Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Fördermöglichkeit für nachhaltige Projekte!
Gemeinnützige #Vereine & private #Personen, die Projekte für den nachhaltigen Wandel in den Bereichen:
#Soziales & #Gerechtigkeit – miteinander leben
#Gesundheit – miteinander gesund
#Bildung – miteinander lernen
#Wirtschaft & #Technik – miteinander gestalten
#Umwelt- & #Klimaschutz – miteinander verändern
haben,
können/müssen sich sofort auf den Weg hierhin machen:
https://www.mission-miteinander.de/
Die R+V Versicherung fördert Projekte mit bis zu 50.000 EUR - insgesamt stehen 1,6 Millionen zur Verfügung (Details auf der Webseite).
So geht #Geburtstag im genossenschaftlichen Verbund der Volks- und Raiffeisenbanken ;-)
Die R+V feiert 100. Geburtstag und fördert mit der MissionMiteinander nachhaltige Projekte. Jetzt Projekt einreichen.

Offlinetreffen in Berlin
Liebe reflecta-Berlin Community,
es ist Frühling und wir, das sind Stefanie und Alexandra, möchten gern die
reflecta Community in Berlin stärken.
Dazu möchten wir dich herzlich zu dem Format "Walk & Talk"
einladen.
Wann? 30.03.2022, 18-19 Uhr
Wo? Tempelhofer Feld. Eingang Oderstraße/ Ecke Herrfurthstraße, hinter dem Toilettenhäuschen auf der Wiese. (erreichbar z.B. mit U8 bis Boddinstraße
und dann 8 Minuten zu Fuß) Google-Maps: https://goo.gl/maps/VSvbsARqPMFvoVfH7
Wer? Alle, die Lust haben auf Vernetzung innerhalb Berlins
Das Treffen wird von uns moderiert und ist kostenfrei.
Wir freuen uns, wenn du dabei bist - am besten schreibst du uns kurz, wenn du dabei sein möchtest, das erleichtert uns die Organisation .
Herzlich,
Stefanie & Alexandra
https://goo.gl/maps/VSvbsARqPMFvoVfH7
Friederike Köhler Francesco Enrico Carbone hier nochmal die genau Beschreibung. @alle: wir freuen uns, wenn ihr den Beitrag auch mit anderen Berliner:innen teilt und sie darauf aufmerksam macht. Danke schön
Ich bin dabei!
Mo

wechange eG sucht Projektmanager:innen
Start: ab 01. bzw. 16.05.2022 (oder nach Absprache)
Stunden pro Woche: 35 Std.
Vergütung: orientiert an TVÖD E13 Bund
Arbeitsort: Berlin – Tempelhof (Gelände des Berliner Union Film Ateliers am Tempelhofer Feld) im gemeinsamen Co-Working Space Thinkfarm. Remote-Arbeit möglich.
1) Projekt-Manager/in (m/w/d)* für Osteuropa-Konferenzen
>Die wechange eG sucht eine/n Projekt-Manager/in (m/w/d)*, der/die sich für Internationale Politik und einen Austausch zwischen Osteuropa und Deutschland interessiert bzw. (erste) Kenntnisse auf diesem Gebiet besitzt und bereit ist, ein internationales Projekt dazu zu organisieren. Befristung bis zum 31.12.2023, mit Option auf Verlängerung.
2) Projekt-Manager:in (m/w/d)* für erneuerbare Energien in Osteuropa
>Die wechange eG sucht eine:n Projekt-Manager:in (m/w/d)*, der/die sich für Erneuerbare Energien in Osteuropa und Deutschland interessiert bzw. (erste) Kenntnisse auf diesem Gebiet besitzt und bereit ist, ein internationales Projekt dazu zu organisieren. Befristung bis zum 31.12.2022, mit Option auf Verlängerung
Weitere Info unter https://wechange.de/cms/jobs/
oder direkt bei mir...
Wir suchen neue Kolleg*innen als Verstärkung für unser Team. Hast du Lust, gemeinsam mit uns etwas zu verändern? Dann bewirb dich!
Wir suchen neue Teammitglieder!
Wer hat Lust mit uns über Versicherungen aufzuklären und Mitarbeitende zu beraten? Ich freue mich über eure Nachrichten und Bewerbungen, hier unsere aktuellen Ausschreibungen https://lnkd.in/gM8VMt43 und https://lnkd.in/ggbud_PW, gerne teilen! 💚
#sinnstiften #versicherungenmitsinn #versicherungsbranche
#versicherungsberaterin #versicherungskauffrau #versicherungen
#versicherungsmaklerinnen #socialbusinnes #gemeinnützig
https://lnkd.in/gM8VMt43
GEWINNSPIEL!
Da wir den F4F-Podcast ins Rennen um den Finanzblog Award schicken, wollen wir nochmal dessen Reichweite pushen und verlosen deswegen 3 tolle Preise🏆🏆🏆
Alles, was du tun musst, ist, den Post zu der Podcast-Folge, die du bisher am besten fandest, zu liken und auf einer Social Media-Plattform deiner Wahl zu teilen mit dem Grund, warum du die Folge so wertvoll fandest! (pro Plattform ein Los)
3. Preis: Das Buch "Grüne Finanzen - Der Ratgeber für Einsteiger*innen" von Jennifer Brockerhoff
2. Preis: Die Anzahlung für einen Genossenschaftsanteil bei The Generation Forest im Wert von 183 €
1. Preis: Ein 500 €-Gutschein für eine Honorarberatung bei uns zu Altersvorsorge oder alternativ auch BU (falls kein Bedarf besteht, kann auch auf den 2. Preis "downgegraded" werden)
Die Verlosung findet am Mittwoch um 12 Uhr statt. Sie steht nicht in Verbindung zu Reflecta. Weitere Hinweise auf der letzten Seite des Posts. Viel Glück!
Forschungswerkstatt Bedürfnisorientierte Bezahlstrukturen
BIS ENDE DER WOCHE BWERBEN!
Forschungswerkstatt "Bedürfnisorientierte Bezahlstrukturen"
25.-29. September auf Gut Alaune
mit dem Konzeptwerk Neue Ökonomie
Du engagierst Dich in einer selbstorganisierten Gruppe? Du hast Lust mit anderen Aktiven zu erforschen, wie wir in unseren Projekten bedürfnisorintierter mit Geld umgehen können? Dann bewirb Dich bis zum 15. Augut auf einen Platz in unserer Forschungswerkstatt!
Das Bundesforschungsministerium finanziert, dass wir im ReallaborGutAlaune typische Herausforderungen für gemeinschaftsgetragene Projekte erforschen. Diesmal:
Wie geht ein demokratischer, ökologischer und sozial gerechter Umgang mit Geld in gemeinschaftsgetragenen Projekten?
Für Menschen aus #SoLaWis, #OffenenWerkstätten, #Ökodörfern, #Gemeinschaftsgärten, #Kommunen, #Kollektiven, #Wohnprojekten, #Koops und alle, die sich auf Augenhöhe organisieren um die Welt schöner, gerechter und nachhaltiger zu machen!
www.reallaborgutalaune.de/mitmachen/ (runterscrollen ;)
Deine eigene Community Plattform sucht Test-Nutzer*innen
Ich mache einen neuen Anlauf, meine open source Community Plattform für Jede*n auf den neuesten Stand zu bringen. organisator heisst sie und man kann seine eigene Kopie davon betreiben mit Blog, Newsletter, Terminkalender, statischen Unterseiten, Veranstaltungen & Anmeldungen, Abstimmungen mit Systemischem Konsensieren und einem kleinen Shop-System.
Eine eierlegende Wollmilchsau eigentlich mit sehr einfacher und minimalistischer Bedienung. Umgesetzt in RubyOnRails (neu dann Version 7).
Beispiele hier:
JETZT SUCHE ICH ein paar weitere Leute, die für sich selbst auch so eine Community Plattform brauchen und betreiben wollen. Mit diesen Test-Betreiber*innen möchte ich die Funktionalität und die Ausrichtung der Plattform erweitern, bzw. optimieren.
Wer hat Lust und Zeit und einen sinnvollen Anwendungsfall und möchte sich einbringen?
KOSTENLOS... nur falls das ne Frage wäre...
https://munterbund.de/organisator/beschreibung
Sehr gut, danke fürs mitteilen.
Werde JETZT! Unterstützer:in bei der SuperCoop Hamburg!
Vorab startet unsere WIR!Coop-Bestellgemeinschaft mit wir:markt im November 2022, gerne kannst Dich über uns auf der folgenden Website informieren https://supercoop-hamburg.de/mitmachen/ Oder auch https://supercoop-hamburg.de/wir-suchen/