Neuer Index für skribi, die Website für Fortsetzungsgeschichten
Als Übersicht und Appetithappen für einen Einstieg in die Fortsetzungsgeschichten hat skribi jetzt noch einen neuen Index bekommen, auf der alle Fortsetzungsgeschichten als eigenes "Blatt" präsentiert werden.
Geschichten schreiben macht Spass. Wirklich. Auch wenn man kein*e Autor*in ist und auch eher nicht werden möchte. Das habe ich vor ein paar Jahren festgestellt, als ich als Test für die damals neue RubyOnRails Version 5 die kleine Website skribi.io programmiert habe.
Da mich die Geschichten und ihre Fortsetzungen immer wieder auf's Neue faszinieren, habe ich neulich diese neue Übersichtsseite programmiert, so dass eine grössere Anzahl von Geschichten-Häppchen auf einer Seite präsentiert werden kann.
Hier kann man sie ansehen: Übersicht über alle Fortsetzungsgeschichten
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
4.000 Euro Stipendium für Mitarbeitende von GWÖ- und Sozialunternehmen, NGOs ...
3
-
Coliving für Familien - ab September
1
-
Für selbständige Gesundheits-TherapeutInnen und -Coaches: BETA TESTER GESUCHT...
-
Mitgründer*in für UNSCHULE gesucht
-
Neues Projekt, neuer Job! Komm an Bord!
-
Unsere nächsten Termine stehen fest - 10% Rabatt für die Reflecta Community m...
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Meilenstein: Der allererste Empowerment Workshop ❤️🔥
3
-
Einaldung an alle teilzeitfreundliche Unternehmen und Organisationen
-
Coliving für Familien - ab September
1
-
𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭 𝐧𝐞𝐮 𝐝𝐞𝐧𝐤𝐞𝐧: 𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐞𝐬 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐥𝐨𝐡𝐧𝐭, 𝐞𝐢𝐧 𝐖𝐨𝐫𝐤𝐚𝐡𝐨𝐥𝐢𝐜 𝐳𝐮 𝐬𝐞𝐢𝐧
2
-
Save the Dates für Frankfurt Learning Lounges #3 Psychologie des nachhaltigen...
Angesagte Beiträge:
-
Wege aus der Krise? Gemeinsam finden wir sie!💪
3 2
-
Warte mal… wie konnte ich davon nichts mitbekommen? Schon wieder eine spannen...
1 2
-
Fediverse-Workshop (online, kostenfrei)
1 1
-
Perlenfonds der Joachim Herz Stiftung
1 2
Neue Beiträge:
-
Call for Applications: Social Impact Award 2025
-
Impact-Förderung leicht gemacht – mit KI und Reflecta zum passenden Funding! 🚀
1
-
Förderpreise 2025
-
2.000 x 1.000 Euro für das Engagement - Projektförderung in NRW
-
startsocial-Stipendium - Beratung für soziale Projekte