Wie stellt man als "kleines" Sozialunternehmen den eigenen Impact gegenüber großen Unternehmen dar?
Wir haben mit Gexsi, Open Deutsch, Sustify und Weitergeben.org darüber gesprochen, wie man als Sozialunternehmen am besten den Impact darstellt, um sich gegenüber großen Unternehmen darzustellen und mit großen Unternehmen zu kollaborieren. Ihr seht das kurze Webinar hier:
https://www.youtube.com/watch?v=Yg1jEkuXl4AIch frag mich, ob es gute Beispiele von Social Entrepreneurs gibt, die sehr klein angefangen haben und dann über die Zusammenarbeit mit großen Unternehmen schnell gewachsen sind? Falls ja, würden wir diese Stories gerne in unserer Datenbank aufnehmen:
http://Weitergeben.org
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
Förderpartner:in werden beim Impact Navigator!
-
Reflecta Changemaker Impulse - Impact/Crowd Investing - Rückblick
1
-
Co-Founder (CMO, CTO) für Impact Startup gesucht
-
Vortragsreihe Erfolg durch Wirkung – Landvorteil Innovation Talks
1
-
Lesung/Diskussion: #Ein Klima-Portemonnaie für alle
-
Das Social Impact Weekend kommt nach Chemnitz!
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
24.10.2023: Nachhaltig Gründen - Inspiration und Good Practice mit MOWEA & Ec...
-
Triff uns beim Entrepreneurship Summit - Tickets 20% günstiger für Reflecta C...
-
Kick-start your ideas for a better future
1
-
Podcast Empfehlung zum Thema Zukunftskompetenzen & Kreativität
2 1
-
Deine Stimme für gerechten Klimaschutz! Volksabstimmung 2024
Angesagte Beiträge:
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
"Bessermacher" - Insgesamt 185.000 Euro Preisgelder für gemeinnützige Projekte
1
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
1 2
Neue Beiträge:
-
Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München
-
STARKES DORF+ - Zwischen 1.000 Euro und 7.500 Euro Projektförderung in Hessen
-
Miteinander - für ein lebenswertes Quartier
-
"Kampf um jeden Kunden"
-
12. Town & Country Stiftungspreis - Insgesamt 370.000 Euro Preisgelder