
Welche Rechtslage gilt bei Spendenaktionen?
Hallo liebe Reflecta-Community! Ich würde gerne für einen gemeinnützigen Verein eine Spendenaktion starten, bei der unter allen Spender:innen ein Geschenk verlost wird. Ich habe jedoch gehört, dass dies unter Umständen rechtlich problematisch sein kann, da es als Gewinnspiel oder Glücksspiel gewertet werden könnte, was dann mit Auflagen, Einholen von Genehmigungen des Ordnungsamts etc. verbunden sein könnte. Kennt sich jemand mit der rechtlichen Lage aus? Vielen Dank!!
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Fragen zu diesen Themen:
-
Ist es datenschutztechnisch bedenklich, wenn usernames von z.Bsp. Youtube ges...
4 1
-
Hallo zusammen, wir werden gerade immer wieder auf reflecta-Online-Veranstalt...
5 3
-
Wer kennt Kanzleien (Anwälte / Steuerberater) für NGOs, Social Business'?
2 1
-
Hallo in die Runde, wer hat bereits eine gemeinnützige UG (gUG) gegründet und...
16 1
-
Mediendatenbank für Vereine
16
Kannst du helfen?
-
Sehen wir uns auf der Sensability?
-
Co-Founder und Investoren für Club of the Experienced gesucht
-
Wie strategisch gehst du deine Kommunikation an?
Angesagte Fragen:
-
Wie finden wir für unseren (gemeinnützigen) Verein Unterstützung im Bereich I...
26
-
Grafikprogramm zum Erstellen von Animationsvideos gesucht
8
-
Wer mag seine Meinung sagen? Umfrage zu #GenoDigital
6
-
🌱 Nachhaltige Mehrweg Take-Away-Gefäße gesucht 🌱
4
-
Suche Expert:innnen für das Thema Lebensmittelverschwendung
4
Neue Fragen:
-
Social Media Expert:in für Green Food Festival gesucht
3
-
Workshop zu Künstliche Intelligenz und Bias
1
-
Tipp: Kennt ihr schon "The Week"?
1
-
Startup-Gründer*innen gesucht!🔎
2
-
Was bedeutet für euch Selbstständigkeit?
1
Hallo Veronica,
Glücksspiel ist keine Spende, das hat Wohlrad völlig richtig klargestellt. Hier ein Beitrag der schon etwas älter ist, aber die Rechtslage gut klärt: https://old.ngo-dialog.de/index.php/newsletter-artikel-lesen/items/praxis-05-2016.html und hier noch was aktuelleres von Rechtsexperten: https://vereine-stiftungen.de/podcasts/lotterien-und-tombolen-rechtlicher-rahmen-fuer-die-durchfhrung-im-verein-podcast
Viele Grüße
Matthias
Vielen Dank für deine Antwort, Matthias! Das hat mir schon etwas weitergeholfen. Ich werde mich dann wohl oder übel beim Ordnungsamt erkundigen müssen :)
Viele Grüße, Veronica
Hi Veronica,
das ist tatsächlich problematisch. Nicht nur wegen des möglihen Glückspiels Charakters, sondern auch, weil für Spenden keine Gegenleistungen erbracht werden dürfen. Spenden sind freiwillig uns selbstlos.
Daher ganz einfach: wer spendet, kriegt nix. Sonst wäre es keine Spende.
Viele Grüße,
Wohlrad
Hallo Wohlrad, grundsätzlich hast du Recht, aber es gibt viele Ausnahmen. Auf jeden Fall kann ich die Spendenaktion nicht "einfach so" durchführen, sondern brauche eine Genehmigung und ggf. rechtliche Beratung. Danke für deine Antwort und noch eine schöne Woche!