
Einladung zum Workshop "Lebbare Zukünfte fiktional gestalten" im Programm „BNE 2030" am 12. August 2022
Für BNE-Akteurinnen und -Akteuren, die neue Methoden kennenlernen und ihre Vorstellungskraft mit Erzähltechniken weiterentwickeln wollen.
Wer hat auch keine Lust mehr auf düstere Zukunftsszenarien? Wer will sich stattdessen an Konzepten für lebbare Zukünfte beteiligen? Und dabei mal richtig kreativ sein?
Im Workshop "Lebbare Zukünfte fiktional gestalten" bietet sich die Möglichkeit, in Teamarbeit Geschichten für Kurzfilme zu entwickeln, die neue und positive Perspektiven eröffnen.
Im Unterschied zu anderen Veranstaltungen dieser Art, sollen die Geschichten betont fiktional, also erfunden sein. Den Teilnehmer*innen wird in Kleingruppen Raum gegeben, ihre eigene Vorstellungskraft und Phantasie zu entfalten. Wir arbeiten in diesem Workshop also mit der Kraft der Imagination. So können Potentiale und Visionen freigesetzt werden, um komplexen Problemsituationen zu begegnen. Klimakrise oder Ressourcenknappheit begegnen wir mit alternativen Denkweisen, vielleicht sogar mit neuen und kreativen Lösungen.
Konkret entwickelt werden sollen Konzepte für Kurzfilme von max. 10 Minuten Länge unter professioneller Betreuung. Die entstandenen Arbeiten werden in einem Booklet aufbereitet und für die weitere Anwendung veröffentlicht. Das Erlernte kann so in den eigenen BNE-Kontexten eingesetzt werden.
Melden Sie sich schnell an, denn die begrenzten Plätze werden nach Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Wir freuen uns auf Sie!
Zur Anmeldung: https://lnkd.in/dq23Jv6A
Veranstalter: SABAA.education und das Partnernetzwerk Medien
Großer Dank an das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das unseren Workshop fördert.
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
Triff uns beim Entrepreneurship Summit - Tickets 20% günstiger für Reflecta C...
-
Rick Rubin - Kreativ. Die Kunst zu sein / Online Buch-Besprechung am 12.12. 1...
-
7 Wochen Selfleadership Commitment Workshop - Am 13.2. startet die nächste Runde
-
Info Webinar: soluvaire® Akademie Programm
-
Aufzeichung des Info Webinar zum soluvaire® Akademie Programm für Coaches & F...
1
-
+++SAVE THE DATE: CREATE Convention 2024 am 27. bis 30 Juni bei Wir bauen Z...
3
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
SAVE SIX DATES for PEOPLE & PLANET CAMPS in HAMBURG
-
Neue Strukturierung mit Tags/Marken für #geno21
1
-
Was haben die OmasForFuture mit Genossenschaften zu tun?!?
-
Ein Lernort für regeneratives Denken, Leben und soziale Innovationen in Nords...
5 2
-
OmasForFuture Zukunftsquiz im Beta-Test
6 3 1
Angesagte Beiträge:
-
Nix mehr "googeln"
4 8
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
Young Civil Societies for Democracy - bis zu 65.000 Euro Projektförderung
1 3
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
2 2
-
Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München
1 1
Neue Beiträge:
-
MOORATHON: Einfach bewegen und Moor schützen - Macht noch mit!
-
Abpflastern / Entsiegelung - Abstimmung für mehr Nachhaltigkeit in Wuppertal
-
Vereinbare direkt einen Termin
-
Podcast-Folge #136
-
We’re back! 🚀
1