Oevggn Fgrhor
teilt etwas mit
· vor fast 5 Jahren
Green Design: 5 radikale Fragen für nachhaltige Designer:innen
Frohes Neues zusammen!
Sind hier Designer:innen, die sich für Green Design interessieren?
Ich habe dazu einen Guide geschrieben mit einer strategischen Übung, die sich als Kickoff für nachhaltige Designprojekte eignet. Vielleicht habt ihr ja Lust darauf, es auszuprobieren:
https://impact-ideas.de/green-design/
Oder ihr seid selbst schon im Thema und mögt weitere Tipps teilen? Ich würde mich freuen 😊
Alles Liebe aus Leipzig
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
Für Norddeutschland: Kostenlose Masterclass "Von der Haltung ins Handeln" im Mai
-
Einladung zum Netzwerktreffen Nachhaltigkeit und Vergünstigung für Reflecta C...
-
Kostenlose Begleitung bei CO2-Bilanz für Schulen
-
Stellenausschreibung: Fundraiser:in für MORUS 14 e. V. gesucht!
-
Open Call zur Einreichung für den Social Impact Award 2024 bis 13. Mai
-
Für KI 1:1 Training suche ich Testkund:innen
1
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Rick Rubin - Kreativ. Die Kunst zu sein / Online Buch-Besprechung am 12.12. 1...
-
Mode neu denken mit dem Fashion Campus 2030! 🚀
-
Hallo Reflecta.Network!
1
-
Das passende Grundstück zum Bau eines Eco Chalets
-
10 Tage Pro-Bono-Beratung!
1
Neue Beiträge:
-
📣 Einladung zum Webinar: "BNE und Social Media – Chancen und Risiken"
-
WANTED: Online/SM Marketing Support for Startup MVP
-
Beyond Tellerrand: Warum Präsenzkonferenzen weiterhin wichtig bleiben
-
Nicht nur für Solawis! Die Web-Seminar-Reihe "Fit für Solawi" startet schon n...
-
🚀 Kann man mit KI als Co-Founder ein Startup gründen? Ich hab’s probiert. 🙋🏽♂️
Schau mal Franzisca Fuchs 😊
"Was wäre, wenn es das Produkt nicht geben würde?" Was eine unglaublich wichtige Frage! Und nach Dieter Rams eigentlich auch nichts wirklich Neues. Leider aber denken die meisten Menschen, die Produkte in die Welt bringen, noch nicht systemisch genug darüber nach...
Sehr spannend, auch für mich als User Experience Designerin, weil ähnliches auch auf digitale Produkte zutrifft. Wenn z.B. Kleidung online gekauft wird und Maße und Beschreibungen nicht oder unzureichend für Käufer auffindbar sind, gibt es wesentlich mehr Retouren und Umtausch von Ware.
Sowas wäre mit genügend und vor allem auch nützlichen Informationen wirklich einfach zu vermeiden. Eine kleine, aber effektvolle Stellschraube. Noch besser wäre natürlich weniger Online Versand 😊 Danke für deinen Input und den Guide 🌿
Das stimmt, das wäre am allerbesten :) Wie du beschreibst, lässt sich aber zum Glück auch im Digitalen einiges besser gestalten und hoffentlich machen das auch immer mehr 🙌
Richtig toller Input, sehr hilfreich! Danke ♥️
Das freut mich sehr, danke! :)
Spannend und eine richtig große Challenge. Danke! 🍏
Danke fürs Lesen! Schön, dass es dir gefällt :)