Welche Plattformen gibt es für Social Impact Unternehmen?
Hallo liebe Social Entrepreneure,
unser Sozial Projekt Crazy Heart Tour geht jetzt langsam mehr in die Öffentlichkeit. Ich bin daher auf der Suche nach Portalen, Plattformen, Seiten, welche sich gut dafür eignen, das Projekt einzutragen und zu bewerben. Via Google-Suche war ich nicht so erfolgreich.
Habt ihr Tipps, wo wir unser Projekt ("Förderung kultureller Teilhabe") im Netz pushen können?
Instagram und LinkedIn nutzen wir bereits.
Danke euch!
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Fragen:
-
Deine Meinung ist gefragt: Neues Magazin für Führungspersonen & Coaches 💭 - B...
-
Wer kann KOSTENLOSEN IT-SUPPORT gebrauchen?
-
Haben Social Enterprises, Stiftungen und NGOs Budget für Impact-Consulting? (...
2
-
Weltverbesserer als Testkund:innen für Social Media und Kurzvideoproduktion g...
1
-
Ich suche für ein Forschungsprojekt Antworten auf die Frage der Rolle des Con...
2 1
-
Web Developer
2
Weitere Fragen zu diesen Themen:
-
Liebe Community, wir suchen nach einer Expert:in auf dem Gebiet Vermarktung &...
1 1
-
📢 #Selbstständige und Unternehmer*innen für die Forschung gesucht
-
Wer möchte kostenlos Eintritt zur PUSH UX Konferenz München heute?
1
-
Eventmanager wanted!
-
Wie in weniger als 5 Tagen durch u.a. durch Crowdfunding ein Leuchtturmprojek...
1 1
Kannst du helfen?
-
Deine Meinung ist gefragt: Neues Magazin für Führungspersonen & Coaches 💭 - B...
-
Inklusion digital - eure Netzwerke und Hilfe sind gefragt
-
Kennt ihr erfahrene und diskriminierungssensible Communitymanager*innen, die ...
-
Wie finde ich eine*n ganzheitliche*n, vertrauensvolle*n und kompetente*n Steu...
Angesagte Fragen:
-
Vortrag - SDGs + IDGs
5
-
Wer hat Lust, kostenlos mein neues Format "Inner Work Circle" zu testen?
2
-
Wie gut trifft unser Filmkonzept wirklich den Bedarf der Greentech-Szene?
1
Es gibt diverse Maps / Landarten mit Social Business, z.B. Liste der Social Business & sozialen Unternehmen in Deutschland. (polarstern-energie.de)
https://www.polarstern-energie.de/social-business/landkarte
Karte von morgen | Alles Gute auf einer Karte www.kartevonmorgen.org
Hi Maria!
Gibt es einen Grund, warum ihr nicht auf Fundraisingplattformen wie betterplace.org seid?
Und ich habe als Freelancer für meine Kunden und mit unserer Genossenschaft akomo eG schon gute Erfahrungen mit https://fundraisingbox.com/ gemacht. Das ist ein einfaches Formular für die Website - ist sehr sicher und vertrauenswürdig - und die Zahlungsmöglichkeiten sind sehr divers (und damit attraktiv für Seiterbesucher*innen).
Ansonsten wenn ihr auf Instagram und Linkedin schon Kanäle habt - vielleicht über Influencer / Multiplikatoren - direkt ansprechen, ob sie euch supporten / nen Post über C❤️🔥T machen? Anstatt noch mehr Kanäle dazuzuholen die auch wieder Orga-Aufwand bedeuten?
Danke, Gerrit! Sehr schöner Impuls, den wir hier definitiv mit aufnehmen werden. Wir haben damals über Startnext das Projekt ganz klein mit Crowdfunding begonnen und festgestellt, dass unsere Community noch hätte ein bisschen größer sein dürfen. Aber prinzipiell halten wir Crowdfunding immer für eine tolle Option! Danke dir also nochmal sehr für den Input.
Karten-Update: 9 neue Startups im Oktober auf unserer Karte - Health-Trends https://www.health-trends.ch/2020/10/01/map-update-9-new-startups-on-our-map-in-october/
Vielen, vielen Dank! Das schaue ich mir definitiv an!
Hallo Maria,
Kennst du die WECHANGE-Plattform?
https://wechange.de/map/ da findet ihr Vernetzung und Kollaborationstools.
Der Verein SEND bietet seinen Mitgliedern m.E. sehr viel und man kann sich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen. Der Beitrag für ordentliche Mitglieder ist ab 120,-/Jahr, das ist doch nicht hoch?
Aber kontaktiere die doch einfach mal und besprech das direkt mit dem Team.
Und dann noch Mastodon bzw. Fediverse für alle die von den klassischen SoMe und den dortigen Problemen weg sind. Dort dann für euch relevanten Accounts und Hashtags folgen.
Ha, das ist mir im Nachhinhein auch noch eingefallen! Sehr zu empfehlen!
Liebe Nicole, vielen Dank! Ja, die kenne ich, war mir aber vom Fokus gerutscht! Ich werde da definitiv nach schauen.
Hast du mit Mastodon und im Fediverse mit SocEnt gute Erfahrungen gemacht?
Send e.V., Plattform soziale Innovationen und natürlich HIER :)
Lieben Dank! Ja, hier sind wir ja auch schon vertreten. Die beiden Plattformen schaue ich mir an. :)
Hatte das auch mit Send e.V. überlegt. Ist aber zu teuer gemessen daran, dass es für gemeinnützige Organisationen keine Staffelung bei den Mitgliedsbeiträgen gibt. Dafür ist der Mehrwert dann doch zu unklar :/
Danke für deine Einschätzung!