
Für Sinn in der Arbeit müssen wir an uns selbst arbeiten
Wie wollen wir leben und arbeiten? Welche Alternativen zur
konventionellen Fremdsteuerung von Organisationen gibt es? Nur, was wir
uns – und sei es noch so vage – vorstellen können, hat Potenzial,
Realität zu werden.
Eine Frage, die dabei stets auftaucht, ist: Wie
gelingt der Systemwechsel? Welche Kompetenzen braucht es dafür?
Im
Rahmen des “BrainFood” vom PARITÄTischen
Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg ließ uns Dr. Joana Breidenbach einen
Blick auf die Entwicklungsgeschichte des Social Innovators betterplace
lab werfen. Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, nahm sie uns mit in
die Höhen und Tiefen der Transformation. Sie ließ uns teilhaben an ihren
Einsichten und Erkenntnissen. Sie war bereit, offen auf Fragen zu
antworten.
In meiner Rückblende fasse ich die Stationen der betterplace
lab gGmbH zur kompetenz-basierten Netzwerk-Organisation zusammen. Dabei
greife mir aus der Fülle zwei Aspekte heraus, die mir besonders wichtig
erscheinen: das Prinzip der Freiwilligkeit und die Balance der äußeren
und inneren Sicherheit. Es ist eine Langstrecke. Du bist gewarnt ;-)
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
Wir suchen Verstärkung bei Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.
-
Unsere nächsten Termine stehen fest - 10% Rabatt für die Reflecta Community m...
-
Gemeinwohl-orientiert gründen – mit dem Ecogood Business Canvas - Workshop-Re...
-
Was haben die OmasForFuture mit Genossenschaften zu tun?!?
-
Innovationssprint gegen soziale Einsamkeit: Abschlussevent am 5.12.
2 1
-
Wir suchen ab sofort eine*n Mitarbeiter*in in Berlin
4 1
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Remider: Produktpartnerschaftsfestival 2023, am Samstag 21.10.2023 in Tübingen
1 1
-
Remider: Produktpartnerschaftsfestival 2023, am Samstag 21.10.2023 in Tübingen
-
Triff uns beim Entrepreneurship Summit - Tickets 20% günstiger für Reflecta C...
-
Magic Campus: Vom Prototyp zur Etablierung
-
Warum im gegenwärtigen System nicht der Krise entsprechend schnell und wirkun...
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
Unsere Snack-Station geht in die Pilotphase! 🚀
-
Selbstständigkeit trotz Demenz - Bis zu 10.000 Euro Projektförderung
-
Kulturkoffer Hessen - Circa 5.000 Euro pro Projekt
-
100 mal 500 für Demokratie - 500 Euro für Kleinprojekte
-
Land.Heimat.Innovativ - Bis zu 300.000 Euro pro Projekt