
Barrierefreiheit beginnt beim UX Engineering
Liebe Community,
zu Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft
gehören Informationsfreiheit, Wahlfreiheit, Entscheidungsfreiheit und
eigenverantwortliches Handeln. Dazu muss ich Menschen ermächtigen. Alle
Menschen. Das bedeutet auch, alltägliche Hürden abzuschaffen oder auf
das Minimum zu reduzieren.
Bei technica11y schauen wir insbesondere auf die
Barrieren und Hindernisse, die sich in Digitalien ergeben. Vermeiden wir
sie, beziehungsweise bauen wir diese zurück, hilft das uns allen. Im
Januar war Dirk Ginader zu Gast. Er gab uns einen Einblick in die
Umsetzung von Barrierefreiheit in der Produktentwicklung bei Google.
Ich fasste den sehr guten Vortrag nun zusammen und veröffentlichte meine Erkenntnisse daraus via EnjoyWork. Bitte hier entlang:
https://arbeitswelten-lebenswelten.com/informieren-inspirieren/rueckblende/2022/barrierefreiheit-beginnt-beim-ux-engineering-technica11y-de-2022-01-mit-dirk-ginader-google
Spannend ist vor allem die Aufforderung, die
eigene(n) Internetseiten einen Tag pro Monat ausschließlich mit Tastatur
zu bedienen. Probiert das auch mal aus. Ich bin sehr gespannt auf Eure
Einblicke und Erkenntnisse!
Und ja: Auch die Website von EnjoyWork hat
das ein oder andere Update in Sachen Barrierefreiheit nötig. Ich bin
dran.
Bleibt neugierig,
Franziska
Foto: Khanchit Khirisutchalual // lizensiert für madiko
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Update
-
Artikel zu Inklusion
-
re:Respekt! Wie wir im Gesundheitswesen für unsere Rechte und Bedürfnisse ein...
2
-
Die Crazy Heart Tour bekommt ihre eigene Webpräsenz. Launch: 31.10.23
-
Podcast zum Selbstmanagement
Angesagte Beiträge:
-
Wege aus der Krise? Gemeinsam finden wir sie!💪
3 2
-
Warte mal… wie konnte ich davon nichts mitbekommen? Schon wieder eine spannen...
1 2
-
Fediverse-Workshop (online, kostenfrei)
1 1
-
Perlenfonds der Joachim Herz Stiftung
1 2
Neue Beiträge:
-
Call for Applications: Social Impact Award 2025
-
Impact-Förderung leicht gemacht – mit KI und Reflecta zum passenden Funding! 🚀
1
-
Förderpreise 2025
-
2.000 x 1.000 Euro für das Engagement - Projektförderung in NRW
-
startsocial-Stipendium - Beratung für soziale Projekte