Wissensaustausch
Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Wie findest Du die Idee einer HomeSchooling-Box? ...

Wie wollen wir im Alter leben? Senioren und Kinder Zusammen
Ich habe schon länger den Gedanken, wie schön es wäre Senioren und Kinder zusammenzubringen.
Fitte Senioren und Kinder ohne Eltern, die gemeinsam leben. Auf dem Land, mit Tieren und Möglichkeit für Handwerk und Co.
Ich denke das könnte hervorragend passen...
Ich bin Kommunikationswirtin und CSR Managerin und weiß wie man organisiert, Businesspläne erstellt, Marketing macht, Wirtschaft und Soziales verbindet, etc
Jedoch habe ich von der Thematik Senioren/Kinder/Pädagogik wenig Ahnung.
Habt ihr Feedback für mich wie Ihr die Idee findet und gibt es ggf sogar jemanden der sowas schon kennt, gemacht hat oder auch machen möchte?
Freue mich auf Eure Nachrichten!
Danke, Sabine
Klingt super. Inhaltlich kann ich zum Thema Kinder nicht wirklich was beitragen. Wenn es in dem Projekt um Gemeinschaftsräume, vor allem um Coworking geht, dann gerne wieder melden (bin seit 2009 im Thema Coworking). Wir sind bei uns im Ort in der Ideenphase für ein Projekt zum gemeinsamen Wohnen und Arbeiten, offen mit zum Beispiel Fahrradwerkstatt und weiteren Ideen. Das wird aber noch etwas dauern, bis wir da weiterkommen.
Neu eintragen
Nutze die Plattform, um deine/eure Ziele zu erreichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an dem Netzwerk zu partizipieren.
Social Startup
Veröffentliche dein Startup im Netzwerk und erhalte Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenOrganisation / Unternehmen
Trage dein Unternehmen, deine Organisation oder dich als Freelancer:in ein und erhalte mehr Sichtbarkeit auf der Plattform.
Neu eintragenKampagne / Aktion
Promote deine Kampagne oder Aktion und erhalte Hilfe und Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenTermin / Event
Trage einen Termin im Community-Kalender ein und informiere die Mitglieder auf der Plattform.
Mehr erfahrenCommunity-Bereich
Nutze die Funktionen der Plattform mit deiner Community in einem geschützten Bereich.
Mehr erfahrenPortalseite
Erstelle eine Portalseite und mache Mitglieder auf deine Organisation oder Programm aufmerksam.
Mehr erfahrenKannst du helfen?
-
Buchblogger:innen und Influencer:innen gesucht
0 0
-
Wanted: Mutige Journalisten gesucht!
0 0
-
Frage an Alle, die sich mit Filme-Machen auskennen: Wie kommt die Musik zum F...
0 0
-
Mentoring Programm des Fördermittel-Blog " www.foerdermittel-wissenswert.de "
0 0
-
Hat jemand Erfahrung mit gemeinnützigen Projekten?
0 0
Angesagte Fragen:
-
Mit welchen Crowdfunding-Plattformen habt ihr welche Erfahrungen?
4 0
-
Wie geläufig ist dir der Begriff "Silo" im Kontext der Geschäftswelt?
2 0
-
Wie können wir eine Art Notfallnummer einrichten?
2 0
-
Kennst du eine(n) WissenschaftlerIn, Journal oder Uni, die Unterstützung bei ...
3 0
-
Was wisst Ihr über Gewürzehandel
3 0
Hallo Ronald, magst du erklären, welche Ziele du mit der HomeSchoolingBox verfolgen möchtest? Wie / wann soll sie zum Einsatz kommen?
Liebe Tanja,
hiermit lassen sich mehrere Ziele zugleich verfolgen, aber ich bin da grundsätzlich offen. Beispiele für Ziele sind:
0) Lernen als Schatz "verpacken" als eine Kernbotschaft,
1) Spielerisch/entdeckend/neugierig lernen lassen,
2) einmal mehr Stärken der Kinder erkunden,
3) Kreativität und analytisches Denken (in gestaltbaren
Stufen insbesondre auch die MINT-Fächer) in den Fokus
nehmen,
4) Eltern "anfassbar" den Zugang zum Home Schooling
ermöglichen und stehen hier dann auch in der Pflicht als
letztlich für die Bildung ihrer Kinder verantwortliche
Vorbilder, Entscheider und Unterstützer.
5) Die Bedeutung von Haptik für Bildung verdeutlichen.
5) ...
Die Inhalte der Box könnten alle paar Wochen gem. Lehr-/Lernplan ausgetauscht werden. Bei diesem Austausch stimmen sich dann auch Eltern, Lehrer und (ggf. je nach Alter) auch die Kinder miteinander ab.
Was denkst Du über diese Ziele? Würdest Du welche ergänzen?
Herzliche Grüße
Ronald
Aus der Eltern-Brille:
Schöne Idee, allerdings für die Herausforderungen und Probleme die uns im letzten Jahr im Bereich Corona "Home Schooling" begegnet sind überhaupt nicht von Relevanz.
Und STEM/Tinker-Boxen o.ä. gab es zumindest bei uns schon vorher als Möglichkeit für ein gemeinsames Erforschen. Aber vielleicht gibst du uns etwas mehr Informationen was der Sinn dieser Box ist und wie sich das mit dem Thema Home Schooling verbindet?
Hallo Nils, im bestehenden "System" kann ich das sehr verstehen. Ich wünsche mir ein System, indem Eltern dies so nicht mehr sagen müssen. Wie müsste Bildung Deiner Meinung nach aussehen in diesem neuen System? Herzliche Grüße, Ronald