Was bedeutet es, Mitunternehmer*in zu werden?
Im Zuge ihres Praxis-Semesterprojektes haben die Studierenden der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung sich intensiv mit der Frage auseinandergesetzt, was es bedeutet, in your.company mitunternehmerisch tätig zu werden. In gemeinsamen Workshops haben wir ihre Idee aufgegriffen, neuen Mitunternehmer*innen spielerisch zu vermitteln, welche Prozesse und Strukturen bei uns genutzt und welche Kultur und Haltung gelebt wird. Danke Prof. Lars Hochmann, Jessica Degendorfer, Franziska Knopp, Patricia Ulbricht, Jule Arden und Philip Euteneuer für die tolle Zusammenarbeit.
Veröffentlicht von:
your.company
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
Silal El-Saleh im Interview über die drei Prinzipien bei your.company
1
-
7.10.: Female Founders Talk: Wachsen mit Venture Capital
2
-
Am 28.10.: Digitaler Fachkongress "Shape (y)our future" zu Female Entrepreneu...
1
-
Ankündigung zum 5. Salon des guten Leben, Mi, 09.03.2022, auf Zoom
-
Was bedeutet Teilhabe für dich? | Mitmachen bei #TeilhabeStattArmut
3
-
Social Impact Weekends in Würzburg & Nürnberg
2
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Juhuu, wir sind online!
26 9
-
SEND sucht Unterstützung
12 2
-
Was für ein schöner Start! Lasst uns austauschen!
18
-
Wir brauchen euer Feedback zum Matching!
5 1 1
-
Neues Matching
7
Angesagte Beiträge:
-
🔔 ChatGPT/KI Live-Session
2 5
-
Im August 2023 startet unsere Kampagne 100 U25 NRW 2025
2 5
-
Reflecta Impact Tools: Das neue Sprungbrett und Digital Inkubator für Impact ...
4 2
-
100xDigital Community Convention 2023 am 11.03. in Berlin
1
-
Neues Projekt: WirkungsStart in Köln
2 1 1