SAUBERE SACHE

Impact Startup

Welchem ökologischem oder sozialem Problem nimmt sich das Projekt an?

Es gibt nirgendwo auf der Welt mehr Regenwasser in Trinkwasserqualität. Wir wollen auf die überlebenswichtige Bedeutung von sauberem Wasser aufmerksam machen.

Was ist der Lösungsansatz? Womit beschäftigt sich das Vorhaben?

Einfachheit. Wir nehmen Waschpulver als Beispiel für ein problematisches Alltagsprodukt. Wir stellen es selbst her und richten einen Waschpulver-Lieferservice für alle Eltern ein.

Wie wird es umgesetzt?

Wir bilden Multiplikator:innen aus. Diese führen das Projekt in Schulen / Kitas ein und begleiten dies. Finanziert wird das alles durch die Produktion und den Verkauf von Waschpulver. Weiterhin durch Unternehmensworkshops und Fördergelder.

An welche Zielgruppe(n) richtest du/ihr euch?

Kinder - Kitakinder und Schüler:innen sowie deren Familien

Wo wirkt das Startup?

Hamburg und später gerne Deutschland

SAUBERE SACHE
Status: 2. Ein laufender Prototyp

Wie kann man sich beteiligen?

Wir suchen Multiplikator:innen die Lust haben das Projekt in Schulen / Kitas umzusetzen und den SAUBERE SACHE Gedanken in die Welt zu tragen.  Auch suchen wir Unternehmen, in denen Wäsche gewaschen wird und denen wir das SAUBERE SACHE Waschpulver verkaufen können. Diese kaufen dann nicht nur Waschpulver: sie zahlen direkt auf ihre Nachhaltigkeitsstrategie ein und unterstützen nachhaltige Bildung. 

Persönliche Motivation der Gründer:innen

Wir kennen die Ohnmacht, die uns lähmt angesichts der vielen Krisen. Wir kennen aber auch das Gefühl der Selbstwirksamkeit und die Kraft der Gemeinschaft. Auch lieben wir einfache Lösungen! Dies wollen wir in die Welt tragen und zum Handeln anregen!

Die Vision

 Jedes 5. Kind in Hamburg hat einen konkreten Handlungsansatz im Bereich Nachhaltigkeit kennengelernt und durch Utopiearbeit neue Handlungsräume erforscht 

Der Gründungsgrund

Wir wollen unabhängiger werden von Fördergeldern und unser Bildungsprojekt u.a. über den Verkauf von Waschpulver finanzieren

Global Goals


4 Bildung für alle
Bildung für alle

Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern

4 Bildung für alle
6 Wasser und Sanitärversorgung für alle
Wasser und Sanitärversorgung für alle

Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten

14 Bewahrung und nachhaltige Nutzung der Ozeane, Meere und Meeresressourcen
Bewahrung und nachhaltige Nutzung der Ozeane, Meere und Meeresressourcen

Ozeane, Meere und Meeresressourcen im Sinne nachhaltiger Entwicklung erhalten und nachhaltig nutzen

Team


Tamara Will

Seitenadmin

Profil anzeigen
Katrin Kilianski

Projektleitung

Profil anzeigen

Adresse

SAUBERE SACHE
Hamburg, Deutschland

Wer steht hinter dem Impact Startup?

Tamara Will
Projektleitung SAUBERE SACHE @SAUBERE SACHE/Zero W...

Impact Startups in unserem Netzwerk

Impact Startup

Forum Kulturwandel Bildung
Status: 2. Ein laufender Prototyp
zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildung, neue Lernkultur, Kulturwandel
4. Bildung für alle
5. Gleichstellung der Geschlechter
10. Ungleichheit verringern
Impact Startup

CU Mehrweg
Status: 3. In der Durchführung
Lebensmittelverpackungen sollen nicht mehr im Müll landen, sondern wiederverwende...
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
11. Nachhaltige Städte und Kommunen
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
+2
Impact Startup

Volontoolo gUG
Status: 3. In der Durchführung
Altersgerechte, unterrichtsgebundene Service-Learning-Workshops zum Thema Ehrenam...
4. Bildung für alle
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
10. Ungleichheit verringern
+1
Impact Startup

Walkaboutyou - Transformation by Nature
Status: 3. In der Durchführung
Transformation und Zusammenarbeit in, mit und durch unsere Natur für die Transfor...
4. Bildung für alle
11. Nachhaltige Städte und Kommunen
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
+1

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen