Wer kennt sich mit dem Thema Antibiotika bei Tierhaltung in der Landwirtschaft aus?
Guten Tag zusammen,
arbeite zur Zeit in einem Wirkungs-Skalierungs-Beratungsprojekt mit einem sehr spannenden Social-Startup aus Indien zusammen, das die Probleme der (zu vielen) Antibiotika bei der Tierhaltung innovativ angeht.
Was ich nicht wusste: Deutschland ist (nach China, Brasilen, USA und Indien) auf Platz 5 weltweit im Verbrauch von Antibiotika in der Tierhaltung. Kein Wunder, dass wir in der EU inzwischen die Todesfolge der Antibiotika-Resistenzen auf Platz eins, noch vor Krebs & Schlaganfall haben....
Ich möchte das Sozialunternehmen nun gerne mit Experten aus Deutschland zum Thema zusammenbringen. Da ich mich in dieser Branche nicht auskenne, braucht ich Eure Hilfe:
- Wer ist Experte zum Thema Antibiotika in der Tierhaltung?
- Wer ist Bio-Bauer oder Bio-Bäuerin?
- Wer ist Tierarzt und beschäftigt sich mit Alternativ-Medizin zu Antibiotika?
Danke!
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Fragen:
-
Worüber sollten wir unbedingt sprechen, wenn wir über die Zukunft der Landwir...
16 0
-
Mit welchen landwirtschaftlichen, urbanen, gemeinschaftlichen Projekten könne...
31 0
Weitere Fragen zu diesen Themen:
-
Wer beschäftigt sich mit informellen Peer-to-Peer-Lerngruppen in der Erwachse...
8 1
-
Wie nutzt ihr Satellitendaten bzw. möchtet ihr sie gerne nutzen?
6 1
-
Hallo zusammen, wir werden gerade immer wieder auf reflecta-Online-Veranstalt...
5 3
-
Natürliches Produkt bewerben ohne Nutzen erwähnen zu dürfen???
1 0
-
Kennt ihr gute (nicht mindfulness/meditation basierte) mental health apps?
14 0
Kannst du helfen?
-
Welche Unternehmen kommunizieren besonders inklusiv?
0 0
-
Nachhaltige Online-Shops gesucht: 15 Minuten, um von euch zu lernen! :-)
0 2
-
Hat jemand Lust, in einer Mitmach-Region Frankfurt aktiv zu werden?
0 0
-
Hallo liebe Impact-Maker*innen - für unseren gemeinnützigen Verein #weciety e...
0 0
-
Kannst du uns ein kurzes Feedback zu deiner Nutzung der Plattform geben?
0 0
Angesagte Fragen:
-
Wie kann ich Stadtbauer werden?
4 0
-
Wer kennt tolle Plastik-Recycling-Startups oder Unternehmen mit TPU-Produktio...
4 0
-
Sollte man für den eigenen #Podcast einen bezahlten Hoster buchen oder einen ...
5 0
-
Barrierefreies Co-Working mit eigenen Büros?
3 0
-
Logo für neue Stiftung TO HUUS
1 0
Quer hatte einen Bericht zum Thema. Evtl. werden darin interessante Akteure genannt.
https://www.br.de/mediathek/video/gefaehrliche-tiermedizin-kein-antibiotika-verbot-in-der-massentierhaltung-av:614ce973a24fbd00074c8ac4
Hi Andrea,
wenn die Frage auch anders war, ich würde in die Richtung denken und antworten: https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/weiterbildung/2021-02-02-homoeop-rind.htm, https://www.dhu-globuli.de/anwendungsgebiete/tiere/rinder.html, https://www.svz.de/deutschland-welt/politik/Globuli-fuer-Kuehe-Fortbildungen-in-Homoeopathie-mit-Steuergeld-gefoerdert-id25749357.html, https://www.boelw.de/themen/tier/wesen-der-oeko-tierhaltung/...
Salve,
Romana
Danke Euch beiden!
Immer wieder gerne, Andrea. :-)
Nachtrag: es müssen keine Globuli sein. Es geht mir um natürliches Heilen, z.B. auch mit chinesischen Kräutern oder alles was Naturheilkunde hergibt: https://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/index.html, https://www.cleanenergy-project.de/gesellschaft/green-lifestyle/heilpflanzen-fuer-haus-und-nutztiere/ Zur Nutztierzucht könnten doch gleich die Heilmittel zusätzlich angebaut und optional auch gar verkauft werden.