Entdecken
Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Social Startups und Organisationen im Netzwerk.
Personen
Wissensaustausch

Open Source Software-System-Dingens gesucht
Liebe Alle,
ich sitze hier an meinem hölzernen Karteikasten mit den Kundenadressen auf DIN A 5 Kärtchen (kein Witz!) und frage mich, wie ich ohne Lottogewinn, Kredit oder Bankbesuch mit Netzstrumpfhose auf dem Kopf 🔫 eine digitale, möglichst webbasierte Lösung für mein Kunden-und-Punkte-Verwaltungsproblem finde. 📝
Ich weise darauf hin, dass ich möglicherweise nicht die korrekten Begriffe für das verwende, was ich suche und entschuldige mich vorab, falls euch vom Augenrollen schwindelig wird.
Also, ich mache ja im Grunde einen sozialen Tauschladen, aber mit Versandservice. Privatpersonen und Institutionen bringen Kinderkleidung zu mir, bekommen dafür einen Punktewert gutgeschrieben und können diese Punkte verschenken oder selbst eintauschen für andere Kleidung. Ich führe also für jede:n Kund:in ein Punktekonto (aktuell in Excel + PowerBI, sehr aufwändig), in dem Ein- und Ausgänge verbucht werden. Der Punktestand nach jeder Veränderung muss nach erfolgter Buchung noch manuell (per Whatsapp-Textbaustein) mitgeteilt werden. Werden Punkte verschenkt bedeutet das doppelten Aufwand, weil die:der Schenkende mir mitteilen muss, wie viele Punkte an wen verschenkt werden sollen und ich dann zwei Buchungen vornehmen und zwei neue Punktestände mitteilen muss. Mittelalterlich, ich weiß 😐
Ich brauche also ein möglichst kostenloses Tool/Software/App, das ich im besten Fall in meine vorhandene Homepage bauen lassen kann, damit sich die Kund:innen einloggen, ihren Punktestand abfragen und mir mitteilen können, an wen sie Punkte verschenken wollen. Sowas muss es doch geben. Am dringendsten bräuchte ich das Tool aber für die internen Vorgänge, die aktuell tatsächlich mit Stift, Altpapier und manueller Eintragung in besagte Excelliste passieren: Kleidung kommt an, wird gesichtet und bewertet, Punktewert steht meist unleserlich auf dem Bierdeckel und muss dann "digitalisiert" und kommuniziert werden.
Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich zwar seinerzeit die erste Person in meiner Schulklasse war, die eine eigene e-mail-Adresse hatte, aber schon im Nachmittagskurs EDV mental vom Zug abgesprungen bin, weil mir schlichtweg jegliches Talent und Verständnis für Technologien fehlen.
Kann mir also bitte jemand möglichst idiotensicher erklären, was ich eigentlich suche/brauche und wer sowas hat/bauen kann? Muss ich eine Software kaufen, brauche ich einen Webentwickler, muss ich erst noch Java studieren oder ist das alles sowieso unbezahlbar teuer und ich kaufe mir lieber noch nen zweiten Karteikasten?
Please send help 😵
Ankündigungen

Bist du App-Entwickler/in und möchtest uns unterstützen?
Die Aktion: Mehr-Wert! möchte Ressourcensparen per Swipe endlich ermöglichen! Wie? Durch eine Navigatorapp. Per Swipe kannst du Teilen, Tauschen, Schenken und wirst direkt auf andere tolle Projekte verwiesen (bspw. kartevonmorgen.org).
Wir suchen Entwickler/innen für unsere App der Aktion: Mehr-Wert! Erfahre mehr über das Projekt auf https://www.startnext.com/mehr-wert und http://mehr-wert-deutschland.de. Hilf uns dabei, Ressourcensparen alltagstauglich zu machen.
Das wünschen wir uns:
- Software Stack Native: Java, Kotlin, Swift, Objective-C, Flutter ...
- Gute Kenntnisse und/oder Berufserfahrung in der Entwicklung von Apps
- Alternativ: Großes Interesse im Ausprobieren von Erlerntem
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Freude am Ressourcensparen
Bist du dabei?
Viele Grüße von Nina und Sonja
Crowdfunding Kampagne von Sonja Deborah Eisele. Das Ziel: Eine Anwendung, die Teilen und Tauschen von Waren fördert! Ressourcen werden mehr wert, wenn...
Neu eintragen
Nutze die Plattform, um deine/eure Ziele zu erreichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an dem Netzwerk zu partizipieren.
Social Startup
Veröffentliche dein Startup im Netzwerk und erhalte Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenOrganisation / Unternehmen
Trage dein Unternehmen, deine Organisation oder dich als Freelancer:in ein und erhalte mehr Sichtbarkeit auf der Plattform.
Neu eintragenKampagne / Aktion
Promote deine Kampagne oder Aktion und erhalte Hilfe und Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenTermin / Event
Trage einen Termin im Community-Kalender ein und informiere die Mitglieder auf der Plattform.
Mehr erfahrenCommunity-Bereich
Nutze die Funktionen der Plattform mit deiner Community in einem geschützten Bereich.
Mehr erfahrenPortalseite
Erstelle eine Portalseite und mache Mitglieder auf deine Organisation oder Programm aufmerksam.
Mehr erfahren
Hallo Naemi Schneider ,
erstmal muss ich Danke sagen für diese amüsierende Beschreibung deiner Lage :) Ich hoffe nicht, dass du am Ende doch noch mit Strumpf auf dem Kopf zur Bank musst oder im Java Grundkurs gefangen bist :D
Dein Vorhaben klingt sehr gut und scheinbar wird es ja schon sehr gut angenommen. Ich war auch mal auf der Webseite, um zu sehen was es schon gibt. Ich fasse mal zusammen was ich von deinen Anforderungen herausgelesen habe:
2 Möglichkeiten die mir direkt einfallen:
A: Du lässt dir eine kleine Webanwendung programmieren. Auf dieser kannst du perfekt deinen Prozess abbilden. Auch die Verwaltung des ganzen, was aktuell per Excel passiert, würde ab dann in der Webanwendung stattfinden. Versand einer whatsapp ist auch integrierbar in eine WebAnwendung. Wichtig wäre hier zu wissen wo man vielleicht in 3-5 Schritten stehen möchte. Und wie viel Budget überhaupt da ist. Individuelle Programmierung von so einer Anwendung kann schnell in mehrere 10.000 EUR münden.
B: Du benutzt die Logik eines Online-Shops und passt die Prozesse für deine Bedürfnisse an. Du könntest z.B. einen Shopify Shop aufsetzen in dem du deine Boxen für verschiedene Größen als einzelne Produkte verkaufst. Nutzerkonten, Verwaltung, Versand und Abrechnung bringt das Shopsystem komplett mit. Du kannst auf Content-Seiten auch deine Tauschbörse vorstellen und den Prozess beschreiben. Die Boxen kann man mit EUR direkt kaufen oder eben mit "Punkten". Es gibt Plugins und Extensions für Shops in denen man Kunden Punkte/Rewards verschenken kann. Normalerweise erhält man Punkte für einen Einkauf. Aber man kann ja recherchieren, ob man bei einem der Plugins nicht auch selbst Punkte manuell an Mitglieder vergeben kann. Auch verschenken von Punkten unter den Mitgliedern müsste man prüfen. Das Stichwort nach dem man Suchen muss ist eher ein "Customer Reward System", "Loyalty Program" oder "Bonus Punkte System". Die saubere Buchführung, wer genau für welchen Artikel wie viel Punkte erhalten hat stelle ich mir in Shopify noch schwierig vor.... Auch Bestätigung per Whatsapp, aber da könnte man ja auch das E-Mail System benutzen, was ein Plugin vielleicht mitbekommt. Man kann sicher eine Mail schicken, wenn jemand XXX Punkte gutgeschrieben bekommt.
So, ich hoffe ich habe doch genug durcheinander gebracht. Schreib mir gerne an, wir können auch mal eine gemeinsame Brainstorming Session zusammen machen.
LG
Hab gerade keine Zeit alles zu lesen. Beim überfliegen ist mir civi crm in den Kopf gekommen. Evtl. mal schauen, was das kann. https://de.wikipedia.org/wiki/CiviCRM
Ich nutze airtable dafür und bin zufrieden damit.
Das ist ein guter Hinweis. Sowas in die Art würde sicherlich auch gut passen.
Kannst du erzählen, wie du es angewendet hast und wie lange du gebraucht hast, die Unterstützung zusammen zu bauen, die dir dann optimal hilft?