 
  Social Transformation Summit 4. und 5. September 2021
Wie können wir den sozialen Wandel in die Tat umsetzen? Was sind 
unsere gemeinsamen Visionen für eine gerechtere und nachhaltigere 
Zukunft? Wie können wir unsere Kräfte bündeln, um einen dauerhaften 
Wandel zu erreichen? 
Am 4. und 5. September veranstaltet die Karlshochschule einen Social Transformation Summit.
 In Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen, Netzwerken, 
studentischen Initiativen und Aktivist*innen bieten wir unter dem Motto 
"sozial-ökologische Transformation" ein vielfältiges und facettenreiches
 Programm an, um Veränderungen anzustoßen. 
Was ist die Idee des Social Transformation Summit? 
Wir
 möchten verschiedene Akteure, Changemaker und zivilgesellschaftliche 
Organisationen, die aktiv zu einer besseren Welt beitragen, 
zusammenbringen, um sich kennenzulernen, Ideen auszutauschen, zu 
reflektieren, voneinander zu lernen, Fähigkeiten zu teilen und 
schließlich gemeinsame Visionen für eine bessere Zukunft zu entwickeln. 
Ziel des Gipfels ist es, als Drehscheibe zu fungieren, die es Menschen 
aus verschiedenen Bereichen ermöglicht, ihre Kräfte für den sozialen 
Wandel zu bündeln.
Wie wird der Gipfel ablaufen?
Am Samstag, den 4. September, bieten wir verschiedene Workshops an, sowohl in Präsenz in der Karlshochschule als auch online. Die Themen dieser Workshops reichen von Interkulturalität, globaler Gerechtigkeit, Feminismus, Diversität und Inklusion bis hin zu Klimagerechtigkeit und alternativen Wirtschaftspraktiken, aber es wird auch viel Zeit für offene Diskussionen, Austausch und Vernetzung geben.
Am Sonntag, den 5. September, veranstalten unser Partner Gemeinwohl-Ökonomie e.V. Karlsruhe und die Jusos Karlsruhe eine Gemeinwohlmesse auf dem Stephansplatz in Karlsruhe.
 Auf dieser Messe präsentieren sich Unternehmen, NGOs, Verbände und 
verschiedene Parteien, die sich für eine neue wirtschaftliche 
Ausrichtung einsetzen, die dem Gemeinwohl dient und die planetarischen 
Grenzen respektiert. So bietet die Messe die Möglichkeit, sich weiter 
auszutauschen und Verbindungen für einen gemeinsamen gesellschaftlichen 
Wandel zu knüpfen. 
Interessiert? 
Mach mit und melde dich hier direkt an!
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
- 
      
        Call for Applications: Social Impact Award 2025
        1
- 
      
        GESUCHT: Volunteers & (Pflicht-)Praktis für die Vorbereitung und Durchführung...
        
- 
      
        Social Impact war noch nie so einfach & lecker 🌶️⚡️🛖
        1
- 
      
        Entdecke die Welt des Social Entrepreneurships beim Social Impact Weekend in ...
        1
- 
      
        Veranstaltungshinweis: Alternatives Wirtschaften in Bremen?! - 9. April in Br...
        1
- 
      
        Start Social Stipendien für Coaching zu vergeben
        
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
- 
      
        Kick-start your ideas for a better future
        1
- 
      
        Podcast Empfehlung zum Thema Zukunftskompetenzen & Kreativität
        2 1
- 
      
        ** Startups aufgepasst! Gemeinsam für eine grünere Zukunft **
        
- 
      
        Deine Stimme für gerechten Klimaschutz! Volksabstimmung 2024
        
- 
      
        🌟 Werkstudent:in im Bereich Community Management gesucht! 🌟
        
Neue Beiträge:
- 
      
        🥛 Vegan & laktosefrei im Büro? Kein Problem.
        
- 
      
        Update zu unseren nachhaltigen Firmengeschenken 🎁
        1
- 
      
        Willst du die richtigen Menschen treffen und echten Impact schaffen?
        
- 
      
        IdS-Sonderfonds 2026 - Insgesamt 115.000 Euro für Projekte
        
- 
      
        Unsere Snack-Station geht in die Pilotphase! 🚀
        1
Frage: Ist der Event lokal/regional begrenzt? Also sind die Aussteller alle aus Karlsruhe und Umgebung?
Hi,
die Aussteller auf der Gemeinwohlmesse sind meist Vertreter*innen lokaler/regionaler Vereine oder von Ortsgruppen überregionaler Vereine/Verbände. Die Referent*innen der Workshops kommen aus unterschiedlichen Orten in Deutschland sowie aus verschiedenen weiteren Ländern.
Danke!