Hands on Future

Impact Startup

Welchem ökologischem oder sozialem Problem nimmt sich das Projekt an?

Die Struktur der betrieblichen Ausbildung in Deutschland ist wenig divers, vornehmlich männlich geprägt, veraltet, erfährt zunehmend antidemokratische Haltungen. Auszubildende fehlen, Innovation leidet. Fachkräfte fehlen über alle Branchen.

Was ist der Lösungsansatz? Womit beschäftigt sich das Vorhaben?

Hochwertige, innovative berufliche Bildung unabhängig der sozialen Herkunft, Nachwuchskräfteförderung durch gezielte Ansprache bisher vernachlässigter Zielgruppe (u.a. JoAs, BiK), Fachkräftesicherung in allen Branchen, Stärkung demokratischen Miteinanders

Wie wird es umgesetzt?

Projektmanagement, Workshops, Training und Impulsvorträge für Unternehmen. Zertifizierte pro Bono Bildungsworkshops für JoAs, pädagogische und innovative Begleitung durch außerbetriebliches Mindset (out of the box)

An welche Zielgruppe(n) richtest du/ihr euch?

Auszubildende, Ausbildende, Multiplikator*innen der beruflichen Bildung, Lehrkräfte, Fach- und Führungskräfte der betrieblichen Ausbildung

Wo wirkt das Startup?

Deutschland

Hands on Future
Status: 3. In der Durchführung

Wie kann man sich beteiligen?

Kollaboration und Möglichkeit der Mitarbeit der zertifizierten hands-on-Future-Workshops für Jugendliche ohne Ausbildungsplatz (u.a. auch Akquise der Jugendlichen); Kaufen der Dienstleistungen (z.B. Workshops für die betriebliche Ausbildung des eigenen Unternehmens, Impulsvorträge etc.)

Die Vision

Unsere Vision ist es berufliche Bildung für alle zu schaffen. Auszubildende lernen in einer kreativen Umgebung und bringen als zukünftige Fachkräfte Innovation in wirtschaftliche Prozesse. Sie erleben sich selbstwirksam und sind stark gegenüber antidemokratischen Haltungen. 

Global Goals


4 Bildung für alle
Bildung für alle

Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern

4 Bildung für alle 4 Bildung für alle 4 Bildung für alle
16 Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen

16 Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

Team


Lena Heinze

Seitenadmin

Profil anzeigen

Adresse

Hands on Future
Kempten (Allgäu), Deutschland

Wer steht hinter dem Impact Startup?

Impact Startups in unserem Netzwerk

Impact Startup

Aktion: Mehr-Wert
Status: 2. Ein laufender Prototyp
Ressourcen sparen
1. Armut beenden
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
+1
Impact Startup

„organisator“ - Open Source Community Plattform für Initiativen, Vereine und Genossenschaften
Status: 3. In der Durchführung
Eine Software für Normalmenschen, die ihnen bei Koordination und Öffentlichkeitsa...
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
17. Umsetzungsmittel und globale Partnerschaft stärken
Impact Startup

BorgNetzWerk
Status: 3. In der Durchführung
Wissen dort vernetzen, wo es aufkommt und Verwendung findet. Aus dem Nutzer-Allta...
3. Gesundes Leben für alle
4. Bildung für alle
13. Klimawandel bekämpfen
+1
Impact Startup

Forum Kulturwandel Bildung
Status: 2. Ein laufender Prototyp
zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildung, neue Lernkultur, Kulturwandel
4. Bildung für alle
5. Gleichstellung der Geschlechter
10. Ungleichheit verringern

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen