Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Social Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

wechange eG sucht Projektmanager:innen
Start: ab 01. bzw. 16.05.2022 (oder nach Absprache)
Stunden pro Woche: 35 Std.
Vergütung: orientiert an TVÖD E13 Bund
Arbeitsort: Berlin – Tempelhof (Gelände des Berliner Union Film Ateliers am Tempelhofer Feld) im gemeinsamen Co-Working Space Thinkfarm. Remote-Arbeit möglich.
1) Projekt-Manager/in (m/w/d)* für Osteuropa-Konferenzen
>Die wechange eG sucht eine/n Projekt-Manager/in (m/w/d)*, der/die sich für Internationale Politik und einen Austausch zwischen Osteuropa und Deutschland interessiert bzw. (erste) Kenntnisse auf diesem Gebiet besitzt und bereit ist, ein internationales Projekt dazu zu organisieren. Befristung bis zum 31.12.2023, mit Option auf Verlängerung.
2) Projekt-Manager:in (m/w/d)* für erneuerbare Energien in Osteuropa
>Die wechange eG sucht eine:n Projekt-Manager:in (m/w/d)*, der/die sich für Erneuerbare Energien in Osteuropa und Deutschland interessiert bzw. (erste) Kenntnisse auf diesem Gebiet besitzt und bereit ist, ein internationales Projekt dazu zu organisieren. Befristung bis zum 31.12.2022, mit Option auf Verlängerung
Weitere Info unter https://wechange.de/cms/jobs/
oder direkt bei mir...
Wir suchen neue Kolleg*innen als Verstärkung für unser Team. Hast du Lust, gemeinsam mit uns etwas zu verändern? Dann bewirb dich!

Solarlastenrad unterstützen: Endspurt für die Spendenkampagne
Die Challenge: 10.000€ in 6 Wochen für unser #Solarlastenrad von VELOAD. Jetzt startet die letzte Woche unserer Spendenkampagne und wir brauchen EURE Hilfe, um die restlichen 4.000€ zusammen zu bekommen! 80 Menschen haben uns schon ihr Vertrauen gegeben und unterstützen uns dabei #Energie- und #Mobilitätswende zu verknüpfen. Hilft mit: Spende, teile diesen Post und erzähl von uns! #Gemeinsam #nachhaltig #mobil!
"Wir nutzen die Chancen der Digitalisierung, um ländliche Gebiete schneller und besser mit Solarenergie versorgen zu können." Rebecca Bregant von mango solar im Interview.
👉 https://www.reflecta.network/reflecta-interviewt/rebecca-bregant-ueber-software-und-solarenergie-als-mittel-fuer-neue-perspektiven-in-afrika 👈
mango solar möchte Menschen in ländlichen Regionen Afrikas Zugang zu Elektrizität ermöglichen. Deshalb entwickeln Manuel Gollmann, Danny Friedrich und Rebecca Bregant langlebige, IoT-fähige Solarsysteme und eine Cloud-basierte Software dazu. Elektrifizierung und Digitalisierung
sind jedoch eher Mittel zum Zweck – das Team von mango solar hat die
Vision, eine nachhaltige Grundlage zu schaffen für bessere Bildung, lokales Wirtschaftswachstum und neue Perspektiven für ein erfülltes Leben.
Unterstützen kann man sie durch eine höhere Sichtbarkeit auf Social
Media, in der Presse oder auch bei Events. Sie möchten Kontakte zu
Investoren, Startups, potenziellen Kund:innen und anderen Stakeholdern
knüpfen, um langfristige Partnerschaften aufbauen und letztendlich
schneller mehr Menschen in unterversorgten Regionen Afrikas erreichen zu können.

Für mehr nachhaltige Energie in Karlsruhe!🌱
Pre-Climathon 2021!
Melde dich jetzt hier an oder teile es gerne mit deinem Netzwerk:
👉 https://www.eventbrite.de/e/pre-climathon-karlsruhe-deine-ideen-tickets-186569884547
Der Pre-Climathon Energie! Karlsruhe ist ein Ideen-Marathon für #Klimainnovation.
Er findet am 29. Oktober 2021 von 17 - 20 Uhr
statt und richtet sich an Bürger:innen aus der #TechnologieRegion
Karlsruhe, die ihre Ideen rundum das Thema Nachhaltige Energie
einbringen wollen.
Das Event folgt dem Aufruf von Climate-KIC, welcher weltweit in rund 150 Städten zu verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen reicht.
Wir veranstalten dieses vor Ort gemeinsam mit
Fairantwortung gAG, Pro-Liberis gGmbH, #Klimabündnis Karlsruhe, Quartier
Zukunft - Labor Stadt
Der Pre-Climathon ist die Aufwärmveranstaltung
zum 48-Stunden #Climathon vom 13.-15. Januar 2022, bei dem sich mehrere
Karlsruher Unternehmen mit Fragestellungen beteiligen, die dann von den
Teilnehmenden bearbeitet werden. Die besten Lösungen werden von einer
ausgewählten Jury nominieren & prämiert.
#climathonenergiekarlsruhe #klimainnovation #climatekic #sharingiscaring

Keine Kohle für die Kohle!
Dieses Video beweist, dass Naturschutz richtig ballert: https://youtu.be/vVotP2V_WF4
Danke für die entspannte Zusammenarbeit, Oliver Liermann!
Und wer noch nicht hat: Bitte zu Ökostrom wechseln 😊
Ballert! Ich mag den Witz in deinen Videos ohne lustig sein zu wollen, Marc. ;)
Vielen Dank Gerrit 🙏
Bei all den bierernsten Videos zum Thema Klima, versuche ich in letzter Zeit eine positivere Kommunikation. Ich glaube, dass der erhobene Zeigefinger eher zu Ablehnung, als zu Aktivismus führt und eine Botschaft verpackt in eine ansprechende Form viel mehr bewirkt :)
Reflecta Sommerkampagne - Ausschreibung für Zukunftsgestalter:innen
3 FRAGEN - 3 ANTWORTEN - GEMEINSAM ZUKUNFT GESTALTEN
Wir
möchten dabei helfen, dass du einen noch besseren Beitrag zu einer
faireren, gerechteren und ökologischeren Welt leisten kannst.
Deshalb starten wir eine Kampagne, die denjenigen eine Bühne gibt, die sich aktiv mit den großen Herausforderungen wie Klimawandel, erneuerbare Energien, Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Stärkung unserer Demokratie, Bildung und soziale Ungleichheit befassen und an Lösungen arbeiten.
Die 15 zukunftsweisendsten Beiträge erhalten von uns:
Bewerbung mit einer Reichweite von mindestens 50.000 Menschen, die deine Vision teilen.
Die
drei besten Einreichungen erhalten zudem individuelle Unterstützung von
uns und unseren Partner:innen sowie eine kostenlose Reflecta
Community Companion-Mitgliedschaft für ein Jahr (ein Beitrag der Triodos Bank N.V. Deutschland).
Einsendeschluss für die Einreichung ist der 31. Mai 2022.
Was wir dafür brauchen, sind deine Antworten auf die folgenden 3 Fragen im Formular. https://reflectanetwork.typeform.com/to/nhtTsrO7?typeform
Du möchtest die Zukunftsgestalter:innen mit Reichweite und Beratung unterstützen? Dann melde dich bei uns!

Crowdfunding "indiegogo"
https://igg.me/at/reps Wir sind jetzt live auf "Indiegogo". Lass uns gerne dein Feedback da !
Können wir vielleicht eine bessere Welt für unsere Kinder schaffen? Wir haben uns dazu bereits vor Corona entschieden und beteiligen euch jetzt an unserem Sozialunternehmen Africa GreenTec. Schaut vorbei. Schon ab 250 € könnt ihr Dabei Sein.
Hier gehts zum Crowdinvesting: https://africagreentec.investments/
Africa GreenTec wächst. Investiere jetzt in nachhaltig Energiekonzepte die einen wirklichen Unterschied machen.
Weiter geht's - Oktober-Thema Energie sparen
Nachdem im September Konsum-Müll vermieden werden konnte, geht es im Oktober, wenn es wieder früh dunkel und kälter wird, um Energie sparen!
Die beratenden Institute des Bundeswirtschaftsministeriums haben ja inzwischen auch zugegeben, dass diese Idee, fossile Energien durch erneuerbare zu ersetzen, wohl mehr Strom brauchen wird (https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2021/07/20210713-erste-abschaetzungen-stromverbrauch-2030.html). Also dann, für den Fall, dass das alles nicht so schnell geht, ist jetzt mal einen Monat lang die Herausforderung, Energie zu sparen.
Was wollt ihr ausprobieren, um Energie zu sparen? Weniger Auto fahren - wie viel Sprit spart ihr? Vielleicht mal testen, wieviel Strom sich mit reduzierter Digital-Zeit sparen lässt? Oder etwas größer: Was könntet ihr im Unternehmen sparen, wenn Abwärme genutzt würde? Projektideen für jede:n!
Ich freue mich wieder auf eure Erfahrungen, postet gern auf Instagram mit Erwähnung von @karolinaoya17, oder auf Twitter unter https://twitter.com/corinna_dh1/status/1444417813486215172?s=20!
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2021/07/20210713-erste-abschaetzungen-stromverbrauch-2030.html
Habe auf 5USB Geräte upgegradet. Sonst nutze ich keinen Strom und den Strom mache ich selbst mit 2nd Hand solar und Muskelkraft. Ausserdem Fahrrad statt Auto und Wohnraum nur bei Anwesenheit geheizt. Auch keine Nutzung der Kanalisation.
Hey, ich würde mich bei dir für deinen Beitrag gern mit einem 17-Ziele-Pin bedanken! Wenn du möchtest, dass ich dir einen zusende, schick mir doch gern deine Adresse per E-Mail (meine E-Mail findest du auf der Projektseite)! Ganz klar speichere ich die Adresse nicht, verkaufe sie nicht und verwende sie nur fürs Zusenden.
Fahrrad statt Auto & Wohnraum nur bei Anwesenheit geheizt: Bin ich voll dabei, ist auf jeden Fall Stadt-kompatibel! Wenn du den Strom mit Solar- und Muskelkraft selbst machst: wie speicherst du, hast du da noch Tipps?
Hi Corinna, war etwas Abwesend. Winterschlafenszeit.
Was macht man mit einem 17 Ziele PIN?
Zum Stromspeichern: meine Geräte (z.B. Stirnlampe und Telefon) haben eigene Akkus.
Gespeichert wird also dort und vor Abruf un meinem Körper.
Mit Muskelkraft lade ich direkt in die Geräte (USB lädt langsam, alle zwei Tage zwei Stunden sehr leichtes trampeln) und an die Solarzelle ist eine 12V Batterie angeschlossen, deren Neuanschaffung eine wenig durchdachte Kurzschlusshandlung war.
4x4 SDG Challenge - es geht weiter!
Nachdem im September Konsum-Müll vermieden werden konnte, geht es im Oktober, wenn es wieder früh dunkel und kälter wird, um Energie sparen!
Die beratenden Institute des Bundeswirtschaftsministeriums haben ja inzwischen auch zugegeben, dass diese Idee, fossile Energien durch erneuerbare zu ersetzen, wohl mehr Strom brauchen wird (https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2021/07/20210713-erste-abschaetzungen-stromverbrauch-2030.html). Also dann, für den Fall, dass das alles nicht so schnell geht, ist jetzt mal einen Monat lang die Herausforderung, Energie zu sparen.
Was wollt ihr ausprobieren, um Energie zu sparen? Weniger Auto fahren - wie viel Sprit spart ihr? Vielleicht mal testen, wieviel Strom sich mit reduzierter Digital-Zeit sparen lässt? Oder etwas größer: Was könntet ihr im Unternehmen sparen, wenn Abwärme genutzt würde? Projektideen für jede:n!
Ich freue mich wieder auf eure Erfahrungen, postet gern auf Instagram mit Erwähnung von @karolinaoya17, oder auf Twitter unter https://twitter.com/corinna_dh1/status/1444417813486215172?s=20!
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2021/07/20210713-erste-abschaetzungen-stromverbrauch-2030.html
Neu eintragen
Nutze die Plattform, um deine/eure Ziele zu erreichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an dem Netzwerk zu partizipieren.
Social Startup
Veröffentliche dein Startup im Netzwerk und erhalte Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenOrganisation / Unternehmen
Trage dein Unternehmen, deine Organisation oder dich als Freelancer:in ein und erhalte mehr Sichtbarkeit auf der Plattform.
Neu eintragenKampagne / Aktion
Promote deine Kampagne oder Aktion und erhalte Hilfe und Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenTermin / Event
Trage einen Termin im Community-Kalender ein und informiere die Mitglieder auf der Plattform.
Mehr erfahrenCommunity-Bereich
Nutze die Funktionen der Plattform mit deiner Community in einem geschützten Bereich.
Mehr erfahrenPortalseite
Erstelle eine Portalseite und mache Mitglieder auf deine Organisation oder Programm aufmerksam.
Mehr erfahrenAngesagte Beiträge:
-
Unsere Eco Chalets sind marktreif!
6 1
-
Wir geben morgen einen Workshop zum Thema Versicherungen für Startups.
4 1
-
👋 Hast du am 30.06 um 19 Uhr schon was vor? Es findet ein weiteres room for__...
3 0
-
Nächstes Treffen am Montag, 13.6.2022 von 17.00-18.30 Uhr
3 0
-
Free Online Workshop: Leadership Essentials - Setting Boundaries and Saying No
1 0