Forum für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen
Am 8. April 2025 findet das kostenfreie Forum für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen (SIGU) im bcc (Berliner Congress Center) statt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima (BMWK) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMF) veranstalten dieses Highlight-Event für das Ökosystem.
Informatiion & Anmeldung hier: https://sigu-plattform.de/veranstaltungen/forum-fuer-soziale-innovationen-und-gemeinwohlorientierte-unternehmen/
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
Förderpartner:in werden beim Impact Navigator!
-
Einladung zum Online-Workshop: Wie können Daten unsere Stadtplanung verbesser...
-
Innovationssprint gegen soziale Einsamkeit: Abschlussevent am 5.12.
2 1
-
💌 Einladung zur Forschungsreise zum Thema Klimagerechtigkeit für Sozialuntern...
-
startsocial-Stipendium - Beratung für soziale Projekte
-
Impact-Förderung leicht gemacht – mit KI und Reflecta zum passenden Funding! 🚀
1
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Das Social Impact Weekend kommt nach Chemnitz!
-
Einladung zur Ausbildung zum Selbstorganisations-Coach
1 1 1
-
SAVE SIX DATES for PEOPLE & PLANET CAMPS in HAMBURG
-
Wecke schlafende Kundschaft!
1
-
greenhouse.ruhr Abschlussevent mit Preisverleihung am 30.10. in Dortmund
1
Angesagte Beiträge:
-
Nix mehr "googeln"
4 8
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
2 2
-
Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München
1 1
-
Gute Freunde Förderfonds - bis zu 10.000 Euro pro Projekt
1 1
Neue Beiträge:
-
E-Cycle: Innovationssprint für neue Wege aus dem Elektroschrott
-
Innovation wagen statt auf Perfektion warten – Milena Glimbovski in Ludwigslust!
-
Kulturkoffer Hessen - circa 5.000 Euro pro Projekt
-
MOORATHON: Bewegen und Moor schützen - Macht noch mit!
-
Abpflastern / Entsiegelung - Abstimmung für mehr Nachhaltigkeit in Wuppertal