Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
Wohoooo, ich freu mich jetzt auch hier zu sein! 👋🏽🎉
Hallo liebes Reflecta-Network, schön bei euch zu sein!
Ich falle gleich mit der Tür ins Haus: Unser Crowdfunding fürs konstruktive und gemeinnützige Demokratie-Printmagazin DEMOS MAG ist auf Startnext online. Für 5€ könnt ihr euch ein Exemplar vorbestellen. Mit jeder und jedem Unterstützer:in verhelft ihr uns zu zusätzlichen Fördergeldern seitens der gemeinnützigen Hertie Stiftung, da wir im Rahmen des MITWIRKEN Contests an den Start gegangen sind. Danke für eure Unterstützung und ich freue mich auf den Austausch.


Live-Workshop für Frauen in Eschborn-Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich? mit LEGO®
Wer sich Zeit freischaufeln kann und einen Samstag nur für sich & die eigene Personalentwicklung investieren möchte, könnte am 10.07.2021 oder 28.08.2021 in Eschborn richtig sein. Es wird intensiv - kreativ - lustig, versprochen!
LEGO®-im Ernst! Nach wissenschaftlichem & erprobtem Konzept der KOMPETENZENBILANZ® klären wir in Kleingruppen „Wo komme ich her, Wo will ich hin?"
Laut Stiftung Warentest ist sie das beste Verfahren zur beruflichen Weiterentwicklung.
Viele LEGO®-Steine bringen Ideenfindung, -entwicklung & -umsetzung voran. Wenn der Kopf noch keine Antwort hat, kann "das Kind in mir" weiterhelfen. Biographiearbeit & Zukunftsvision entwickeln & staunen, was alles aus dem Unterbewusstsein ans Tageslicht kommt. Tiefenwirkung & Spaß sind garantiert!

Ankündigung: Salons des guten Lebens mit Kübra Gümüşay + ihren Gästen, am 8.09.2021
Hallo in Runde,
mein Name ist Amanda Groschke und ich gestalte seit 10 Jahren unsere Gesellschaft, in verschiedenen Kontexten. Seit diesem Jahr bin ich offiziell für die Heinrich-Böll-Stiftung in Schleswig-Holstein tätig und habe dort, gemeinsam mit anderen Kollegen (seit März 2020), das Projekt "Salon des guten Lebens - Ein Projekt für Resilienz und gesellschaftliche Mitgestaltung" entwickelt.
Wir würden uns sehr über Eure Unterstützung, bei der aktiven Verbreitung der Einladung zur digitalen Reihe „Salons des guten Lebens“, die am 8. September 2021 mit Kübra Gümüşay und ihrem Thema „Streit und Sein - Zukunft“ startet, freuen.
Im Anhang befindet sich dazu ein pdf mit detaillierten Informationen, das direkt für die Ankündigung verwendet werden kann.
Die hier mitversandten Textbausteine (siehe unten ⬇️) können auch gerne genutzt werden.
Bei Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung!
Vielen Dank und herzliche Grüße,
Amanda
Textbausteine für die Salons des guten Lebens
Treten Sie ein in den „Salon des guten Lebens”!
Der Auftakt dieser neuen, virtuellen Reihe, die nach dem guten Leben für alle fragt, startet am Mittwoch, 8. September 2021, von 19.30 bis 21.00 Uhr, mit Kübra Gümüşay und ihren Gästen.
Insgesamt sind 8 Salon-Veranstaltungen mit Gästen wie Torsten Schäfer, Adrienne Goehler, Silke Helfrich, Davide Brocchi, Charles Landry, Barbara Unmüßig unnd viele mehr geplant.
Was ist es, was wir uns unter dem »Guten Leben Für Alle« vorstellen? Was ist »Gut« und wie kann es »für alle« wirken?
Gemeinsam mit Persönlichkeiten, die bewegende Themen im gesellschaftlichen Diskurs anstoßen, wollen wir uns diesen Fragen in 8 Salons stellen – jeweils mit anderem Anstoß und Fokus, der durch die Salonnières begründet wird.
Wann? 08.09.2021, von 19.30 bis 21.00 Uhr
Wo? Der Salon findet virtuell via Zoom statt:
https://zoom.us/j/93013336142?pwd=NnpKNU8rdmdQRm9mditWQkpCVzE vUT09
Kenncode: 589621
Hast Du Fragen?
Schreibe uns gerne eine eMail an [email protected].
Nichts mehr verpassen!
Aktuelles und vieles mehr gibt es auf unserem Instagram-Kanal @salonsdesgutenlebens oder unserer Webseite salonsdesgutenlebens.de
Wir freuen uns auf Dich!
Zoom is the leader in modern enterprise video communications, with an easy, reliable cloud platform for video and audio conferencing, chat, and webinars...
Der Salon findet digital statt und ist für Alle gedacht. (kostenfrei)
Crowdfunding: Gut gestartet und bitte helft uns bei der Verbreitung
Liebe Reflecta-Freunde:innen
Wir „Stream by Stream“ sind vor gut 4 Monaten online gegangen und können bereits knapp 6‘000 Follower auf all unseren Kanälen verzeichnen. Auch die Rückmeldungen sind ausschliesslich positiv und dankbar. Aufgrund des gelungenen Startes, konnten unsere Musiker auch schon über 1‘100 Bäume finanzieren und verzeichnen ebenfalls steigende Follower-Zahlen und Streaming-Einnahmen. Genau wie es geplant war. Ein Win-win.
Mehr Details über unsere weiteren Pläne findet ihr hier dargestellt:
https://www.ecocrowd.de/projekte/mit-musik-in-eine-gruenere-zukunft
Wie ihr daraus auch seht, wollen wir 1 Mio. Bäume pflanzen und wagen unser erstes Finanzierungs-Projekt, denn bis hierhin haben wir alles aus der eigenen Tasche finanziert und Herzblut reingesteckt. Wir werden das auch weiterhin tun und freuen uns der vielen Komplimente und Aufmunterungen.
Jene von euch die selber auch schon ein Crowdfunding gemacht haben (und für alle die es noch wollen sollten) wissen, dass einzig das grossflächige Teilen der Kampagne helfen kann. Es geht nicht nur um Geld und Tauschgüter, sondern auch um Marketing und Bekanntheitsförderung. Wir würden uns sehr, sehr freuen wenn ihr unsere Crowdfunding-Kampagne unterstützen und/oder auch teilen würdet.
Ihr seit alle schon Umweltbewusst aufgestellt und somit sollten auch all eure Freunde, Partner, Kunden oder Kontakte ebenfalls Freude an unserem Konzept finden.
Bitte helft den Musikern welche schon ⅓ ihrer Einnahmen spenden, helft uns Stream by Stream dieses Projekt voranzutreiben, unser Ziel zu erreichen und wer uns etwas kleines spendet, soll sich auch eine eine kleine (oder auch grössere) Belohnung (Tauschgut) aussuchen.
Lieben Dank und viele Grüsse
Eric
PS: Musiker under euch oder euren Kontakten, die sich gern Bewerben möchten, sollen über unsere Webseite Kontakt mit uns aufnehmen. www.streambystream.com

HEUTE! LIVE-Premiere mit Adrienne Goehler und ihren Gästen auf unserem YouTube-Kanal @ Bildungswerk anderes lernen e.V., Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein
Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Den Spruch wird jede*r schon einmal gehört haben und bei uns gibt es am 3. Advent, also heute, etwas ganz Besonderes. Denn es wird um 16:00 eine Live-Premiere des 3. Salons geben, der am 11.11. lief.
Also holen Sie die selbstgebackenen Plätzchen, Lebkuchen und den Glühwein raus, wenn es um 16:00 heißt: Nachhaltigkeit braucht Entschleunigung, braucht Grundeinkommen. Der Salon wird von Adrienne Goehler moderiert und 4 spannende Gäste begleiten den Salon. Sie können natürlich auch gerne kommentieren und sich im Chat untereinander austauschen.
Und wie können Sie heute an der Veranstaltung teilnehmen? Ganz einfach: Klicken sie einfach auf diesen Link heute, 12.12., um 16:00: https://lnkd.in/ePWbgyBH
#salonsdesgutenlebens #adventszeit #youtubepremiere #premiere#gutesleben #guteslebenfüralle #glück #glücklich #nachhaltigkeit#entschleunigung #grundauskommen #grundeinkommen

Ankündigung zum 5. Salon des guten Leben, Mi, 09.03.2022, auf Zoom
Liebe reflecta-Community und liebe Engagierte für eine bessere Welt,
in dieser Woche öffnet der fünfte Salon des guten Lebens seine Pforten, mit dem Titel: „Kreatives Potential des Wandels“. In diesem Salon diskutiert der britische Städteforscher und Publizist Charles Landry mit seinen Gästen, Teresa Conrad, Senior Managerin bei PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH, Rainer Kern, Gründer und Festival-Leiter „Enjoy Jazz"-Festival Mannheim und Caroline Paulick-Thiel, strategische Designerin und Direktorin der Initiative Politics for Tomorrow.
Worum geht es Charles Landry?
Transformation regt zum Nachdenken an, ob sie durch äußere Umstände erforderlich wird oder ob man selbst etwas verändern möchte. Wenn „Transformation“ von außen verschrieben wird, hüllt sie sich selbst aus. Aber wenn es zu einer großen Krise kommt, wie zum Beispiel die Covid-19 Pandemie, dann werden wir zur Transformation gezwungen und haben die Chance uns auf das zu fokussieren, was wirklich wichtig ist. Die Krise hat uns dazu gebracht, uns zu fragen, was ein gutes Leben ist, und sie führt uns dahin, über Prioritäten nachzudenken. Wenn wir entschlossen diesen Fragen Raum geben, dann kann dies eine Chance in der Krise sein. Aber es bedeutet auch, anders und neu zu denken, zu planen und zu handeln. Bewährtes zu überprüfen und offen für neue Ideen und Ansätze zu sein.
Unser Salon wird der Frage nachgehen, ob eine Krise, wie z. B. die Pandemie, uns dabei helfen kann, unsere Lebensweise zu ändern und so einen Weg zu einem erfüllteren Leben für uns persönlich und für unsere Gemeinschaft zu finden.
Wann? 09.03.2022, von 19.30 bis 21.00 Uhr
Wo? Der Salon findet auf Zoom statt: https://us06web.zoom.us/j/85393649107
Mehr auf https://www.boell-sh.de/de/2021/08/24/das-gute-leben-fuer-alle
#gemeinschaft #transformation #gutesleben #guteslebenfüralle #krisen#chancen #innovationen #kreativität #verwaltung
Ein Projekt der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein.
Angesagte Beiträge:
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
"Bessermacher" - Insgesamt 185.000 Euro Preisgelder für gemeinnützige Projekte
1
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
1 2
Neue Beiträge:
-
Kein Termin ohne nächsten Schritt
-
Förderpartner:in werden beim Impact Navigator!
-
Frankfurter Gründer:innen & Startups aufgepasst! Kostenfreien Stand beim Impa...
-
Herbst 2025 in Sizilien: Tage der Cooperativa eigenleben LIFE
-
Fördermittelzugang für die Community: Reflecta Fördermittelkompass (für Mitgl...
1 1
WOHOOOO ! tolles Projekt, tolles Team - unbedingt unterstützenswert 🌈
Super, ich freu mich auf euer Heft!