CO2ero
Impact Startup
Welchem ökologischem oder sozialem Problem nimmt sich das Projekt an?
Minderung der THG-Emissionen von Bildungseinrichtungen
Was ist der Lösungsansatz? Womit beschäftigt sich das Vorhaben?
Begleitung von Schulen auf dem Weg zur Klimaneutralität
Wie wird es umgesetzt?
Workshops und persönliche Begleitung der Schulen
An welche Zielgruppe(n) richtest du/ihr euch?
Schulen & Kindergärten
Wo wirkt das Startup?
Deutschland

Status: 2. Ein laufender Prototyp
Wie kann man sich beteiligen?
Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Praktikant:innenstelle zu vergeben. Bewerbungen gerne an [email protected] senden.
Ansonsten freuen wir uns auch immer über ehrenamtliche Mitarbeit und Vernetzung mit anderen ähnlichen Initiativen.
Die Vision
Schulen sind nicht nur Emittenten von Treibhausgasen sondern vor allem auch Lernorte für zukünftige Entscheidungsträger:innen. Wir gehen mit den Schulen gemeinsam die Klimakrise an und geben den Schüler:innen gleichzeitig die Chance, aktiv etwas zu verändern und gleichzeitig wichtige Skills für die Zukunft zu lernen.
Der Gründungsgrund
Wir haben uns als Gesellschaft das Ziel gesetzt, möglichst bald Klimaneutral zu werden, um die Klimakrise so gut es geht einzudämmen. Wir haben uns überlegt, wie wir am besten dazu beitragen können. Mit Schulen erreicht man nicht nur Institutionen, die emittieren, sondern gleichzeitig sehr viele Menschen, die noch sehr lange diese Welt mitgestalten werden. Da wir schon gut vernetzt in der Schulwelt waren, haben wir dieses Projekt gegründet. Um so unseren Teil zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft beizutragen.
Die Geschichte dahinter
Mitten während der Pandemie ein Projekt mit Schulen zum Thema Klimaneutralität zu starten klingt im ersten Moment nicht danach, als wäre es eine gute Idee. Tatsächlich hätte unser Projekt nicht besser starten können. Im März 2020 starteten wir mit nicht viel mehr als dem Ziel, bis 2030 80% der Waldorfschulen auf den Weg zur Klimaneutralität gebracht zu haben. Nach einem halben Jahr wurden wir vom Bund der Freien Waldorfschulen offiziell getragen und starteten mit sechs Schulen in unser erstes Pilotjahr. Mittlerweile sind wir bis März 2022 finanziert und können für das nächste Schuljahr 10 weitere Schulen aufnehmen. Wenn alles gut geht, werden wir dann im nächsten Jahr hoffentlich für 3 weitere Jahre gefördert, um unser Projekt weiter in die Welt zu tragen.
Neuigkeiten
Du bist auf der Suche nach einem Job mit Sinn? Dann bewirb Dich jetzt bei uns! Noch bis zum 30. Juni.
Wir suchen eine weitere Person für unser Team, um ab August mit uns die neuen Schulen zu begleiten. Du hast Interesse? Dann melde Dich bei uns.
Sponsoren & Partner
Wer steht hinter dem Impact Startup?
Impact Startups in unserem Netzwerk
keep it grün
Arbeitstitel: Regio-Bibli mit Mehr-Wert
Utopia Community
Volontoolo gUG
Super wichtige Arbeit! Ganz viel Erfolg euch 🤗