Wie generiert ihr die Aufmerksamkeit eurer Zielgruppe?
Weil es aktuell "Schwankungen" in den Märkten gibt,
möchte ich gerne mal wissen:
Wie ist es bei euch?
Bekommt ihr (euer Soulbusiness) die Aufmerksamkeit die ihr verdient?
Wie erreicht ihr die volle Wirkung und macht eure Zielgruppe auf euch aufmerksam?
Und wie ist euer Interesse hierzu – würdet ihr gerne "Insider" Wissen erfahren, wie ihr mehr Aufmerksamkeit und Wirkung für euer Business bekommen könnt?
Welche Themen/Ziele habt ihr noch im Fokus?
Schreibt sie doch mal in die Kommentare ✅
Danke euch schon jetzt für's mitmachen 🔆
________
Kurz zu meiner Intention:
Meine Vision ist es, dass die >GUTEN< Unternehmen zum neuen "Mittelstand" werden.
Und hier möchte ich noch aktiver als ethisch-ökologische Designerin unterstützen und mein Wissen teilen ➡️ weil's die >GUTEN< verdienen erfolgreich zu sein!
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Fragen zu diesen Themen:
-
Wer hat Lust auf kostenlose Webinare über Recruiting?
-
Welche Quellen empfiehlst Du für Wissen rund um Nachhaltigkeit?
17
-
Kostengünstige oder freie Kurzeinführung zu Photoshop Elements
2
-
Creative Commons und gekaufte Musik in video
13
-
Start-up Auszeit Bauernhof sucht Verstärkung
6 1
Kannst du helfen?
-
Wer will sein WARUM finden und sucht Unterstützung?
-
Netzwerker*innen gesucht!
-
Wer kennt Verwaltungsleitung (w/m/d)? Wer möchte Verwaltungsleitung (w/m/d) ü...
-
Wurde mein Hörbuch von einer KI gesprochen?
Angesagte Fragen:
Neue Fragen:
-
Berufliche Perspektiven für CSR- und Klimaschutz-Engagierte
2
-
Was nutzt ihr statt Elopage?
-
Wer kennt sich mit Accounting für NGOs aus?
-
Bleibt ihr auf Meta, LinkedIn und Co aktiv? Was sind eure Alternativen?
13
-
Tool-Tipps für Stiftungen & soziale Preisgestaltung
5
Die meiste Aufmerksamkeit erreiche ich zur Zeit durch Arbeit und Weiterempfehlung durch Kunden. Manchmal auch durch thematische Veröffentlichungen auf LinkedIn oder in Branchen-Netzwerken.
Das ist aber noch so wenig, dass es nicht trägt. Es ist für mich schwierig, hier ein nachhaltig funktionierendes Finanzierungskonzept zu finden.
Moin Magnus,
wie schön, dass Du an der Umfrage teilgenommen hast! Danke auch, für Deinen Kommentar.
Super, dass Du auch LinkedIn bereits für Dich nutzt. Hier kann ich empfehlen sich auf das direkte Netzwerken zu konzentrieren für einen kontinuierlichen Communityaufbau.
Doch was denkst Du? Woran könnte es liegen, dass Du noch nicht die gewünschte Aufmerksamkeit bekommst?
Ich befürchte, dass das Hauptproblem einfach die mangelnde finanzielle Ausstattung der potenziellen Zielgruppe ist. Wenn man so gut wie kein Geld zur Verfügung hat (meist bei eher sozialen Neugründungen oder Initiativen der Fall), schaut man sich nicht nach "professionellen" Lösungen um oder lässt sich beraten.