Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
Jahreskurs - Transformation mit Theorie U
Die Krise unserer Zeit ist eine Krise unserer Zivilisation. Es ist eine Krise nicht nur der Bewusstseinsformen, sondern auch der alten kulturellen und sozialen Formen, die wir basierend auf einer weitgehend materialistischen Weltauffassung entwickelt haben und die uns heute zunehmend um die Ohren fliegen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, damit umzugehen: Die eine ist, auf alten Strukturen und Werten zu bestehen, mit möglich viel Kitt dieses alte Gefüge noch mal zusammenzusetzen und zu restaurieren. Das sehen wir aktuell an vielen Stellen in der Welt.
Die andere Möglichkeit ist zu sagen: »Nein! Diese alten Strukturen zerfallen!« Ich erkenne an, dass wir die Krise der bisherigen Zivilisation erleben, wo etwas zu Ende geht und wo wir nur dann den nächsten Schritt machen können, wenn wir wirklich die Quellen der Erneuerung freilegen.
Die Fähigkeit, im Moment des Aufbrechens alter Strukturen einen sich öffnenden Möglichkeitsraum zu sehen, sich darauf einzulassen, loszulassen und das Neue kommen zu lassen und dann diesen neuen Impuls zu verdichten und in die Welt zu bringen, ist vielleicht die wichtigste Schlüsseldisziplin unserer Zeit.
Diese Fähigkeit tragen wir alle in uns, aber sie wurde zum Teil „socialized out of us“ wie Otto Scharmer sagt. Diese Fähigkeit wieder zu erlangen, zu erproben, zu erfahren und einzusetzen ist Inhalt unseres Jahreskurses „Transformation mit Theory U“.
Infocalls haben wir an folgenden Tagen geplant
20. März 2023 18 Uhr
Weitere Informationen zum Kurs findet ihr auf
https://cocreatingfuture.de/ccf-home/transformation-mit-theorie-u/
Für Sozial-Unternehmer:innen haben wir gesonderte Konditionen. Sprecht uns bitte direkt an :-).
#collectiveaction #sharedawareness #leadership #cocreatingfuture
Wessen wir am meisten im Leben bedürfen ist jemand, der uns dazu bringt, das zu tun, wozu wir fähig sind.
Silal El-Saleh im Interview über die drei Prinzipien bei your.company
Silal El-Saleh nimmt uns im Interview mit auf die Reise zu den drei Prinzipien, auf die sich unser Unternehmen gründet.
- Wir teilen uns eine Infrastruktur, zu der IT-Tools, ein Warenwirtschaftssystem, die gemeinsame Buchhaltung, Lieferanten-Netzwerke und ein rechtssicherer Gesellschaftsrahmen gehören. Das nennen wir Company Sharing!
- Wir bilden eine Community aus erfahrenen Expert*innen, die gemeinsam Wissen erarbeiten, es aufbereiten und wieder ins Netzwerk zurückgeben. Das nennen wir Knowledge Sharing!
- Ganz wichtig ist uns weiterhin eine faire Verteilung der Anteile an Wertschöpfung, Risiken und Vergütung. Jede/r Zeit-, Wissens- und Geldinvestor*in wird zur/m Mitunternehmer*in auf Augenhöhe.
Fazit: Durch unsere Prinzipien der geteilten Infrastruktur, des gemeinsam genutzten Wissens und des ebenbürtigen Mitunternehmertums können wir den unternehmerischen Herausforderungen begegnen. So können sich alle darauf zu konzentrieren, worin sie am besten sind und was sie voranbringen wollen: ihre Produktentwicklung!
Silal El-Saleh im Interview über die drei Prinzipien bei your.company
Silal El-Saleh nimmt uns im Interview mit auf die Reise zu den drei Prinzipien, auf die sich unser Unternehmen gründet.
- Wir teilen uns eine Infrastruktur, zu der IT-Tools, ein Warenwirtschaftssystem, die gemeinsame Buchhaltung, Lieferanten-Netzwerke und ein rechtssicherer Gesellschaftsrahmen gehören. Das nennen wir Company Sharing!
- Wir bilden eine Community aus erfahrenen Expert*innen, die gemeinsam Wissen erarbeiten, es aufbereiten und wieder ins Netzwerk zurückgeben. Das nennen wir Knowledge Sharing!
- Ganz wichtig ist uns weiterhin eine faire Verteilung der Anteile an Wertschöpfung, Risiken und Vergütung. Jede/r Zeit-, Wissens- und Geldinvestor*in wird zur/m Mitunternehmer*in auf Augenhöhe.
Fazit: Durch unsere Prinzipien der geteilten Infrastruktur, des gemeinsam genutzten Wissens und des ebenbürtigen Mitunternehmertums können wir den unternehmerischen Herausforderungen begegnen. So können sich alle darauf zu konzentrieren, worin sie am besten sind und was sie voranbringen wollen: ihre Produktentwicklung!
3 Jahre REDEZEIT FÜR DICH
Heute vor drei Jahren haben 4 Coaches REDEZEIT FÜR DICH zum ersten Mal als Hilfsangebot in die Welt getragen. Auf dieser bisherigen Reise haben wir mit viel Unterstützung viel erreicht, wofür wir sehr dankbar sind.
Seit unserer Gründung konnten wir weit über 3.500 Menschen ein offenes Ohr bieten und sie in schwierigen Situationen und bei psychischen Belastungen unterstützen. Unsere Plattform hat sich als Anlaufstelle etabliert und konnte fast 50.000 Besucher:innen registrieren, die sie weit mehr als 100.000 Mal besucht haben.
Am häufigsten suchten die Menschen Zuhörer:innen zu Themen wie 'Krisen und Konflikte bewältigen', 'Berufliche Orientierung', 'Hilfe für Familien', 'Hilfe für Frauen' und 'Veränderungen herbeiführen'. Wir sind stolz darauf, dass wir mit unseren über 400 engagierten Zuhörer:innen für so viele verschiedene Anliegen da sein konnten. Unser Dank gilt jeder einzelnen Zuhörer:in, die ehrenamtlich Zeit aufbringt und den Menschen Entlastung schenkt.
Doch all das wäre nicht möglich gewesen ohne die unzähligen Unterstützer:innen und Partner:innen, die an REDEZEIT FÜR DICH glauben und uns tatkräftig unterstützen. Auch ihnen gebührt ein herzliches Dankeschön. 🙏
💬 Reden hilft
𝗚𝗙𝗞 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗯𝘂𝗰𝗵 𝗖𝗿𝗼𝘄𝗱𝗳𝘂𝗻𝗱𝗶𝗻𝗴
Unterstütze die Crowdfunding Kampagne, damit das Kinderbuch im Sommer veröffentlicht werden kann 😊
„Die Sprache der Wunschwesen“ ist eine illustrierte Kindergeschichte, die leicht verständlich und erzählerisch den Zusammenhang zwischen Gefühlen und Bedürfnissen beschreibt. Sie vermittelt sozusagen den Kern der Gewaltfreien Kommunikation. Die Leser werden mitgenommen auf Laras Reise, die herausfinden möchte, warum Menschen manchmal traurig, wütend, ängstlich oder glücklich sind.
Dazu habe ich eine Crowdfunding Kampagne gestartet, um die Kosten für Illustrationen, Lektorat und den Druck zu decken.
www.startnext.com/die-sprache-der-wunschwesen
Es würde mich riesig freuen, wenn du dieses Buchprojekt unterstützt!
Wenn du magst, teile diesen Aufruf bitte auch in deinem Netzwerk (z.B. via Instagram/Facebook/LinkedIn/etc.) 😊
Crowdfunding-Projekt von John Lack. Das Kinderbuch „Die Sprache der Wunschwesen“ illustriert leicht verständlich & erzählerisch den Zusammenhang...

Welch kurzweilige 2 Stunden waren das gestern bei den Reflecta Changemaker Impulsen zum Thema newwork Kollaboration und Teamkultur.
In einer herzlichen Atmosphäre kamen wir zusammen: eine große Community, die sich weit über die Landesgrenzen hinaus erstreckt. Wir führten intensive Gespräche über unsere Art der Zusammenarbeit und unser gemeinsames Wirken.
Organisationsentwicklung klingt manchmal so sperrig. Aber letztlich ist sie einer der großen Tranformationshebel.
In einer sich stets wandelnden Welt wird Organisationsentwicklung zur kontinuierlichen, transformativen Reise, die Nachhaltigkeit fördert und letztlich die Organisation stärkt. Hier gilt es, alte Denkmuster zu durchbrechen, kontinuierlich dazu zu lernen und zu reflektieren.
Nicht nur die Schaffung zukunftsfähiger Geschäftsmodelle steht im Fokus dieser Transformation, sondern auch die aktive Gestaltung einer zukunftsfähigen Welt. Organisationsentwicklung ist daher weit mehr als eine betriebliche Anforderung - sie wird zum essenziellen Werkzeug zur Förderung positiver, gesellschaftlicher Veränderungen und zur Bewältigung der drängenden ökologischen Herausforderungen unserer Zeit.
🌿Danke an Lukas Marzi für die Begleitung und Moderation.
🌿Danke an unsere großartigen Expert:innen aus unserem Netzwerk, die ihre Erfahrungen geteilt haben:
🎤Jannik Kaiser Franziska Kohn von Unity Effect
🎤Kerstin Walter von betterplace lab,
🎤Joan Hinterauer von #AdaptiveOrg - The Framework for an Adaptive Mindset and Developing Holistic Self-Managed Orgs,
🎤Annika Walter und Leonie Kornel von Institut für Bildung und gesellschaftliche Innovation Bonn (ibugi).
🌿Danke an die lokalen Zukunftsorte, dafür dass sie ein Streaming der Impulse und Offline-Netzwerken ermöglicht haben. Heimathafen Dominik Hofmann Fabian Fauth Villa Gründergeist Patrick Mijnals Heiko Kolz Alsenhof eG
🎉Und danke an eine großartige Community, die bundesweit zugeschaltet war. Dem Thema Organisationsentwicklung werden wir in Kürze noch mehr Bühne geben und unsere Expert:innen aus dem Netzwerk vorstellen.
Schade, scheine ich verpasst zu haben - wie kann man am besten auf dem laufenden bleiben für kommende Events?
Vielen Dank und Grüße :)

Fest des Gesunden Miteinanders 2
Nach dem Erfolg im letzten Jahr möchten wir auch dieses Jahr wieder gemeinsam für unser Wohlbefinden und unsere regionale Gesundheit feiern.
Wann: Samstag, den 15. Juli 2023 ab 9:10 Uhr
Wo: Aprico in 3133 Traismauer, In Traisenau 1
Durch das Programm führt Johannes Fries.
Vormittags kannst Du je nach Lust und Laune meditieren, Dich in Yoga oder Trommeln ausprobieren.
Ab 14h kannst Du folgenden interessanten Vorträgenden lauschen:
- „Humus, Lebenselexier für Pflanze, Tier & Mensch“ – Hubert Stark, Humusbauer und Mitbegründer der Humusbewegung
- „Der Wald als Energiespender“ – Ing. Gerald Blaich, Förster
- „Wie wichtig sind für uns Menschen die Beziehungen zu Tieren und zur Natur“ – Verena Hieret, Betriebsleiterin und Bio-Landwirtin
- „Die Kraft unseres Willens, unserer Gedanken und Worte“ – Dr. Leopold Spindelberger, Allgemeinmedizieren und TCM-Arzt
- Die Auswirkung von Musik und Oberton auf das menschliche Wohlbefinden“ – Bernhard Mikuskovics, Musikpädagoge, Obertonsänger, Multiinstrumentalist
Community Homepage - New Social Work
🥳WOW - da ist sie!🥳
Die Homepage zur New Social Work Community!
Für mich persönlich eine aufregende Premiere und meine absolute Herzensangelegenheit zugleich ❤️🔥
🚀Denn
seit Anfang des Jahres sind wir schon dabei - noch als kleiner Kreis,
der sich freut größer zu werden - uns auf die Reise der New Work in der
Sozialen Arbeit zu begeben - neugierig? Dann schau vorbei 🤩
https://newsocialwork.de/
https://newsocialwork.de/
ulab 1x 2023 "Leading from the emerging Future"
Bald ist es soweit! Wir starten in diesem Jahr mit dem 10. Durchgang des ulab 1x "Leading from the emerging Future". Die Erfahrung der letzten 10 Jahre hat dazu geführt, dass das ulab umstrukturiert und auf 6 Wochen verkürzt wurde, so dass es einfacher sein wird „dabei“ zu bleiben.Innerhalb dieser 6 Wochen kann gewählt zwischen einem Basislevel, einem Actionlevel und einem sehr viel tieferen Einstieg in die Theorie U mit viel Begleitinformationen und zusätzlichen Übungen, Werkzeugen und Methoden.
Das Ziel ist es Interessierten einen leichteren Zugang zu dem umfassenden Framework zu bieten und so den Einstieg in die Theorie U zu vereinfachen.
Und: Da wir im ulab DACH Hub die Theorie U und deren Methoden und Tools möglichst vielen Change Maker:innen im deutschsprachigen Raum zugänglich machen möchten suchen wir Menschen aus der Community, die uns bei der Übersetzung des ulabs (auf Zeitspendenbasis :-)) unterstützen.Wenn ihr gut Englisch könnt, ein wenig Zeit habt (ca. 1-2h die Woche) und Lust habt die Community zu unterstützen, dann meldet euch gerne via [email protected]. Wäre super!
Termine, Anmeldungen weitere Infos findet ihr wie immer auf der Website https://theory-u.de/ulab-1-x-2023/ Am 7. September geht es los mit dem "Festival der Protoypen". Projekte aus dem letzten ulab 1x und 2x stellen sich vor :-).
https://theory-u.de/ulab-1-x-2023/
Hallo!
Ich weiß, dass der Wiener Theorie U Hub vor Jahren bereits eine deutsche Version zur Verfügung gestellt hatte. Es kommt nicht so ganz heraus bei Deinem Post, ob es sich um eine Aktualisierung der Übersetzung handelt, oder eine Neuübersetzung. Also im Fall, dass es nützlich erscheint, gerne mit den Kolleg:innen in Kontakt treten, und falls es sich um eine Aktualisierung handelt, dann einfach ignorieren ;)
Herzliche Grüße, Angelika
Leider weiss dort niemand etwas davon. Kannst Du Dich vielleicht an einen Namen erinnern :-)? Ich weiss das sie es mal vorhatten, aber offensichtlich ist da nichts draus geworden :-)
Moin Moin Angelika,
vielen Dank fuer den Hinweis. Haben sie die Videos des Massive Open Online Kurses uebersetzt oder machen sie den Hub auf deutsch? Hast Du eine/n konkrete/n Ansprechpertner:in? Z B Linda oder gibt es noch jmd anderen? Viele Gruesse Antares
Liebe Antares,
Sie hatten tatsaechlich Inhalte uebersetzt. Ich bin derzeit nicht im Hub aktiv und bin daher nicht sicher, wer der/die besten Ansprechpartner/in waere.
Alles Liebe, Angelika
Ich freue mich schon auf die gemeinsame Reise!