Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Uraev Xnffhyvf
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

UNBOXING CAPITALISM - Wie wir unter 1,5 Grad bleiben

Klimakrise, Mass Extinction, Ungerechtigkeit und Hunger - Warum passieren auf der Welt so schreckliche Dinge?

Was hat die Marktwirtschaft damit zu tun?

Das wollen wir verstehen. Und mit euch eine Debatte starten. Darüber, wie wir in einer Welt leben können, in der es allen gut geht.

https://www.youtube.com/watch?v=JSGuy3LA-d0

#klimakrise #klimakatastrophe #klimawandel #wirtschaft #wirtschaftswachstum #konkurrenz #wachstum #zukunft #commons #commoning #transformation #gerechtigkeit #systemchange #regenerativeWirtschaft #gemeinwohlökonomie https://netzwerk-oekonomischer-wandel.org/ https://now-net.org/ https://waswirtunkoennen.jetzt/

Kommentieren...
Yvfn Jvrqrzhgu
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Emilene Wopana Mudimu ist unsere neue Quartiermeisterin

Morgen (Dienstag, 04.04.) relaunchen wir feierlich unser Bio-Alkoholfreies mit dem Gesicht von Emilene Wopana Mudiumu. Damit verbunden ist der Anspruch, die Diversität unserer Gesellschaft auch auf unseren sozialen Bieren zu teilen und vielfältigem Engagement #zumWohlealler eine Plattform zu geben. Emilene ist eine echte Quartiermeisterin, Autorin, Influencerin und leitet als Geschäftsführerin das KingzCorner (Jugendzentrum in Aachen). Mit unserem Relaunch ist ebenso eine deutschlandweite Sonderförderung im Bereich diskriminierungssensibler Jugendarbeit geplant. Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr unseren 1. Beitrag zum Start der Kampagne auf LinkedIn und Instagram morgen (ab 9 Uhr) teilt und so unserem neuen Gesicht Emilene die Sichtbarkeit verschafft, die sie für ihr Engagement zum Wohle aller verdient hat. Alle weiteren Infos zur Kampagne findet ihr hier: https://quartiermeister.org/de/neuigkeiten/213/

Engagement hat viele Gesichter – Emilene Wopana Mudimu als ers...

Die Bildungsreferentin, Influencerin und Geschäftsführerin des Jugendzentrums KingzCorner in Aachen ziert ab April unser Bio-Alkoholfreies.

Kommentieren...
Quartiermeister - Zum Wohle aller
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Emilene Wopana Mudimu ist unsere neue Quartiermeisterin

Morgen (Dienstag, 04.04.) relaunchen wir feierlich unser Bio-Alkoholfreies mit dem Gesicht von Emilene Wopana Mudiumu. Damit verbunden ist der Anspruch, die Diversität unserer Gesellschaft auch auf unseren sozialen Bieren zu teilen und vielfältigem Engagement #zumWohlealler eine Plattform zu geben. Emilene ist eine echte Quartiermeisterin, Autorin, Influencerin und leitet als Geschäftsführerin das KingzCorner (Jugendzentrum in Aachen). Mit unserem Relaunch ist ebenso eine deutschlandweite Sonderförderung im Bereich diskriminierungssensibler Jugendarbeit geplant. Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr unseren 1. Beitrag zum Start der Kampagne auf LinkedIn und Instagram morgen (ab 9 Uhr) teilt und so unserem neuen Gesicht Emilene die Sichtbarkeit verschafft, die sie für ihr Engagement zum Wohle aller verdient hat. Alle weiteren Infos zur Kampagne findet ihr hier: https://quartiermeister.org/de/neuigkeiten/213/

Engagement hat viele Gesichter – Emilene Wopana Mudimu als ers...

Die Bildungsreferentin, Influencerin und Geschäftsführerin des Jugendzentrums KingzCorner in Aachen ziert ab April unser Bio-Alkoholfreies.

Kommentieren...
Yvfn Jvrqrzhgu
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Wir suchen & fördern soziale Projekte im ländlichen, ostdeutschen Raum (Bewerbungsfrist 1. Januar 2024)

🎉 Mein Lieblingsfördertopf geht in die dritte Runde: Engagierte aus Region Ost® aufgepasst!

💸 Die Quartiermeister Stiftung gUG fördert eure soziale Idee mit jeweils 1.000 €. Es gilt weiterhin: Freie Mittelverwendung, keine Belegpflicht im Nachgang! Wir fördern mit Vertrauen gemeinnützige und nicht-gemeinnützige Initiativen, die sich vor Ort #ZumWohlealler und für #GesellschaftlicheTeilhabe engagieren.

❓ Was das konkret bedeutet? Hier geht's zu unseren Förderkriterien und ausführlichen Infos: https://quartiermeister.org/de/projektfoerderung/

❔ Wer hat bisher profitiert? Hier könnt ihr euch von Projekten aus der Vergangenheit inspirieren lassen: https://quartiermeister.org/de/ostregion/projektfoerderung/uebersicht/

❗ Bewerbungsfrist: 1️⃣. Januar 2024

Kommentieren...
Ivetvavn Ebofba
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

January Community Call

Leading Positive Change: The Power of Stakeholder Engagement

Driving positive change is crucial for our society to thrive sustainably on a habitable planet. The required efforts to achieve these goals will need to happen in all the layers of society – companies included. At the same time, leading change within a company demands a lot of courage and persistence, with the added challenge of convincing employees to support and embrace the necessary changes. How can we best approach these challenges?

In this community call, Julia Bodin, founder of Let's Talk Waste, will share insights on how stakeholder engagement was a key element of success in the collaboration with Swiss luxury watchmaker Breitling, a company who committed to achieve zero plastic waste in their operations by 2025 . 


Facilitators:
The call will be hosted by Kaspar Paur, collaboratio helvetica's key account lead with catalyst, and founder of Let's Talk Waste, Julia Bodin. Let's Talk Waste is a project that empowers employees to actively engage and work on waste reduction, and related topics. Since 2018, Julia educates, empowers and co-strategizes with employees of companies who are looking to either raise awareness of the impact of waste and plastic pollution and/or who have a specific goal in mind to reduce waste production at their location. 

Who can join the call?
Anyone interested in learning more about the topic and getting to know Collaboratio Helvetica is warmly welcome to join the call, so don't hesitate to invite your friends and whomever you feel would benefit from this call.

When: January, 22, 6:00 p.m.–7:30 p.m. CEST (please note that it's one hour earlier than usual)

Fee: Free of charge

Language: English

Where: The call will take place online on Zoom. Please register in advance to receive the link, as it will be sent to you by e-mail one day before the call.

If you can't register via the sign-up form for any reason, please send an email to [email protected]
Kommentieren...
Avpv iba Nyirafyrora
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

WIR SUCHEN: Assistenz der Geschäftsführung (w/m/d) mit Schwerpunkt Personal

Stitch by Stitch ist ein Social Business im Herzen von Frankfurt und sucht eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Personal und Büro-Organisation. 

 

Die Aufgaben umfassen die Bearbeitung aller Personalangelegenheiten, die Begleitung personalorientierter Projekte,und die Mitarbeit im Stellenbesetzungsverfahren. Der Fokus liegt auf der Betreuung unserer Schneiderinnen mit Migrations- und Fluchthintergrund, hier gibt es unterschiedlichste Herausforderungen rundum bürokratische Briefe und Formulare. Voraussetzungen sind eine mind. dreijährige Berufserfahrung im Personalwesen oder eine vergleichbare Qualifikation. Empathie, soziale und kommunikative Kompetenz, sowie selbstständige und verantwortungsbewusste Umsetzung aller administrativen Aufgaben für eine reibungslose Büro-Organisation. Als multikulturelles Team schätzen wir Offenheit, emotionale Intelligenz und ein Gespür für Menschen. Die Teilzeit-Stelle beinhaltet 25-30 Stunden.

Aufgaben

•       Personalverwaltung und Organisation | rechte Hand der Geschäftsführung

•       Verwalten von Daten im Personalmanagementsystem sowie Pflege der Personalakten

•       Begleitung von Recruiting-Prozessen bei Ausschreibungen

•       Abwicklung Ein- und Austritte von Mitarbeiter*innen

•       Ansprechperson für Mitarbeiter*innen in HR-Fragen

•       Allgemeine administrative Tätigkeiten im Personal- und Office Bereich

 

Voraussetzungen 

•       Zuverlässiges Organisationstalent mit Hands-on-Mentalität

•       Hohe soziale und kommunikative Kompetenz

•       Mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Mitarbeiter*in in der Personaladministration

•       Kaufmännische Ausbildung im Bereich Personalverwaltung oder vergleichbare Qualifikation

•       Fundierte Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen

•       Sozialpädagogischer Hintergrund von Vorteil

•       Strukturierte, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise

•       Hohe Motivation und Teamfähigkeit

 

Benefits

•       Mitwirkung in einem Social Startup im Bereich Fashion & Integration 

•       Multikulturelles Team

•       Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr

•       Teilzeit 25-30 Std.

•       Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit

Wir freuen uns über Eure Bewerbungen - bitte an [email protected] senden!

Kommentieren...
Natryn Unafba
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Tag der Klimademokratie am 27. April 2024

“Hallo Bundestag, wir müssen reden – ja, schon wieder.“ 🗣️
 
Am 27. April startet der nächste Tag der Klimademokratie. Denn auch in 2024 gibt es noch immer brennende Klimafragen an die Politik, allen voran:
Was ist der Plan für #FossilfreiUndFair?
 
Am #TagderKlimademokratie wollen wir Antworten bekommen. Im direkten Dialog mit denen die eine entscheidende Rolle auf dem Weg in eine fossilfreie und gerechte Zukunft spielen: 

Unseren Bundestagsabgeordneten!
 
Bist du mit deiner Frage dabei? Dann melde dich jetzt auf www.TagderKlimademokratie.de an. 

 

Ihr wollt als Bündnispartner mit dabei sein?

Dann seid ihr herzlich eingeladen: Ob als Gruppe, Verband oder Organisation, kommt jetzt ins Kampagnenbündnis! Habt ihr noch offene Fragen?
Alle Antworten findet ihr in den FAQs.


Angela Hanson

Vorstandsmitglied von SaveClimate.Earth

Unsere Klimaschutzorganisation ist auch dieses Jahr wieder im Bündnis dabei, um den größten Klimadialog in Deutschland zu unterstützen

Kommentieren...
Zntahf Erzobyq
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Oft gehört, nie gefragt? Systemisches Konsensieren!

Was wäre, wenn wir in unseren Gruppen viel bessere Lösungen erzielen könnten durch einfach nur ein anderes Abstimmungsverfahren?

Systemisches Konsensieren ist bald 40 Jahre alt, aber immer noch sehr unbekannt. Nicht mal die deutsche Wikipedia hat einen Artikel dazu (ich war schockiert!).

Deswegen habe ich jetzt eine kurze Erklärung dazu verfasst. Ich hoffe, sie hilft euch und inspiriert dazu, mehr herausfinden und anwenden zu wollen...

https://organisator.org/was_ist_systemisches_konsensieren_eigentlich

Gvz Jrvareg · vor mehr als einem Jahr

Ja, kann ich verstehen. Ist nicht einfach zu erschließen.

Gvz Jrvareg · vor mehr als einem Jahr

Moin Magnus,

danke dir fürs Teilen. Bin sehr großer Fan des systemischen Konsensieren und arbeite gerne damit in Gruppen.
*Klugscheßermodus* - die Null- oder Passivlösung fehlt mir in deiner Grafik. Das ist meiner Meinung einer der kleinen Twists, die das systemische Konsensieren noch cooler macht :-). *modusoff*
lg
tim

Zntahf Erzobyq · vor mehr als einem Jahr

Du hast vollkommen Recht. Für ein erstes Bild ist es allerdings schwierig, nur über das Bild die Null-Lösung darzustellen (das ist sehr verwirrend).

Deswegen habe ich es am Anfang mal rausgenommen.

Kommentieren...
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor etwa einem Jahr

5 Fördertöpfe gegen Einsamkeit

Einsamkeit ist ein wachsendes Problem in Deutschland und wird zunehmend in Öffentlichkeit und Politik als gesamtgesellschaftliche Herausforderung verstanden. Hier findest du 5 Fördertöpfe für dein Projekt gegen Einsamkeit.

5 Fördertöpfe gegen Einsamkeit - foerdermittel-wissenswert.de

Einsamkeit ist ein wachsendes Problem in Deutschland, weshalb du in diesem Beitrag 5 Fördertöpfe für dein Projekt gegen Einsamkeit findest.

Kommentieren...
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor etwa einem Jahr

5 Förderpreise im 1. Halbjahr 2024

In diesem Beitrag stelle ich dir 5 Förderpreise vor. Du kannst dich bei ihnen bis Mai bewerben und Fördergelder für dein Projekt gewinnen.

5 Förderpreise 2024 - foerdermittel-wissenswert.de

In diesem Beitrag stelle ich dir 5 Förderpreise vor. Du kannst dich bei ihnen bis Mai bewerben und Fördergelder für dein Projekt gewinnen.

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen