Wissensaustausch
Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.
Mit welchen Crowdfunding-Plattformen habt ihr welche Erfahrungen?
(Hier steht aktuell nicht so viel drin: https://crowdfunding-service.com/information/)
Wir wollen unser Bildkarten Online-Tool (https://picture-mind.de/online-coaching-tool/) weiterentwickeln und auch einen Print-on-Demand Service mit einem eigenen Webshop verknüpfen. Als nächsten Invest benötigen wir 5.000€.
Mit welcher Plattform habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Vielleicht habt ihr sonst noch einen Tipp?
Oder interessiert euch für Online-Bildkarten für Beratung, Coaching, Therapie, Bildung, Zusammenarbeit & mehr ...
https://www.linkedin.com/company/picturemind-online-bildkarten-f%C3%BCr-coaching-mehr/
Herzliche Grüße von Sylvia
📢 #Selbstständige und Unternehmer*innen für die Forschung gesucht
👉 Du bist Unternehmer*in bzw.
selbstständig Erwerbstätig (freiberuflich oder gewerblich)? Dann ist
deine Meinung gefragt! Nimm Teil an meiner Umfrage zu Stress und
Stressbewältigung bei Selbstständigen / Unternehmer*innen: http://bitly.ws/LI4w
Die
Umfrage dauert ca. 10 Minuten. Teilnehmen können alle Personen, die im
Haupterwerb selbstständig erwerbstätig sind. Die Umfrage ist
selbstverständlich komplett anonym.
🍀 Unter allen Teilnehmenden werden 10 kostenlose Coaching-Sitzungen á 60 Minuten für ein psychologisch fundiertes Einzelcoaching verlost!
📊 Zum Hintergrund der Studie:
Aktuell forsche ich in meiner Masterarbeit an der SRH Fernhochschule - The Mobile University
zu den gesundheitlichen Folgen von Stress und Stressbewältigung bei
Selbstständigen / Unternehmer*innen. Dafür brauche ich Eure
Unterstützung für die die psychologische Forschung! Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, die Bedingungen insbesondere bei der Existenzgründung für Selbstständige zu verbessern.
DANKE für deine Zeit. 🖤
Kannst du helfen?
Neue Fragen:
-
Gesucht: Menschen in Kontakt zum Thema Nachfolge für Austausch/Interviews
-
Gesucht: Sozioökologische Projekte mit kommunaler Kooperation
3
-
Wir suchen Gründungsinteressierte U30!
5
-
Inklusion digital - eure Netzwerke und Hilfe sind gefragt
-
Wer hat Lust, kostenlos mein neues Format "Inner Work Circle" zu testen?
4
Wir haben zweimal mit startnext ein Crowdfunding durchgeführt (eines erfolgreich für ca. 30k€, eines nicht erfolgreich für ca. 20k€) und ich kann die Möglichkeiten dort empfehlen.
Nachfragen beim Support waren dort manchmal ein bisschen zeitverzögert, wurden aber immer beantwortet. Man kann mit den Unterstützer*innen während des Prozess kommunizieren, allerdings bekommt man bei einem nicht erfolgreichen Ende keine direkte Kontaktmöglichkeit zu den Menschen (man kann sie also nicht nachträglich z.B. über Alternativen informieren).
Die Kommission für startnext konnten die Unterstützer*innen damals selbst frei wählen und die Auszahlung funktionierte problemlos.
Wichtig ist, schon im Vorfeld eine breite Gemeinschaft von potenziellen Unterstützer*innen zusammen zu sammeln, denn tatsächlich ist die Reichweite durch das Crowd-Funding nur in Ausnahmefällen grösser, als die eigene Community.
startnext bietet selbst viel Text und Beispiel für die Erstellung eines Crowd-Funding. Trotzdem sollte man den Aufwand nicht unterschätzen. Nur mit guter Vorbereitung wird es erfolgreich werden.
(Falls gefragt wird... https://www.startnext.com/democracy und https://www.startnext.com/subventionsabbaugesetz)
Kann ich so denn selbst die Frage nochmal nach oben schubsen?
Ich traue mich ... Vielleicht hat noch jemand Tipps / Ideen / Erfahrungen?
Daanke! ganz wichtige Impulse & Infos!!