
#Learning Circles - ein moderiertes, selbstgesteuertes und agiles Lernen in kleinen Gruppen 👥
Die Grundidee 👉 Öffentliche Lernorte (z. B. Öffentliche Bibliotheken) bieten angeleitete Lerngruppen (in Präsenz) für Menschen, die an Online-Kursen teilnehmen und ihren Lernprozess absichern und erweitern wollen. Ziel ist ein moderiertes, selbstgesteuertes und agiles Lernen in kleinen Gruppen, um der digitalen Spaltung im Bereich Bildung entgegenzuwirken.
🧠 👀 Materialien und Handreichungen zur Durchführung eines eigenen #LearningCircles nach dem Konzept der Peer to Peer University (P2PU) findet ihr bei Interesse auf der Hamburg Open Online University #HOOU: https://lnkd.in/dzg3yJ3p
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
Ankündigung: Leverage U - Gameworld Builder Training
-
NOVEMBER'S COMMUNITY CALL ÜBER ZUKUNFTSVISIONEN
-
“Ich wollte zeigen, was ich kann, wenn ich glücklich bin.” - Über die Entsteh...
-
Wie wir von der Natur lernen und diese Erkenntnisse in eigenen Projekten und ...
-
soluvaire® Akademie Programm - Die Registrierungen für April 2024 sind ab sof...
-
Ankündigung Filmabend in Berlin: Zusammen - Zukunft gestalten
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Rückblick und Zusammenfassung: Changemaker Impulse zum Thema Impact Investing...
-
Looking for a Co-Founder (COO/CFO) to revolutionize the €50 billion Senior Li...
-
Innovationssprint gegen soziale Einsamkeit: Abschlussevent am 5.12.
2 1
-
Hallo Reflecta.Network!
1
-
Soziokratie kennenlernen am Bodensee - SoziokratieREGIOlär erleben in Bregenz
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
Unsere Snack-Station geht in die Pilotphase! 🚀
-
Selbstständigkeit trotz Demenz - Bis zu 10.000 Euro Projektförderung
-
Kulturkoffer Hessen - Circa 5.000 Euro pro Projekt
-
100 mal 500 für Demokratie - 500 Euro für Kleinprojekte
-
Land.Heimat.Innovativ - Bis zu 300.000 Euro pro Projekt