Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Neuigkeiten von der Plattform-Weiterentwicklung/Neue Funktionen online

Du kannst seit heute viel genauer angeben, wonach du suchst / was du bietest und ensprechend besser und genauer gemachted werden. Gehe dafür einfach in "Profil bearbeiten", Step 2 "Ich suche/biete" und fülle die Felder unter den von dir angegebenen Häckchen aus.  Oder folge diesem Link.

Fröhliches Netzwerken und Pläneschmieden!




Login | reflecta.network

Bei reflecta.network anmelden

Kommentieren...
Prqevp Ynseragm
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

SUPR SPORTS startet Inkubatorprogramm

Nun ist es endlich offiziell, die erste Sport-Initiative, die in das SUPR SPORTS Inkubatorprogramm aufgenommen wird, ist Sit’n’Skate.

https://www.suprsports.de/2020/08/27/inkubatorprogramm/


SUPR SPORTS startet Inkubatorprogramm für soziale Sport-Initia...

SUPR SPORTS startet Inkubatorprogramm für soziale Sport-Initiativen

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Nachhaltige Videos & Werbefilme?

Marc Tort Bielefeld von SpatzInDerHand.de recycelt vorhandene Materialien und holt das Maximum aus ihnen heraus - Dabei wird auf unnötigen Transport und überflüssiges Equipment verzichtet. Und falls doch etwas anfällt, wird es kompensiert. Klingt spannend? Dann tretet mit Marc in den Austausch: https://www.reflecta.network/changemaker/marc-tort-bielefeld

P.S.: Diese Posts sind Teil der reflecta-Sommerkampage. Gar nicht mitbekommen? Dann schau, ob dein Projekt oder Angebot zur Winterkampagne passt: https://reflectanetwork.typeform.com/to/dLYxIKRi

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

"Wir möchten die große Idee eines auf Solidarität und gegenseitiger Unterstützung beruhenden Europas vorantreiben."

Der Verein Migration_miteinander möchte mit moveurope! Geflüchteten eine langfristige Perspektive und ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Über die Hintergründe des Projekts berichtet die Initiatorin Karla Kästner im Interview. 👉https://cutt.ly/wfc8rv4👈

Wo soll die Reise für migration_miteinander und im Speziellen für moveurope! in den nächsten Jahren hingehen?

Karla Kästner: "Konkret wollen wir in den nächsten Jahren unser europäisches Netzwerk ausbauen und ein starkes Netzwerk innerhalb Deutschlands mit Organisationen und Unternehmen, die auf der Suche nach jungen, motivierten Freiwilligen oder Auszubildenden sind, aufbauen. [...]
moveurope! soll zu einem Knowledge-Hub im Bereich Mobilität für Geflüchtete in Europa werden, um mehr Menschen zu erreichen und auf die Situation von Geflüchteten, sowie bereits bestehende legale, innereuropäische Migrationswege aufmerksam zu machen.
Unser Ziel ist es, auf höherer Ebene einen strukturellen Wandel hin zu einem faireren, europäischen Asylsystem bewirken." Klingt spannend und ihr möchtet mitwirken? Dann könnt ihr hier mit Karla in Verbindung treten:
👉 https://www.reflecta.network/changemaker/moveurope👈

Kommentieren...
Havpn Crgref
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Das jumpp-Team sucht Verstärkung!

Zu Oktober 2020 suchen wir eine Projektassistenz (w/m/d) Events & Marketing in Vollzeit in Frankfurt/Main.

Hier findet ihr die Stellenausschreibung als Link zum Teilen:

https://www.jumpp.de/sites/default/files/downloads/Projektassistenz%20Events%20und%20Marketing%20jumpp.pdf

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung, am besten per E-Mail (Kontaktdaten sind in der Ausschreibung).

Wir freuen uns auf viele spannende Bewerbungen!

Viele Grüße

Unica

https://www.jumpp.de/sites/default/files/downloads/Projektassistenz%20Events%20und%20Marketing%20jumpp.pdf

Kommentieren...
Gubznf Jrvqnhre
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Das „Functional Disconnection Syndrome“ was…? Wenn das Gehirn aus dem Gleichgewicht gerät

In unserer heutigen Zeit sehen wir einen offensichtlich stetigen Anstieg der Anzahl an Kindern, bei denen ADHS, Autismus, Lernstörungen, Tics und andere Verhaltens- und Lernprobleme diagnostiziert werden. Warum ist das so?

Diese Probleme, die je nach Symptom als Verhaltensstörung und/oder Entwicklungsstörung eingestuft werden, weisen zwar unterschiedliche Symptome auf, haben jedoch einen gemeinsamen Nenner: ein Gehirnungleichgewicht.

#neurolifebalance

#medikamentenfrei

#funktionaleneurologie

#motoriktraining 

#primitivereflexe

#sensoriktraining

#personaltrainingfürdasgehirn

#adhs

#ads

#legasthenie

#lernstörungen

#entwicklungsstörungen

#ticstörungen 

#brainbalance

#hemisphärenintegration

#alltagmitadhs

Kommentieren...
Gubznf Jrvqnhre
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Balance - Gleichgewicht - ist geradezu die Essenz unseres Programms.

Nicht nur offensichtliche Gleichgewichtsstörungen, sondern auch fehlende, kognitive Fähigkeiten sind ein Symptom für eine Imbalance zwischen den Hemisphären.

Mit der richtigen Stimulation in dem richtigen Zeitintervall, gerichtet auf die richtige Stelle im Gehirn, kann die Balance im Gehirn korrigiert werden.

Das @wobbelboard ist einer unserer Verbündeter im Gleichgewichtstraining unserer kleinen (und großen) Trainingspartner.

#neurolifebalance

#medikamentenfrei

#funktionaleneurologie

#motoriktraining 

#primitivereflexe

#sensoriktraining

#personaltrainingfürdasgehirn

#adhs

#ads

#legasthenie

#lernstörungen

#entwicklungsstörungen

#ticstörungen 

#brainbalance

#hemisphärenintegration

#alltagmitadhs

Kommentieren...
Uryzhg Jbyzna
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Wandel-Campus 2020

Das Treffen für entwicklungspolitisch interessierte junge Menschen!

Der Campus 2020 findet vom Fr. 2. – So. 4.10. statt, Dieses Jahr ONLINE!

Ziel des Wandel-Campus ist es, jedes Jahr die wichtigsten Akteure und Initiativen für eine lebenswerte und gerechte Welt zusammen zu holen und in Fortbildungen deren Erfahrungen an junge Changemaker*innen und ehemalige Freiwillige weiter zu geben. Der Wandel-Campus ist offen für alle Menschen, um an ihren sozialen, ökologischen und internationalen Projekten zu arbeiten. Das Programm wird von ehemaligen Freiwilligen selbst gestaltet und gibt viel Raum für Partizipation. Infos & Anmeldung: https://campus.freunde-waldorf.de/

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

"Wir nutzen die Chancen der Digitalisierung, um ländliche Gebiete schneller und besser mit Solarenergie versorgen zu können." Rebecca Bregant von mango solar im Interview.

👉 https://www.reflecta.network/reflecta-interviewt/rebecca-bregant-ueber-software-und-solarenergie-als-mittel-fuer-neue-perspektiven-in-afrika 👈 
mango solar möchte Menschen in ländlichen Regionen Afrikas Zugang zu Elektrizität ermöglichen. Deshalb entwickeln Manuel Gollmann, Danny Friedrich und Rebecca Bregant langlebige, IoT-fähige Solarsysteme und eine Cloud-basierte Software dazu. Elektrifizierung und Digitalisierung sind jedoch eher Mittel zum Zweck – das Team von mango solar hat die Vision, eine nachhaltige Grundlage zu schaffen für bessere Bildung, lokales Wirtschaftswachstum und neue Perspektiven für ein erfülltes Leben.

Unterstützen kann man sie durch eine höhere Sichtbarkeit auf Social Media, in der Presse oder auch bei Events. Sie möchten Kontakte zu Investoren, Startups, potenziellen Kund:innen und anderen Stakeholdern knüpfen, um langfristige Partnerschaften aufbauen und letztendlich schneller mehr Menschen in unterversorgten Regionen Afrikas erreichen zu können.

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Für Sinn in der Arbeit müssen wir an uns selbst arbeiten

Wie wollen wir leben und arbeiten? Welche Alternativen zur konventionellen Fremdsteuerung von Organisationen gibt es? Nur, was wir uns – und sei es noch so vage – vorstellen können, hat Potenzial, Realität zu werden.

Eine Frage, die dabei stets auftaucht, ist: Wie gelingt der Systemwechsel? Welche Kompetenzen braucht es dafür?

Im Rahmen des “BrainFood” vom PARITÄTischen Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg ließ uns Dr. Joana Breidenbach einen Blick auf die Entwicklungsgeschichte des Social Innovators betterplace lab werfen. Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, nahm sie uns mit in die Höhen und Tiefen der Transformation. Sie ließ uns teilhaben an ihren Einsichten und Erkenntnissen. Sie war bereit, offen auf Fragen zu antworten.

In meiner Rückblende fasse ich die Stationen der betterplace lab gGmbH zur kompetenz-basierten Netzwerk-Organisation zusammen. Dabei greife mir aus der Fülle zwei Aspekte heraus, die mir besonders wichtig erscheinen: das Prinzip der Freiwilligkeit und die Balance der äußeren und inneren Sicherheit. Es ist eine Langstrecke. Du bist gewarnt ;-)

EnjoyWork braucht das Arbeiten an den Handlungskompetenzen

Kommentieren...
Naqern Ryvfnorgu Zöevxr
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Seid dabei beim Kick Off des Ashoka Visionary Programs 2020/2021 - jetzt!

Heute startet um 18.15 im Impact Hub in Wien die nächste Runde des Ashoka Visionary Programs, Keynote Speaker ist Ashoka Fellow Bernhard Hofer, Ihr könnt von zuhause aus hier zuschauen.

The Ashoka Visionary Program

Ashoka ist seit über 30 Jahren die weltweit führende Organisation zur Förderung von Social EntrepreneurInnen.

Kommentieren...
Fbcuvr Tarfg
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Pack&satt sucht Mitgründer*in

Ronja und ich von pack&satt suchen Mitstreiter*innen, um unserer Vision immer näher zu kommen, Instant-Fertigmahlzeiten "voll wertig" zu machen: bio, vegan, gesund & Mehrweg, gleichzeitig schnell & einfach zubereitet.
Du liebst Marketing, Zahlen sowie eine nachhaltigere Foodbranche? Dann schreib mir gerne bei reflecta oder unter [email protected] und beantworte uns, welches Lebensmittel dich am besten beschreibt ;)

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen