Was bedeutet es, Mitunternehmer*in zu werden?
Im Zuge ihres Praxis-Semesterprojektes haben die Studierenden der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung sich intensiv mit der Frage auseinandergesetzt, was es bedeutet, in your.company mitunternehmerisch tätig zu werden. In gemeinsamen Workshops haben wir ihre Idee aufgegriffen, neuen Mitunternehmer*innen spielerisch zu vermitteln, welche Prozesse und Strukturen bei uns genutzt und welche Kultur und Haltung gelebt wird. Danke Prof. Lars Hochmann, Jessica Degendorfer, Franziska Knopp, Patricia Ulbricht, Jule Arden und Philip Euteneuer für die tolle Zusammenarbeit.
Veröffentlicht von:
your.company
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
“Ich wollte zeigen, was ich kann, wenn ich glücklich bin.” - Über die Entsteh...
-
Einladung zum Tshethar Ritual - ein besonderes Erlebnis fernab vom Alltag. Mü...
1
-
Kostenfreies Seminar I 27.02.2025 I Teams und Organisationen besser verstehen
2
-
Erkunde ein tieferes Verständnis: Dich selbst und Andere darin erfahren
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
💡 Zukunftsmacher:innen aufgepasst!
1
-
Wir sehen uns am 11.09. zu den Reflecta Changemaker Impulsen!
2 1
-
Heute ab 17:30 Uh soll Geschichte geschrieben werden
-
Das Social Impact Weekend kommt nach Chemnitz!
-
Einladung zur Ausbildung zum Selbstorganisations-Coach
1 1 1
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
Remider: Produktpartnerschaftsfestival 2023, am Samstag 21.10.2023 in Tübingen
-
PRODUKT- PARTNERSCHAFTS- FESTIVAL 2023 ─ am 21. Oktober ist es soweit!
-
Blogbeitrag: Die Produktpartnerschaft "Out of the Door" im Interview!
1 1
-
JETZT ERST RECHT part3 ─ Gemeinsam stark: Ein Resümee und unser weiterer Bedarf!
4 1
-
Pia Ballmann im Interview über den klugen Umgang mit Hürden bei der Unternehm...
4 3 1