
Citizen Science für Action!
Die Hans Sauer Stiftung schreibt auch 2025 wieder ihr Förderprogramm „Citizen Science for Action!“ aus. Gesucht werden Projekte, die mit Beteiligung von Bürger:innen Wissen sammeln, nutzen oder sichtbar machen – und damit konkrete Veränderungen anstoßen.
Im Fokus stehen gesellschaftlich relevante Themen, etwa aus den Bereichen ökologische und soziale Nachhaltigkeit, Demokratie, Gemeinwohl oder Teilhabe. Wichtig ist, dass das Projekt gemeinsam mit Betroffenen oder Interessierten entwickelt wird und einen lokalen oder regionalen Bezug hat.
Antragsberechtigt sind gemeinnützige Organisationen und Initiativen. Auch Einzelpersonen oder lose Gruppen können sich bewerben, wenn sie mit einem gemeinnützigen Träger zusammenarbeiten.
Die Stiftung fördert bis zu fünf Projekte mit jeweils maximal 20.000 Euro. Anträge kannst du vom 1. Februar bis zum 23. September 2025 einreichen. Projektbeginn ist frühestens ab dem 1. Januar 2026 möglich.
Mehr Infos dazu findest du hier.
https://www.hanssauerstiftung.de/foerderprogramm-2024-citizen-science-for-action/
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Workshop "Junge Menschen in die Kommunalpolitik" auf dem FFF Sommerkongress a...
-
Job in neuem Projekt um Bürger:innenräte, Demokratie und Nachhaltigkeit
3 3
-
re:Respekt! Wie wir im Gesundheitswesen für unsere Rechte und Bedürfnisse ein...
2
-
Sing mit im Münchner Demokratiechor!
-
Einladung zum Online-Workshop: Wie können Daten unsere Stadtplanung verbesser...
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
Mitgründer von Viva Con Aqua Micha Fritz heute Abend zu Gast (auch via Livest...
-
"Unser Produkt ist das Beste auf dem Markt!"
-
Engagementpreis NRW 2026
-
Kultur.LEBT.Demokratie - Sächsischer Preis für Kulturelle Bildung
-
Launch Event Reflecta Fördermittelkompass
1