
Ehgu Unorezruy
stellt eine Frage
· vor mehr als 4 Jahren
Mithilfe welcher Foren organisiert ihr Austausch in Gruppen, wenn ihr nicht Facebook verwenden wollt?
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Fragen:
-
Auf der Suche nach Praktikumsplätzen vom 03.05.-29.06.23
-
Welches Unternehmen hat Interesse an einem Vortrag zu Female Empowerment und ...
2
-
Wie erlebt ihr das Timekeeping bei Unkonferenzen?
-
Haben Social Enterprises, Stiftungen und NGOs Budget für Impact-Consulting? (...
2
-
Welche Quellen empfiehlst Du für Wissen rund um Nachhaltigkeit?
17
Kannst du helfen?
-
Berufliche Perspektiven für CSR- und Klimaschutz-Engagierte
-
Was nutzt ihr statt Elopage?
-
Wer kennt sich mit Accounting für NGOs aus?
Angesagte Fragen:
Neue Fragen:
-
Tool-Tipps für Stiftungen & soziale Preisgestaltung
5
-
Web Developer
2
-
Frage an die Personaler:innen unter euch: Wie sichert ihr das Wissen euer Mit...
2
-
Webentwickler für Drupal-Webseite gesucht
1
-
Was tut Ihr im Sinne der Suffizienz? Wo begrenzt Ihr Euch? Wo seid Ihr genügs...
2
Discord und Discourse sind eine Option, danke Philipp Stakenborg kenne ich jetzt auch Flarum (https://flarum.org/), ich selbst nutze auch Stackfield. Ansonsten freue ich mich auf die kommenden reflecta Gruppen, da kann Daniela Mahr sicher mehr zu sagen. :)
Hi! Danke Christian. Ruth und ich haben uns ausgetauscht und es geht bei ihr um eine andere Zielgruppe, die sie verwaltet.
Hallo Ruth, hier kannst du ein kostenloses Flarum Forum erstellen und mal testen: https://www.freeflarum.com/
Die möchten kleinen Communities den Start erleichtern, daher kostenlos. Bei diesem Modell ist das Forum auf 250 Nutzer:innen beschränkt, außerdem gibt es eine kleine Flarum Werbung. Trotzdem schön, um sich das mal anzugucken :).
Lieber Philip, ich habe deine Nachricht eben erst gesehen. 😯 Ich glaube, ich muss mal bei den Einstellungen was ändern!
Vielen lieben Dank dafür. Ich probiere das mal aus. Sieht auf jeden Fall spannend aus!
Herzliche Grüße
Ruth
Hallo Ruth,
vielleicht gibt es ein CMS, das einen Forenbaustein hat (z.B. Drupal).
Ansonsten gibt es auch eine Open-Source-Alternative zu Slack:
https://mattermost.com/
Und diese Open Source- E-Learning Plattform kenne ich auch: https://www.ilias.de/
Viele Grüße und viel Erfolg
Unica
Ich verwende für internen Austausch oft
https://wechange.de
oder Telegram Gruppe und Kanäle.
Außerdem wäre noch ein gemeinsamer Cloud speicher wie NextCloud eine gute Ergänzung (ist bei Wechange integriert).
Wenn es aber um Foren geht welche auch der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen sollen, also eine alternative zu facebook, dann gibt es aktuell nicht recht viel...
halt je nachdem was man braucht, vielleicht twitter oder die open source alternative Mastodon.
wenn es in video Form ist, youtube, patreon oder vimeo.
Wenn du ein "richtiges" Soziales Netwerk suchst, eben wie facebook, dann kann noch dir noch unseres von den Makers4humanity anbieten:
https://social.m4h.network
allerdings gibt es da nicht viele Nutzer, die müsstest du also selber mitbringen ;)
Wenn sich aber deine Leute dort anmelden, funktioniert das recht gut!
Muss aber gestehen, dass ich es selber kaum nutze, ich nutze aber auch facebook nicht. Ich bin hauptsächlich in Telegram Gruppen von verschiedenen Vereinen und Initiativen und auf Wechange.
Vielen Dank an euch alle. Mir wurde gestern auch Digimember empfohlen, was ich auf meiner Website installieren könnte. Jetzt schau ich mal, was am besten passt. Euch allen ein schönes Wochenende
Ruth
Slack ist wohl eine Option.
Liebe Romana, danke für den Vorschlag. Hast du damit schon Erfahrung gesammelt? Ich habe den Eindruck, dass es schwierig sein wird, dort Know-How unterzubringen in Form von Dokumenten und Kursen, die dauerhaft leicht auffindbar sein sollen. Aber ich habe bisher auch keine Erfahrung damit.
Herzliche Grüße
Ruth
Hi Ruth,
meine Erfahrungen sind schon mit Slack eine Weile her.
Da jede/r andere Prioritäten hat, anbei eine Seite auf der Du Forensoftware selbst vergleichen kannst. Viel Erfolg. https://forensoftware.de
Ciao, Romana