Blog-Post: Selbstempathisches Schreiben
Warum hat die Wahrnehmung der eigenen Bedürfnisse und Emotionen einen Einfluss auf unser Gespür für unser Publikum?
Nadine aus meinem Team zeigt in ihrem neuesten Blog-Artikel, dass Selbstempathie eine Superpower für alle Textenden sein kann, die sich dem ethischen Marketing verpflichtet haben.
Zum Artikel: „Hörst du dir eigentlich selbst zu?“
Die Superpower Selbstempathie ist zentral, wenn du empathisch schreiben willst. Nadine zeigt, wie du diese Kraft pflegen kannst.
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Unsere nächsten Termine stehen fest - 10% Rabatt für die Reflecta Community m...
-
Ein freundliches Wort kostet nichts
-
DECEMBER'S COMMUNITY CALL ON EMOTIONS AT WORK
-
Wie wir von der Natur lernen und diese Erkenntnisse in eigenen Projekten und ...
-
»Ich als Teil der Natur«
Angesagte Beiträge:
-
Nix mehr "googeln"
4 8
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
2 2
-
Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München
1 1
-
Gute Freunde Förderfonds - bis zu 10.000 Euro pro Projekt
1 1
Neue Beiträge:
-
Morgen ist es endlich soweit 🎉: Wir packen unsere Kaffeemaschine, Snackstatio...
-
Glaubwürdigkeit im Kundengespräch
-
E-Cycle: Innovationssprint für neue Wege aus dem Elektroschrott
-
Innovation wagen statt auf Perfektion warten – Milena Glimbovski in Ludwigslust!
-
Kulturkoffer Hessen - circa 5.000 Euro pro Projekt