direkt auf der Seite, warum es überhaupt relevant ist, wo die Suchmaschine gehostet wird und ob sie einen eigenen Index hat. Auch zu den Datenschutzbedenken bezüglich Ecosia solltet ihr zumindest einen weiterführenden Link anbieten.

Puevfgvna Füßrathgu · vor etwa einem Jahr

Freut mich, wenn meine Idee auch mit dir resoniert 😎

All die Infos auf der Seite sind ja nicht neu, allerdings denke ich, dass erst so "kleine Themenseiten" die Menschen wirklich "erreichen", weil alles andere einfach überfordert.

Puevfgvna Füßrathgu · vor etwa einem Jahr

Danke für den Hinweis, nehme ich mit auf 🙏

Fnovar Uneanh · vor etwa einem Jahr

Danke dir!

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen