Wissenschaftliche Untersuchungen und pers. Erfahrungen zum Umgang mit der Informationsflut
Ich recherchiere für eine Deutschlandfunk-Sendung zum Thema "Umgang mit der Informationsflut". Dazu suche ich
- wissenschaftliche Untersuchungen zum Thema
- Tipps (auch gerne ganz persönliche), wie Du mit der Masse an Informationen umgehst, die täglich auf Dich einströmen, ohne dabei das Gefühl zu entwickeln, dass Du darin untergehst und Dich darin verlierst.
- Tipps, wie Du dabei souverän und psychisch gesund bleibst
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Fragen:
-
Willst Du. einen Konflikt beenden?
-
Was braucht die Welt?
-
Bist Du Medientrainer*in oder kennst jemanden? Wir brauchen Deine Hilfe!
-
Testleser:innen gesucht - soluvaire® creative problem solvong navigator Workbook
5
-
Welche Quellen empfiehlst Du für Wissen rund um Nachhaltigkeit?
17
Weitere Fragen zu diesen Themen:
-
Kostengünstige oder freie Kurzeinführung zu Photoshop Elements
2
-
Wer hat Lust, wertschätzender Menschen mit Behinderung zu begleiten?
-
Wer möchte kostenlos Eintritt zur PUSH UX Konferenz München heute?
1
-
Für wen könnte dieses Angebot interessant sein? Mentale:r Ersthelfer:in werde...
2
-
Weltverbesserer als Testkund:innen für Social Media und Kurzvideoproduktion g...
1
Kannst du helfen?
-
Wurde mein Hörbuch von einer KI gesprochen?
-
Wer kennt Verwaltungsleitung (w/m/d)? Wer möchte Verwaltungsleitung (w/m/d) ü...
-
Netzwerker*innen gesucht!
-
Wer will sein WARUM finden und sucht Unterstützung?
Eher ein Effekt, zu welchem die Informationsflut beiträgt, dadurch gleichzeitig aber auch ein (unbewusster) Umgang damit:
https://thedecisionlab.com/biases/google-effect/
Danke, sehr hilfreich!!