Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Social Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Gemein & Nützig - das Netzwerktreffen Köln
Zweite Runde! 🥳
Nachdem das 1. Netzwerktreffen für gemeinnützige Organisationen in Köln und Umgebung so toll war, freuen wir uns schon riesig auf die Wiederholung am 27.07.
Meldet euch kostenlos an, informiert euer Netzwerk und kommt zahlreich vorbei.
Eventbrite – Gemein & Nützig: das Netzwerktreffen für Non-Profit Organisationen in Köln – Mittwoch, 27. Juli 2022, Groundbreaker gGmbH Office (Rooftop),...

"Gründungsfragen" zu Netzwerkaufbau | Reflecta Network, SEND e.V. und der BNW e.V. berichten
Kommenden Donnerstag, den 27.01. um 18:30 Uhr geben Daniela Mahr von Reflecta, Julia Post vom Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland und Eyleen Zimmermann vom Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW e.V.) spannende Einblicke in ihre Netzwerke 🌿 Nach kurzer Intro der drei Speakerinnen starten wir in die digitale Frag-mich-alles-Runde und beantworten deine Fragen - kostenfrei! Bist du dabei?
Alle Infos & Anmeldung gibt es hier!

Welche Networking-Strategien nutzt ihr?
Ihr Lieben,
der Grund, warum wir uns hier alle auf dieser Plattform tummeln, ist ja der, dass wir unser Netzwerk erweitern wollen - insbesondere um Menschen, die wie wir, einen positiven Unterschied in der Welt machen wollen. (davon gehe ich jedenfalls aus 😉)
Daher habe ich mich gefragt, ob ihr (sei es hier oder generell) schon proaktive Netzwerkstrategien nutzt? Und wenn ja, welche?
Für alle unter euch, die gerne ein paar Tipps und Strategien an die Hand bekommen würden, wie ihr gezielt ein qualitativ hochwertiges berufliches Netzwerk für euch kreiert, kann ich diese Podcast-Folge wärmstens empfehlen:
https://impactify.de/netzwerken-mit-linkedin/b

INOVe - Bildet Netzwerke - vor Ort! - 16. März, 17:00
"Initiativen der Nachhaltigkeitsbewegung vor Ort Vernetzen" lautet das Motto unserer Online-Veranstaltung am 16.03., zu der wir alle Interessierten herzlich einladen. Alle, die INOVe noch nicht kennen, sind 17:00 Uhr herzlich zur Vorstellung des Projektes und unseres INOVe-Wikis willkommen. Ab 17:30 Uhr wird es dann für alle interessant: Als erfolgreiche Good-Practice-Initiative stellt sich die Vernetzungsplattform "Wendland im Wandel" vor. Im Anschluss öffnen wir den Raum für den offenen Austausch über Erfahrungen und Herausforderungen aus der lokalen Netzwerkarbeit, bis dann 19:00 Uhr Feierabend ist. Weitere Infos und die Einwahldaten gibt es hier, wir freuen uns auf euch!
Initiativen der Nachhaltigkeitsbewegung vor Ort vernetzen - Wozu überhaupt? Und wie geht das? Erfahrt, welche Leuchtturm-Projekte es gibt und was ihr vo...
Einladung zum Netzwerktreffen Nachhaltigkeit am 25.5. ab 18.30 Uhr 🌱
Am 25.5. um 18.30 Uhr ist Christina von der betterplace academy als Speakerin beim Netzwerktreffen Nachhaltigkeit zusammen mit Daniela Mahr von reflecta.network, Leon Reiner vom Impact Hub Berlin und Anna Sophie Lott von BonVenture vertreten. Seid mit dabei: 👉 https://bit.ly/3bgfnQc 🌱
Netzwerktreffen Nachhaltigkeit in Berlin - digital und kostenfrei! Einblicke in Sozialunternehmen zu Mobilität, Circular Economy, CO2 uvm.
Freue mich darauf!
Ach schade, da hab ich schon was vor — aber klingt toll!

Aufbruch statt Untergang – Rückblende Netzwerk-Treffen Klimajournalismus 2022-09
Liebe Community,
lösungsorientiert, reich an Perspektiven, wirksam und nachhaltig – dafür
steht Konstruktiver Journalismus.
Im Rahmen des monatlichen Treffens
des Netzwerks Klimajournalismus waren Ellen Heinrichs und Alex
Sängerlaub vom Bonn Institute zu Gast. Gemeinsam erkundeten wir Grenzen
und Fehlfunktion(en) der konventionellen Berichterstattung und warum
sich immer mehr Menschen von Nachrichten abwenden. Wir diskutierten gute
journalistische Praxis und was Journalist:innen zur gesellschaftlichen
Debatte einbringen und verantworten.
Mit Konstruktivem Journalismus
verbunden ist eine fundamentale Änderung der inneren Haltung. Er kann
das Belohungssystem, das Denken und Handeln von Politikern, Wirtschaft
und Gesellschaft verändern – und so zur klimabewussten, sozial
verantwortungsvollen Transformation enorm beitragen.
Lasst Euch inspirieren:
https://arbeitswelten-lebenswelten.com/informieren-inspirieren/rueckblende/2022/aufbruch-statt-untergang-rueckblende-netzwerk-treffen-klimajournalismus-2022-09/
Ich freue mich über Austausch dazu! Meldet Euch. Was denkt Ihr darüber? Welche Beispiele für konstruktiven (Klima)Journalismus fallen Euch ein? Lasst uns diese hier teilen und so weiter verbreiten!
Bleibt neugierig,
Franziska
Lösungsorientiert, reich an Perspektiven, wirksam und nachhaltig – dafür steht Konstruktiver Journalismus. Impulse von Ellen Heinrichs und Alex Sängerla...

Für Sinn in der Arbeit müssen wir an uns selbst arbeiten
Wie wollen wir leben und arbeiten? Welche Alternativen zur
konventionellen Fremdsteuerung von Organisationen gibt es? Nur, was wir
uns – und sei es noch so vage – vorstellen können, hat Potenzial,
Realität zu werden.
Eine Frage, die dabei stets auftaucht, ist: Wie
gelingt der Systemwechsel? Welche Kompetenzen braucht es dafür?
Im
Rahmen des “BrainFood” vom PARITÄTischen
Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg ließ uns Dr. Joana Breidenbach einen
Blick auf die Entwicklungsgeschichte des Social Innovators betterplace
lab werfen. Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, nahm sie uns mit in
die Höhen und Tiefen der Transformation. Sie ließ uns teilhaben an ihren
Einsichten und Erkenntnissen. Sie war bereit, offen auf Fragen zu
antworten.
In meiner Rückblende fasse ich die Stationen der betterplace
lab gGmbH zur kompetenz-basierten Netzwerk-Organisation zusammen. Dabei
greife mir aus der Fülle zwei Aspekte heraus, die mir besonders wichtig
erscheinen: das Prinzip der Freiwilligkeit und die Balance der äußeren
und inneren Sicherheit. Es ist eine Langstrecke. Du bist gewarnt ;-)

Stammtisch für Gründer*innen mit Impact
!! Vorerst Aufnahmestopp (ihr seid ja verrückt!) !!
Wow, danke für so wahnsinnig viele Rückmeldung zur Stammisch-Idee!
Weil wir das Tool, das wir nutzen, noch nicht mit so vielen Menschen getestet haben und es natürlich keine Enttäuschung geben soll, möchte ich um euer Verständnis bitten, dass ich erst mal keine Einladungen mehr verschicke.
Wenn ihr den Post zu spät gesehen habt und beim nächsten mal dabei sein möchtet, schickt mir bitte eine PN, dann notiere ich mir das und wenn die Plattform beim ersten mal dem Belastungstest stand hält, sage ich euch für den zweiten Termin Bescheid.
----------------------------------------------------------------
Liebe Reflecta-Community,
diejenigen, die gerade mitten in der Gründung stecken, kennen es wahrscheinlich: Anstatt uns auf Netzwerk-Veranstaltungen rumzutreiben, uns auszutauschen und uns gegenseitig Inspiration und Mut zu verschaffen (wie wir es uns wahrscheinlich vor Beginn der Pandemie ausgemalt hatten), sitzen wir in unseren Home-Offices, versuchen, aus der Situation das Beste zu machen und gründen vor uns hin.
Die liebe @Sophie Gnest und ich haben uns hier über Reflecta kennen gelernt und hatten schon zwei wunderbare Gespräche, in denen wir uns über die alltäglichen Herausforderungen beim Gründen austauschen und uns gegenseitig supporten konnten. Und weil das so gut tut, haben wir gedacht, diesen Kreis noch etwas zu vergrößern und eine Art digitalen Stammtisch mit Impact-Gründer*innen zu starten. Dieser würde den Raum bieten, sich mit Menschen auszutauschen, die gerade mit denselben Herausforderungen, Fragen und vielleicht auch Zweifeln zu kämpfen haben.
Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!
Huhu! Ich wäre auch gerne Dabei! :-)
Hi Franziska, ich wäre auch gerne dabei! Liebe Grüße aus Kölle, Laura
Klingt spannend! Interesse hiermit auch aus Nürnberg kund getan :)
Wir organisieren jedes Jahr den Fundraisingtag NRW. Es givt auch mehrere Regionalgruppe des deutschen Fundraisingverbandes in NRW. Was ist denn das Ziel Eurer Netzwerktreffen, die Zielgruppe passt schon mal.
Viele Grüße
Matthias
Huhu, gibt es das Treffen bald nochmal?
Liebste Grüße
Jenni