
CYCLING THE CHANGE: Vortrags- und Aktionsfahrradtour startet ab 30.04. durch Deutschland, Österreich und die Schweiz
Vom 30.04. bis 31.05.2022 wird Tobi Rosswog 3.000km durch Deutschland, Österreich und die Schweiz mit dem Fahrrad reisen und insgesamt 33 Impulsvorträge geben, um zum Austausch über das Thema “Verkehrswende” anzuregen. Auf der Reise werden inspirierende Projekte besucht, Aktionen gestaltet und Banden gebildet.
“cycling the change” ist die etwas andere Benefizfahrt.
Spende kein Geld pro gefahrenen Kilometer, sondern bring Dich mit
Deiner Zeit ein und werde aktiv. Wie das geht, erfährst Du beim “Mitmachen” weiter unten.
Mehr Infos unter: https://cycling-the-change.de
cycling the change - die Vortrags- und Aktionsfahrradtour für Verkehrswende | 3.000km, 33 Tage, 33 Vorträge. Bist Du dabei?
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
Nächster Kurs startet Mitte November
0 0
-
Unser erster Onlinekurs Zukunft gestalten startet
0 0
-
Energiewende mit der Mobilitätswende verknüpfen – Spendenkampagne fürs Solarl...
0 0
-
Solarlastenrad unterstützen: Endspurt für die Spendenkampagne
0 0
-
globale Kampagne gegen die Subventionen für fossile Brennstoffe
0 0
-
Erdensache? Ehrensache
0 0
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Müssen Unternehmen mehr gesellschaftliche Verantwortung übernehmen? I 16. Sep...
0 1
-
"Wenn wir die Wirtschaft verändern wollen, dann ist jetzt der richtige Zeitpu...
0 0
-
Wir brauchen euer Feedback zum Matching!
1 1
-
Zukunftsfähiges Lernen & Wirtschaften im Fokus
0 0
-
Neues Matching
0 0
Angesagte Beiträge:
-
Socialpreneure aus dem Bereich Silver Scoiety gesucht!
4 1
-
Der etwas andere Job- wo findet man den?
3 0
-
Herzliche Einladung zu den Reflecta Impulsen
2 1
-
Fotograf/in gesucht!
2 0
-
ChatGPT und Social Impact?
1 0
Neue Beiträge:
-
Free Online Workshop: Leading with Values & Purpose
0 0
-
"Nachhaltiger Wandel durch Aktionärsrechte" - sei dabei Morgen 19 Uhr auf Zoom!
1 1
-
Kursleitungen für TalentCampus gesucht 🔎
0 1
-
StrassenBLUES e.V. sucht ein*e Sozialpädagog*in/-arbeiter*in (m/w/d) & eine I...
0 0
-
Tätigkeitsbericht
0 0
Frage: bei dem was Ihr aktuell macht, offeriert Ihr hier auch eine Mediation durch Euch oder Kooperationspartner:in? Konkret weiß ich aus Erfahrung von mehreren Mentoren (z.B. Transaktionsanalyse) oder auch aus eigener Erfahrung, dass Abläufe bewußt blockiert werden, z.B. weil man auf einen Kollegen sauer ist, weil man sich vom Chef nicht wertgeschätzt fühlt, weil Mitarbeiter:innen gemobbt werden... Mit Respekt und Wertschätzung Mitarbeiter:innen in die Prozesse einbinden, das würde wohl schon Zeit sparen helfen bzw. die Effizienz steigern.