Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
Das Panel "Finanzen" am Deutschen Klimatag
Wir durften die Diskussionsrunde vertonen und eine Podcast-Folge draus machen:
Die Panelisten Matthias Kopp, Leiter für nachhaltige Finanzen von WWF, Magdalena Senn von Finanzwende, Dr. Patrick Schreiner von Ver.di und Till Mansmann, entwicklungspolitischer Sprecher und Mitglied des Finanzausschusses der FDP diskutieren:
Was ist Rolle des Finanzsystems für Klimaschutz?
Wie gut ist dieses für die effektive Unterstützung der Transformation unserer Wirtschaft aufgestellt?
Was ist die Rolle des Staates in dieser Transformation?
Wie kann der Staat den Finanzmarkt und das private Kapital für die nachhaltige Wirtschaftstransformation mobilisieren?
Jetzt zu Hören auf allen Plattformen:
Spotify: https://lnkd.in/gFgN5egw
Apple: https://lnkd.in/g-kaqa4d
Nächstes Treffen am Montag, 13.6.2022 von 17.00-18.30 Uhr
Hallo liebe Berliner reflectas,
ich freue mich, dass ich euch einen neuen Termin
für's nächste Walk & Talk auf dem Tempelhofer Feld mitteilen kann.
Wer? Alle, die Lust auf reflecta Vernetzung in Berlin haben und sich bei einem Spaziergang austauschen möchten
Wann? Wir treffen uns am Montag, 13.6. von 17.00-18.30 Uhr
Wo? Tempelhofer Feld, Ostseite. Eingang Oderstraße/ Ecke Herrfurthstraße, hinter dem Toilettenhäuschen auf der Wiese. (erreichbar z.B. mit U8 bis Boddinstraße und dann 8 Minuten zu Fuß) Google-Maps: https://goo.gl/maps/VSvbsARqPMFvoVfH7
Meldet euch am besten bei mir, es gibt einen Gruppenchat hier auf dem reflecta Netzwerk, in dem wir uns vorher schon vernetzen und Fragen klären können!
Stefanihttps://goo.gl/maps/VSvbsARqPMFvoVfH7
Leider bin ich an diesem Termin im Urlaub, das nächste Mal gerne dabei!
Klingt super, ich wäre gern mit von der Partie/-y! :)
Ich habe dich mal zum Gruppenchat hinzugefügt, wenn du nach oben scrollst findest du dort alle weiteren Infos u.a. auch meine Telefonnummer, falls du uns nicht finden solltest.

Am Mittwoch (25.05) starten wir mit Marina Weisband und ihrem Thema: „Zuversicht in Anbetracht von Krisen, Katastrophen und Kriegen“ den 7. Salon des guten Lebens
„Auch wenn die Dinge nicht gut ausgehen, lassen sich Spielräume finden. Das ist der Kern der Zuversicht." (Ulrich Schnabel, Publizist)
Ein immer weiter schleichendes Gefühl von Resignation droht sich in unserer Gesellschaft breitzumachen. Wir erleben einen Aufwind von Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in ganz Deutschland, Europa und weltweit. Mit Rassismus und Antifeminismus machen rechtspopulistische Parteien und Bewegungen Stimmung gegen Demokratie, Freiheit und Vielfalt - und gegen Menschen. Mit Blick auf die Covid19- Pandemie ist der Glaube an Verschwörungsideologien zum Vorschein getreten und spaltet unsere Gesellschaft tief. Die Klimakrise, die einer Katastrophe gleichkommt, wird uns noch einiges abverlangen. Und der Krieg in der Ukraine läutet eine Zeitenwende ein.
All das steht für eine höchst prekäre Zeit, in der wir leben. Wie können wir zu neuer Kraft und Zuversicht gelangen? Was sind die Quellen dafür? Wo finden wir diese? Wie schaffen wir es Schwierigkeiten und Krisen mutig zu begegnen und ihnen standzuhalten? Was können Menschen gegen ihre Ängste tun – und inwieweit kann uns Hoffnung in Krisen-, Katastrophen- und Kriegszeiten Trost und Zuversicht spenden? Welche Rolle spielt dabei die Politik?
Darüber spricht Marina Weisband, Diplom-Psychologin, Publizistin, Expertin für digitale Partizipation und Bildung, mit ihren Gäst*innen:
Pia Lamberty, Sozialpsychologin und Co-Geschäftsführerin von CeMAS Center für Monitoring, Analyse und Strategie gGmbH
Michel Abdollahi, Conférencier, Fernsehmoderator, Journalist und Maler
-
Lorenz Gösta Beutin, Klima-Politiker und Historiker
Wann? 25.05.2022, von 19.30 bis 21.00 Uhr
Wo? Der Salon findet auf Zoom statt: https://zoom.us/j/99666681025
Hast Du Fragen?
Schreibe uns gerne eine eMail an [email protected].
Nichts mehr verpassen!
Aktuelles und vieles mehr gibt es auf unserem Instagram-Kanal @salonsdesgutenlebens oder auf salonsdesgutenlebens.de
Wir freuen uns auf Dich!

Unverpackt einkaufen in Hamburg
Die unverpackt Läden Stückgut in Hamburg suchen einen strategischen Partner um weiter bestehen zu können. Zitat: Aus diesem Grund sind wir auf der Suche nach einem strategischen Partner, mit dem wir gemeinsam das Unternehmen mit unseren Werten und unseren Kompetenzen im Bereich der Müllvermeidung sowohl in der Bildungsarbeit als auch der praktischen Umsetzung weiterführen können.
Vielleicht findet sich hier jemand?
Für nähere Informationen bitte bei mir melden: [email protected]
Neuigkeiten aus der Welt der Zukunftsgestalter:innen und ein Blick hinter unsere Kulissen
Viel Spaß beim Lesen!
https://mailchi.mp/reflecta/news-termine-und-insights-von-reflecta_mai_22
https://mailchi.mp/reflecta/news-termine-und-insights-von-reflecta_mai_22

Visionstag 2030 am 21. Mai in Fulda
Das regionale Bündnis für Klima und Nachhaltigkeit Fulda - BKN, lädt alle Interessent*innen aus der Region Fulda zu einem Visionstag am kommenden Samstag, 21. Mai von 9 - 16 Uhr ins Kulturzentrum Kreuz ein.
Nach einem Impulsvortrag von Dr. Fanz Alt zum Thema "Lust auf Zukunft" ist Mitmachen angesagt: Mit Hilfe der World Cafe Methode werden gemeinsam Ideen und Visionen gesammelt und zu messbaren Zielen formuliert. Diese Ziele sollen als "Politikprüfsteine" an die verantwortlichen Politiker*innen weitergeleitet werden.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Organisator*innen bitte um eine vorherige Anmeldung per e-Mail.
Weitere Infos unter: www.bkn-fulda.de
Lern eine spielerische Methode zur nachhaltigen Organisationsentwicklung kennen
Am Montag, den 23.5.22 treffen wir uns um 18:00 Uhr in Berlin bei der Gemeinwohl-Ökonomie Regionalgruppe Berlin-Brandenburg, um gemeinsam "Pitch Your Green Idea! - Spiel dich zu deiner nachhaltigen Unternehmung" zu spielen. Vom Teamprozess bis zum Bildungsauftrag, über nachhaltige Organisationsentwicklung, Innovationen bis zur Stärkung von Vielfalt und Geschlechtergerechtigkeit im Unternehmen - viele Themen können mit Hilfe unseres Spiels in Organisationen gebracht werden. Im geschützten Raum des Spiels lässt es sich leichter über Ideen, Gedanken und Teamgefüge austauschen, als im Geschäftsalltag. Kommt vorbei und probierts aus:
https://web.ecogood.org/de/berlin-brandenburg/termine/gwo-spieleabend/
Die Teilnahme ist kostenfrei um verbindliche Anmeldung wird gebeten.
Foto: Leon Kopplow, Energietage Berlin
Go with the Resistance
Wollen wir nicht alle in einem Flow State arbeiten? Alles läuft, alles greift mega ineinander.
Was
die meisten nicht auf dem Schirm haben ist, dass das nur möglich ist,
wenn man die Widerstände im Team bearbeitet und auflöst.
Daher ist unser Motto "Go with the Resistance". Nur so kann sich der Flow einstellen.
Was ist eure Meinung dazu? Welche Beobachtungen habt ihr hier gemacht?
First Dive Theory U
Du bist neugierig, was hinter Theory U steckt? Möglicherweise hast Du auch schon mal ein Buch von Otto C. Scharmer gelesen und weißt nicht so richtig, was Du damit anfangen sollst? Oder Dich interessiert ein Einblick in eine wirkungsvolle Transformationsmethode? Dann laden wir Dich am Freitag, den 10.06.2022 von 15:00 – 18:00 Uhr ganz herzlich zu einem ersten Eintauchen in Theory U ein. :-)
https://cocreatingfuture.de/ccf-home/firstdive/
#transformation #theoryu #cocreatingfuture
https://cocreatingfuture.de/ccf-home/firstdive/

Demokratie-Projekte jetzt mit eurer Spende unterstützen! Eure Investition für unsere Demokratie
Jede Spenderin bzw. Spender wird als abgegebene Stimme gezählt – unabhängig von der Spendenhöhe. Mit eurer Spende helft ihr den Demokratie-Projekten, 200.000 Euro Preisgelder zu gewinnen und sorgt dafür, dass sie ihre Ideen für ein demokratisches Miteinander in unserer Gesellschaft umsetzen können.
Am 4. Mai um 12:00 Uhr sind 31 Projekte gemeinsam in den vierwöchigen Crowdfunding-Wettbewerb auf https://mitwirken-crowd.de gestartet, um ihre Ideen für gesellschaftlichen Zusammenhalt zu finanzieren.
MITWIRKEN – Das Hertie-Förderprogramm für gelebte Demokratie fördert und stärkt Projekte, die sich für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen, mit einer Kombination aus Crowdfunding und Stiftungsgeldern – und ihr könnt mithelfen!
200.000 Euro Preisgelder - Ihr bestimmt, wer gewinnt!
Beim Crowdfunding-Contest entscheiden die Spender*innen welche Demokratie-Projekte die Preisgelder gewinnen. Die 20 Projekte, die bei Abschluss des Crowdfunding-Contests am 1. Juni 2022 die meisten Personen davon überzeugen konnten, einen beliebigen Betrag für ihre Kampagne zu spenden, erhalten zusätzlich zu den gesammelten Spenden Preisgelder in Höhe von insgesamt 200.000 Euro von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung.
Schaut euch die Projekte auf https://mitwirken-crowd.de an und investiert in Demokratie!
Einladung zum Marketing-Sparring für Social Startups & Impact Unternehmen am 25. Mai
DER GUTE MITTWOCH = KICKOFF + IMPULS-VORTRAG + Q&A + INDIVIDUELLE 1:1 SESSION
- Bekomme direkt umsetzbare Impulse
- Bringe alle deine Fragen mit
- Committe dich zu deinen Next Steps
7 Plätze - 1. Teilnahme kostenlos!
Anmeldung unter: https://forms.gle/5pxTCdXZ87rVx74w6
Beim GUTEN MITTWOCH schaffen wir einen Raum, um unser Know How im wertebasiertem Marketing an wissensdurstige, umsetzungsfreudige & ambitionierte Unternehmer*innen wie dich weiterzugeben.
Los geht’s mit der Kickoff-Session, in der alle Teilnehmer*innen per Live-Video zusammen kommen und wir in einem Impuls-Vortrag aktuelle Marketing-Themen, -Strategien & -Inhalte teilen. Anschließend ist Zeit für Fragen im Q&A-Style.
Mit diesem Wissen geht ihr dann weiter in euren Tag & könnt für euch selbst ins Thema einsteigen, Gelerntes ausprobieren - und Fragen, die ihr habt, festhalten für eure 1:1 Session.
In der 1:1-Session, die jede:r Teilnehmer:in im Laufe des Tages bekommt, geht es noch einmal tiefer. Bring deine aktuellen Marketing-Herausforderungen mit und du bekommst von uns direktes Feedback & individuelle Problemlösungsansätze.
So ein Tag klingt nach einem GUTEN MITTWOCH für dich & dein Marketing?
Dann kommt jetzt das i-Tüpfelchen: Die 1. Teilnahme ist kostenlos!
Du kannst einmal die volle Experience mitnehmen und danach entscheiden, ob der GUTE MITTWOCH dein regelmäßiges, bi-weekly Date mit deinem Marketing werden soll!
Anmeldung unter: https://forms.gle/5pxTCdXZ87rVx74w6
Da ich nicht weiß wie es am 25.5. bei mir zeitlich aussehen wird - kann man sich für den Folgetermin vormerken lassen (8.6.)? Helge Rohmann
Ja klar :)
Ich vernetze mich mal mit dir und dort kann ich dir dann eine Einladung für den 8.6. schicken 😊

Ideen über Ideen
Was mit deiner Produktidee passiert, wenn du sie in your.company einbringst, siehst du im Video: https://youtu.be/SgirDJzBwP4
Bereit für den ersten Schritt? Dann komm zur Ideenbox am 24.5. um 20:15 Uhr.
Hier triffst du auf andere Produktentwickler*innen und Gründungserfahrene aus unserem Netzwerk. Du präsentierst deine Idee in einem rechtssicheren Raum, tauschst dich aus und kannst dann entscheiden, ob Company Sharing mit your.company der richtige Ort für dich ist, um deine Idee umzusetzen.
Unser Fokus liegt auf skalierbaren Produktideen, die bereit sind, in die nächste Phase der Entwicklung zu gehen. Meld dich jetzt an und sicher dir einer der Plätze: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tJwtcO6srTstHtMvfpGbs68Q_jW8OqTDPtFJ?_x_zm_rtaid=lsiG7bLsTniOrvnmormx2w.1652765170613.ee324d1bd6a1ece7b56490d69a719035&_x_zm_rhtaid=123
Mehr Infos zur Ideenbox hier: https://www.your.company/ideenbox/