Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Trebyq Xvepuare
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Wir haben es geschafft! Gestern ist SuperCoop Berlin eG gestartet!

Gestern um 11:30 hat unser kooperativer Supermarkt in Berlin-Wedding geöffnet und seinen Betrieb aufgenommen. Es ist eine solche Freude, dass wir es dank unserer großartigen Community bis hierher geschafft haben!

Mehr Details hier: https://www.linkedin.com/posts/supercoopberlin_eraemffnung-foodcoop-berlin-activity-6846325244525993984-i8YA

SuperCoop Berlin eG 

SuperCoop Berlin eG on LinkedIn: #eröffnung #food...

Heute um 11.30 Uhr passiert es: Wir ERÖFFNEN unsere genossenschaftlich organisierten Supermarkt im Berliner Wedding. In den vergangenen Wochen ist so....

Trebyq Xvepuare · vor etwa 4 Jahren

Mit dem FoodHub (https://foodhub-muenchen.de/) ist in München ja auch vor zweieinhalb Monaten ein sehr ähnliches Projekt gestartet und wir sind im engen Austausch miteinander...

Zvpunry Fpuervre · vor etwa 4 Jahren

Herzlichen Glückwunsch, damit ist ein großer Schritt in Richtung Sichtbarkeit geschafft. Ich wünsche Euch zahlreiche Kunden, gute Gespräche und eine tolle Mund-zu-Mund-Propaganda, damit Ihr rasch noch bekannter werdet!

Wnaavx Xnvfre · vor etwa 4 Jahren

Herzlichen Glückwunsch! 😀

Kommentieren...
Zntahf Erzobyq
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren
Ebznan Fpunvyr · vor etwa 4 Jahren

Wie ich Dir schon geschrieben hatte, ich fände es sehr interessant und nützlich, das mit einem Solarshop und weiteren solaren Produkten zu verbinden, sei es ein solar office pod (siehe oben), ein Solarfahrrad, ein Solargrill, ein Solar-Rucksack, ein Solar-Laptop, eine Solarjacke usw. usf. Und natürlich Balkonkraftwerke für Mieter:innen. Ich denke, da könnte man sehr viel mehr Menschen erreichen, da es einfach mittlerweile keine Zustimmung mehr der Vermieter:innen bedarf sondern nur die Mieter:innen überwiegend dafür sein müssen.... Und dann noch Solardachziegel... Könntest Du Dich damit anfreunden?

Salve,

Romana

Zntahf Erzobyq · vor etwa 4 Jahren

Klar, alles, was dem Ziel dient, ist gut. Vielleicht muss man sich nur klar machen, was die Kernaufgabe ist: Solaranlagen finanzieren oder Solarprodukte verkaufen? Und wenn man das beides braucht, wäre die Fragen, wie es zusammenspielt und dezentral abgewickelt wird... da sind noch Ideen und Konzepte gefragt.

Ebznan Fpunvyr · vor etwa 4 Jahren

Ein Solarshop oder Solarmarktplatz wäre meines Erachtens sehr sinnvoll.

Vorstellen könnte ich mir sehr gut, dass sich beides, Solaranlagen auf dem Dach oder Balkon und sonstige Solarprodukte sich gegenseitig hochschaukeln.

Wir benötigen im digitalen Zeitalter und demografischen Wandel bei wachsender Weltbevölkerung und Vernetzung zunehmend Strom, auch Strom den wir unterwegs mittels Bewegung, Kleidung, Schuhe... privat als auch beruflich selbst erzeugen können.  

https://www.scinexx.de/dossierartikel/brille-und-t-shirt-als-stromlieferanten/

https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/ein-stoff-der-strom-produziert-a-853329/

https://www.trnd.com/de/toptrnd/die-schuhe-die-strom-erzeugen

...

Kommentieren...
Fvawr Teramqöessre
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Alltagssprachlicher Projektbericht zur Umfrage "Arbeit transformieren, Wirtschaft transformieren?"

Vielleicht von einige hier von Interesse: Ich habe im letzten Jahr im Rahmen meiner Promotion eine deutschlandweite Umfrage zum Thema "Arbeit transformieren, Wirtschaft transformieren" gemacht. Unter dem unten stehenden Link sind die Ergebnisse der Umfrage in einem alltagssprachlichen Bericht zusammengefasst. Ziel war es dabei für mich, wissenschaftliche Inhalte möglichst niedrigschwellig und allgemein verständlich zu formulieren. Die Ergebnisse zeigen, auf was für eine vielfältige Art und Weise schon im Hier und Jetzt transformative Arbeitsstrukturen umgesetzt und gelebt werden. Die befragten Unternehmen/Genossenschaften/Kollektivbetriebe zeigen dabei eindrucksvoll, wie es gehen kann, durch die tägliche Arbeit zu Transformationsakteur*innen zu werden. Also eine herzliche Einladung, mit mir auf eine kleine Reise durch die verschiedenen Arbeitswelten zu kommen, in die ich durch meine Umfrage einen Einblick erhalten durfte. Viel Spaß beim Lesen! https://lnkd.in/dZu27uYp

P.S.: Der Bericht darf gerne weiter geteilt werden. :)

WE-Cloud

https://lnkd.in/dZu27uYp

Kommentieren...
Fnzngre Yvona
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Fördermöglichkeit für nachhaltige Projekte!

Gemeinnützige #Vereine & private #Personen, die Projekte für den nachhaltigen Wandel in den Bereichen:

#Soziales & #Gerechtigkeit – miteinander leben​
#Gesundheit – miteinander gesund
#Bildung – miteinander lernen
#Wirtschaft & #Technik – miteinander gestalten
#Umwelt- & #Klimaschutz –​ miteinander verändern
haben,
können/müssen sich sofort auf den Weg hierhin machen:

https://www.mission-miteinander.de/

Die R+V Versicherung fördert Projekte mit bis zu 50.000 EUR - insgesamt stehen 1,6 Millionen zur Verfügung (Details auf der Webseite).

So geht #Geburtstag im genossenschaftlichen Verbund der Volks- und Raiffeisenbanken ;-)

R+V Jubiläumskampagne – #MissionMiteinander

Die R+V feiert 100. Geburtstag und fördert mit der MissionMiteinander nachhaltige Projekte. Jetzt Projekt einreichen.

Kommentieren...
Qe. Fgrsnavr Fpuöyre
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Offlinetreffen in Berlin

Liebe reflecta-Berlin Community,

es ist Frühling und wir, das sind Stefanie und Alexandra, möchten gern die reflecta Community in Berlin stärken.

Dazu möchten wir dich herzlich zu dem Format "Walk & Talk" einladen.

Wann? 30.03.2022, 18-19 Uhr

Wo? Tempelhofer Feld. Eingang Oderstraße/ Ecke Herrfurthstraße, hinter dem Toilettenhäuschen auf der Wiese.  (erreichbar z.B. mit U8 bis Boddinstraße und dann 8 Minuten zu Fuß) Google-Maps: https://goo.gl/maps/VSvbsARqPMFvoVfH7

Wer? Alle, die Lust haben auf Vernetzung innerhalb Berlins

Das Treffen wird von uns moderiert und ist kostenfrei.

Wir freuen uns, wenn du dabei bist - am besten schreibst du uns kurz, wenn du dabei sein möchtest, das erleichtert uns die Organisation .

Herzlich,

Stefanie & Alexandra

https://goo.gl/maps/VSvbsARqPMFvoVfH7

Qe. Fgrsnavr Fpuöyre · vor mehr als 3 Jahren

Friederike Köhler Francesco Enrico Carbone    hier nochmal die genau Beschreibung. @alle: wir freuen uns, wenn ihr den Beitrag auch mit anderen Berliner:innen teilt und sie darauf aufmerksam macht. Danke schön

Zbznqr Yngvsb · vor mehr als 3 Jahren

Ich bin dabei!

Mo

Kommentieren...
Avpbyr Jbys
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

wechange eG sucht Projektmanager:innen

Start: ab 01. bzw. 16.05.2022 (oder nach Absprache)

Stunden pro Woche: 35 Std.

Vergütung: orientiert an TVÖD E13 Bund

Arbeitsort: Berlin – Tempelhof (Gelände des Berliner Union Film Ateliers am Tempelhofer Feld) im gemeinsamen Co-Working Space Thinkfarm. Remote-Arbeit möglich.

 1) Projekt-Manager/in (m/w/d)* für Osteuropa-Konferenzen

>Die wechange eG sucht eine/n Projekt-Manager/in (m/w/d)*, der/die sich für Internationale Politik und einen Austausch zwischen Osteuropa und Deutschland interessiert bzw. (erste) Kenntnisse auf diesem Gebiet besitzt und bereit ist, ein internationales Projekt dazu zu organisieren. Befristung bis zum 31.12.2023, mit Option auf Verlängerung.

2) Projekt-Manager:in (m/w/d)* für erneuerbare Energien in Osteuropa

>Die wechange eG sucht eine:n Projekt-Manager:in (m/w/d)*, der/die sich für Erneuerbare Energien in Osteuropa und Deutschland interessiert bzw. (erste) Kenntnisse auf diesem Gebiet besitzt und bereit ist, ein internationales Projekt dazu zu organisieren. Befristung bis zum 31.12.2022, mit Option auf Verlängerung

Weitere Info unter https://wechange.de/cms/jobs/
oder direkt bei mir...

Stellenausschreibungen & Praktikumsangebote - WECHANGE

Wir suchen neue Kolleg*innen als Verstärkung für unser Team. Hast du Lust, gemeinsam mit uns etwas zu verändern? Dann bewirb dich!

Kommentieren...
Qvex Yram
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Wir suchen neue Teammitglieder!

Wer hat Lust mit uns über Versicherungen aufzuklären und Mitarbeitende zu beraten? Ich freue mich über eure Nachrichten und Bewerbungen, hier unsere aktuellen Ausschreibungen https://lnkd.in/gM8VMt43 und https://lnkd.in/ggbud_PW, gerne teilen! 💚

#sinnstiften #versicherungenmitsinn #versicherungsbranche

#versicherungsberaterin #versicherungskauffrau #versicherungen

#versicherungsmaklerinnen #socialbusinnes #gemeinnützig

https://lnkd.in/gM8VMt43

Kommentieren...
Finance 4Future
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

GEWINNSPIEL!

Da wir den F4F-Podcast ins Rennen um den Finanzblog Award schicken, wollen wir nochmal dessen Reichweite pushen und verlosen deswegen 3 tolle Preise🏆🏆🏆

Alles, was du tun musst, ist, den Post zu der Podcast-Folge, die du bisher am besten fandest, zu liken und auf einer Social Media-Plattform deiner Wahl zu teilen mit dem Grund, warum du die Folge so wertvoll fandest! (pro Plattform ein Los)

3. Preis: Das Buch "Grüne Finanzen - Der Ratgeber für Einsteiger*innen" von Jennifer Brockerhoff

2. Preis: Die Anzahlung für einen Genossenschaftsanteil bei The Generation Forest im Wert von 183 €

1. Preis: Ein 500 €-Gutschein für eine Honorarberatung bei uns zu Altersvorsorge oder alternativ auch BU (falls kein Bedarf besteht, kann auch auf den 2. Preis "downgegraded" werden)

Die Verlosung findet am Mittwoch um 12 Uhr statt. Sie steht nicht in Verbindung zu Reflecta. Weitere Hinweise auf der letzten Seite des Posts. Viel Glück!

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen