Social Economy Berlin Konferenz-jetzt anmelden
Ich bin stolz, diese tolle Konferenz mitzugestalten:
https://socialeconomy.berlin/konferenz/
Jetzt kostenlos für die erste #SocialEconomyBerlin Konferenz am 19./20. Mai anmelden. 🚀
Wir wollen der Vielfalt der #SozialenÖkonomie
einen Raum geben & gemeinsam über ihr Potenzial & ihre Zukunft
diskutieren. 2 Tage, die sich vollends der Sozialen Ökonomie in all
ihren Facetten widmen.
Eingeladen sind Alle, die sich zu einer
nachhaltigen & sozialen Wirtschaft in Berlin informieren oder diese
mitgestalten möchten: 💚🌍💪
2 Tage mit über 40 Expert:innen der SozialenÖkonomie & dessen Unterstützungsstrukturen. 2 #Keynotes, 6 #Impulsvorträge, #GoodPracticeSessions mit >15 Organisationen, 2 #Paneldiskussionen, das #SocialEconomyCamp mit 10 Workshops & eine abschließende #Podiumsdiskussion. Zeit & Raum für Diskussionen & #Networking.
Mit dabei sind
🔸 Antje von Dewitz, VAUDE
🔸 Sven Giegold, MdEP CoChair der Intergroup Social Economy
🔸 Dr. Katharina Reuter, Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW)
🔸 Dr. Anna Hochreuter, #Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
🔸 Andy Wolff, #Regenbogenfabrik
🔸 Elisa Naranjo, einhorn products GmbH
🔸 Katja von der Bey, WeiberWirtschaft eG
🔸 Leon Reiner, Impact Hub Berlin
🔸 Dr. Carla Young, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
🔸 uvm.!
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Gemeinsam eine nachhaltige Versicherung aufbauen 🌻
3
-
24.10.2023: Nachhaltig Gründen - Inspiration und Good Practice mit MOWEA & Ec...
-
Wie wir von der Natur lernen und diese Erkenntnisse in eigenen Projekten und ...
-
Unsere Webseite ist online!
3 2
-
Wir laden ein zum Infotag!
1
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
Selbstständigkeit trotz Demenz - Bis zu 10.000 Euro Projektförderung
-
Kulturkoffer Hessen - Circa 5.000 Euro pro Projekt
-
100 mal 500 für Demokratie - 500 Euro für Kleinprojekte
-
Land.Heimat.Innovativ - Bis zu 300.000 Euro pro Projekt
-
ImPulsRuhr - Bis zu 30.000 Euro Projektförderung