Wissensaustausch
Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Suche: Unterstützung im Aufbau eines hessischen ReUse Netzwerks (10-15 Std./Woche in Frankfurt/M)
Für den Aufbau eines hessenweites Reuse-Netzwerks suche ich tatkräftige Unterstützung im Umfang von 10-15 Std/Woche. Ich bin ziemlich gut im Kontakte knüpfen und Ideen spinnen. Ergänzend dazu wünsche ich mir jemande/n, der/die Freude daran hat Projektaufgaben umzusetzen und abzuschließen.
Aufgabenfeld
Mitwirkung bei :
- Veranstaltungen: Workshops planen, Einladungen verschicken, Teilnehmer:innen und Mitglieder verwalten, Präsentationen erstellen, Dokumentation aufbereiten
- Öffentlichkeitsarbeit: Texte für Webseite, Pressemitteilungen und Newsletter
- Projektdokumentation: Protokollieren von Meetings, Anfertigen von Sachberichten über den Projektverlauf
Anforderungen
- Interesse am Thema Wiederverwendung und Kreislaufwirtschaft
- Bereitschaft und Interesse zum Mitdenken an hessen-, bundes-, und europaweiten Netzwerkstrukturen
- Freude am Abschließen von Projektaufgaben
- Schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit besprochene Aufgaben selbstständig zu erledigen
- Kooperative, gemeinwohlbasierte Weltsicht
Über das Projekt "Aufbau eines ReUse-Netzwerks in Hessen"
Der Aufbau eines Netzwerks soll zur nachhaltigen Umsetzung der
Ressourcenstrategie des Landes Hessen und der Klimaschutzziele der Stadt
Frankfurt beitragen. Durch organisiertes Zusammenwirken von Recyclingzentren, Secondhand-Kaufhäuser, Reparatur Intiativen soll der Markt für Wiederverwendung gestärkt und weiterentwickelt
werden. Der Schwerpunkt liegt auf einer effizienten Rohstoffnutzung
durch Verlängerung der Produktlebensdauer.
Zu den Projektaufgaben gehört
die Durchführung von Vernetzungsveranstaltungen, Förderung der
Kommunikation, Visionsentwicklung, Imagebildung und die Einbindung und
Aktivierung aller Akteure.

Kennt jemand Kelp/Seetan Anbau Projekte in Deutschland?
Kennt jemand (oder nimmt teil an) Seetang (Kelp) Anbau Projekte in Deutschland? Algen sind nicht nur ausgezeichnete Nahrungsmittel für Menschen und Tiere, sie nehmen auch CO2 und überflüssige Nährstoffen vom Wasser, mit minimale (oder keine) negative Beeinflussung in Ökosysteme. Sie könnten deswegen helfen, den Klimawandel einzudämmen.
Ich habe großes Interesse am Thema, und würde sehr gerne in einem solchen Projekt teilnehmen. Ich habe erforscht und einige in Europa gefunden (z.B. Frankreich, Norwegen und Irland) aber kein in Deutschland.

Was ist rechtlich bzw. auch sonst als Whistleblower zu beachten?
Für mehrere Personen die Skandale, Ungerechtigkeiten, Missstände aufdecken möchten, wünsche ich mir Hilfe in Form von Informationen.
Siehe aktuelles Beispiel:
Was dürfen Whistleblower? Werden Persönlichkeitsrechte mehr geschützt oder doch das Selbsterhaltungsrecht, wenn Existenzen drohen zerstört zu werden?
Hat wer weitere Adressen bzw. Hilfen, die Hinweisgeber:innen unterstützen können?
Whistleblower:
https://www.whistleblower-net.de Whistleblower-Netzwerk
https://www.gotethics.com Hinweisgber-Hotline
https://sfts-engineering.com Whistleblower-Plattform
https://www.whistleblowers.org Whistleblower Community
https://de.wikipedia.org/wiki/Whistleblower Wikipedia
https://ec.europa.eu/germany/news/20191007-mehr-schutz-whistleblower_de Whistleblower Schutz
https://www.hinweisgeberportal.de/produkt-und-services?mtm_campaign=HWG_GoogleAds_Brand Scheint mehr graue Theorie zu sein...
https://www.eqs.com/de/compliance-wissen/blog/eu-whistleblower-richtlinie/?gclid=Cj0KCQjwqrb7BRDlARIsACwGad56Lm2TKQDl1DPonTNRy7p_qrcha_wMSxNC0jq8QQFDyLGPwF7MSgMaAghoEALw_wcB Whistleblower Richtlinien
https://www.dw.com/de/wo-whistleblower-hilfe-bekommen/a-59816192, https://www.whistleblower-net.de/beratung/whistleblowerberatung/ Hilfe für Whistleblower
https://netzpolitik.org/tag/whistleblower-netzwerk/ inklusive Rechtshilfe-Fonds von Whistleblowern
Rechtliches:
http://www.werweisswas.de (Rechtsbrett)
Etwaige Unterstützungen / Hilfen / Kooperationspartner:innen:
https://www.reporter-ohne-grenzen.de
https://www.aerzte-ohne-grenzen.de
http://anwaelte-ohne-grenzen.org
https://www.whistleblower-net.de
https://www.journalistenwatch.com
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_deutscher_Zeitungen
https://www.economy4mankind.org/wichtigste-blogs-politik.../ ;(Sammelliste, erweiterbar)
Recherchiere nach Blogger:innen, investigative Journalisten, Filmemacher:innen… die thematisch darüber berichten.
Selbstverlage / Selfpublishing, / Print-on-demand / Verlage
https://salesangels.org/buch-veroeffentlichen-selfpublisher/
https://indie-autoren-buecher.de/selfpublishing-blog/buch-veroeffentlichen-als-selfpublisher-anbietervergleich/
https://www.printful.com/blog/de/was-bedeutet-dropshipping-vs-print-on-demand-vs-lagerung-abwicklungsdienstleistung/
https://kdp.amazon.com/de_DE?ref_=kdpgp_p_de_psg_kw_ad17
https://www.epubli.de/buch/print-on-demand
http://www.europadruck.com (Druckereien vergleichen, habe damit gute Erfahrungen)
http://www.druckanfrage-online.de
http://www.druckanfrageportal.de
https://www.wir-machen-druck.de
https://www.vergleich.org/online-druckerei/
Recherchiere bei Interesse nach Verlagen, die Bücher von Whistleblower publiziert haben: https://www.fischerverlage.de/buch/edward-snowden-permanent-record-9783596700691
https://www.die-schreibtrainerin.de/buch-veroeffentlichen/
Recherchiere bei Interesse nach Selfpublishing Vergleich oder Print-on-demand Vergleich…
Dies ist nur ein kleiner Auszug und es werden nicht zwingend die besten Anbieter verglichen bzw. gelistet. Und nur Du kannst durch Vergleichen herausfinden, was für Dich am besten ist.
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-09/wikileaks-gruender-julian-assange-auslieferungsverfahren-gericht-ablehnung-london
Welches Tool verwendet ihr für Flowcharts?
Wir nutzen zur Zeit Whimsical und haben auch schon mit Miro gespielt. Grundsätzlich möchten wir aber eher europäische Softwarefirmen unterstützen. Habt ihr da Tipps? Gerne auch Open Source, aber nur, wenn wir keine eigene Instanz auf eigenem Server nutzen müssen.
Gerne :)
Conceptboard wäre eine Option, wenn ihr Miro in Betracht gezogen habt. Canva Ansonsten finde ich Prezi als - nicht spezialisiertes - Tool dafür gut.
Hey, auf Prezi wäre ich nie gekommen. Muss ich mal anschauen! Danke für den Tipp.

Wie und überhaupt konsumiert ihr nachhaltige Mode?
Liebe Reflectas,
wir unterstützen eine indische Absolventin der TU Dresden beim Aufbau ihres Sozialunternehmens. Sie möchte Frauen in Indien, die unter häuslicher Gewalt, Unterdrückung und Ausbeutung leiden, zu Fabrikantinnen von nachhaltiger Kleidung aufbauen. Unter dem Label "Neelhans" will sie die produzierte Mode auf dem europäischen Markt verkaufen.... Ziemlich großes Brett, was sie da bohren möchte, aber sie meint es bitter Ernst. Um erst einmal das Konsumentenverhalten ihrer potentiellen Endkunden verstehen zu lernen, hat sie einen Fragebogen entworfen, der ungefähr 10 Minuten Ausfüllzeit benötigt. Ihr wäret ihrer ehrenwerten Mission eine erste Stütze, wenn ihr ihr diese 10 Minuten Eurer Zeit spendet:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfGPN7xxONq8YpFl6IlZ2Efs35UO__GorAyF56cR_cfmXd3jw/viewform
Und falls darüber hinaus jemand seine oder ihre Expertise in dieses Projekt einfließen lassen möchte, sprecht mich bitte an: das Team Building hat gerade erst begonnen!
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfGPN7xxONq8YpFl6IlZ2Efs35UO__GorAyF56cR_cfmXd3jw/viewform
Großes Vorhaben aber sehr unterstützenswert! Bei Kleidung gehe ich nach der Pyramide des nachhaltigen Konsums vor: Nutzen was ich hab, leihen, tauschen, gebraucht kaufen und im nächsten Schritt neu Kaufen. Sobald sie erste Muster- und Einzelstücke hat würde ich mich über eine mögliche Kooperation bezüglich Kleiderverleih freuen.
Super spannend. Danke sehr. Als Wildnisführer beurteilt sich Nachhaltigkeit durch die absolut minimale Notwendigkeit. Demnach ist nachhaltige Mode aus natürlichen Materialien lokal und ohne Geld& NetzStrom gefertigt oder zumindest 100% 2nd Hand recycelt. Das sind auch meine Kriterien für Kleidung.
Und natür-lich (!) geht Zweck vor Form

Wie können wir Spendenprozesse besser machen? Euer Input ist gefragt.
Liebe Freunde,
du kennst ja payactive und unsere nachhaltige Ausrichtung. Falls du ein paar Minuten (ca. 5 Min.) deiner wertvollen Zeit erübrigen kannst, würdest du uns mit dem Ausfüllen der folgenden Umfrage sehr helfen. Bei der Umfrage geht es um #Spenden und #nachhaltiges #Investieren.
Die Ergebnisse der Umfrage werden völlig anonymisiert verarbeitet und im Falle eines klaren Ergebnisses, unter Berücksichtigung der europäischen Datenschutzrichtlinien auch veröffentlicht. Wie gesagt: Es gibt kein Risiko für dich. >>> Helfen würdest du uns aber sehr.
Hier der LInk:
https://lnkd.in/daWrYQg
Vielen Dank für deine Bereitschaft, uns bei der Umfrage zu helfen.
#sustainability #change #donations
https://lnkd.in/daWrYQg

Netzwerkanfrage
Hallo! Wir sind momentan auf der Suche nach
- Organisationen/Projekten, die junge Menschen aus Drittländer in Freiwilligendienste hier in DE vermitteln und sie anschließend auch nachhaltig dabei unterstützen, eine Bleibeperspektive zu finden (z.B. eine Ausbildung) -> das machen zwar die meisten Träger/Aufnahmeeinrichtungen, aber vielleicht kennt ihr ja jemanden konkretes, der Erfahrung hat!
- Organisationen/Projekte, die junge Menschen mit Flucht- oder Migrationserfahrung dabei untersützen, eine Ausbildung zu finden.
Wozu?
Wir würden uns gerne mit ihnen austauschen, netzwerken und und #moveurope! vorstellen.
Ich würde mich sehr über Tipps und Kontakte freuen! :-) Danke!
#Austausch #bestpractice
Welches sind die Top 10 Social Innovation Projekte in Deutschland?
Wie Ihr wisst, bin ich im Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland und Europaweit auch für Ashoka tätig. Da passiert es, dass man in eine "Blase" unterwegs ist und einem bei der Frage nach den erfolgreichsten Impact Business Ideen immer wieder die gleichen einfallen. Deshalb möchte ich heute gerne Eure Sicht auf die Welt: Welches sind Deine Top 10 Projekte in Deutschland, die besonders nachhaltig, sinnvoll, wirkungsvoll und innovativ sind?
Geht es dir um Erfolg im unmittelbaren Sinn oder auch um Erfolgspotential?
Zukunft Pflegebauernhof, ein Skalierungsprojekt das gerne mit Ashoka in Komm käme.
Neu eintragen
Nutze die Plattform, um deine/eure Ziele zu erreichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an dem Netzwerk zu partizipieren.
Social Startup
Veröffentliche dein Startup im Netzwerk und erhalte Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenOrganisation / Unternehmen
Trage dein Unternehmen, deine Organisation oder dich als Freelancer:in ein und erhalte mehr Sichtbarkeit auf der Plattform.
Neu eintragenKampagne / Aktion
Promote deine Kampagne oder Aktion und erhalte Hilfe und Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenTermin / Event
Trage einen Termin im Community-Kalender ein und informiere die Mitglieder auf der Plattform.
Mehr erfahrenCommunity-Bereich
Nutze die Funktionen der Plattform mit deiner Community in einem geschützten Bereich.
Mehr erfahrenPortalseite
Erstelle eine Portalseite und mache Mitglieder auf deine Organisation oder Programm aufmerksam.
Mehr erfahrenKannst du helfen?
Angesagte Fragen:
-
Sollte man für den eigenen #Podcast einen bezahlten Hoster buchen oder einen ...
5 0
-
Welches sind die Top 10 Social Innovation Projekte in Deutschland?
2 0
-
Welche Rechtslage gilt bei Spendenaktionen?
4 0
-
Hilfe beim Fragebogen.
2 0
-
Habt ihr einen Lieblings-Newsletter?
1 0
Neue Fragen:
-
Hamburger Perspektiven für Forschungsprojekt "Arbeit transformieren, Wirtscha...
1 0
-
Wie sorgst du dafür, dass deine Kundschaft Spaß daran hat, mit dir zusammenzu...
2 0
-
Barrierefreies Co-Working mit eigenen Büros?
3 0
-
Womit machen euch Software-Projekte Probleme? 😖
3 1
-
Wer kennt tolle Plastik-Recycling-Startups oder Unternehmen mit TPU-Produktio...
8 0