Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
Ansatz vom Klimaschutz Monitoring vorgestellt
🎯 Klimaschutzziele sind wichtig. Erfolg zu dokumentieren noch wichtiger, denn Erfolge motivieren und treiben eine Stadtgesellschaft an!
Die Stadt Oldenburg erhebt regelmäßig Daten und misst festgelegte Erfolgsindikatoren, um die Umsetzung der Klimaziele darzustellen. Wir freuen uns, dass der mit der Stadt gemeinsam entwickelte Ansatz als Praxisbeispiel im aktuellen Leitfaden des Deutsches Institut für Urbanistik (Difu) aufgegriffen wurde!
📊 Wie das zugängliche Monitoring aussieht lest ihr im Difu Bericht ab Seite 19: https://difu.de/publikationen/2024/ansaetze-und-herausforderungen-im-klimaschutz-monitoring
Übrigens: Die Erfolgsindikatoren, Handlungsempfehlungen und das Monitoring der Klimaschutzziele dürfen wir bald im Klimaportal der Stadt Oldenburg präsentieren… Wir freuen uns euch endlich von dieser inspirierenden Zusammenarbeit zu erzählen. Die Oldenburger sind extrem motiviert und wir sind stolz zusammen an diesem Projekt zu arbeiten! 💚
Gewohnheiten
Gewohnheiten, die Du liebst, bringen Dich weiter! 💡🚀
Vertrieb funktioniert am besten, wenn er zu Dir passt – nicht, wenn er sich nach Zwang anfühlt. Finde die Vertriebsgewohnheiten, die sich für Dich gut anfühlen und die nicht nur Dein Business voranbringen, sondern auch Spaß machen! 🎯✨
Übrigens: Vertrieb regelmäßig lernen ist auch eine zielführende Gewohnheit. Das geht am besten im Soulmate Campus – schau mal rein: https://soulmate-campus.de 🚀
Neugierig? Dann schau ins Video! 🎥👇
Heute Abend 20Uhr: Atem-Mediation und Impulse für kreatives Erblühen
Manchmal fehlen uns die Worte, um auszudrücken, was in uns vorgeht. Dabei ist es wichtig, dem Ausdruck zu verleihen, was wir sagen möchten. Besonders dann, wenn es schwer fällt.
Um 20Uhr halte ich eine online Atem-Meditation und gebe Impulse für kreatives Erblühen.
Es braucht keine Vorkenntnisse, nur die Bereitschaft, den Blick ins Innere zu werfen, satt wieder in einer Flut von Nachrichten zu ertrinken.
Ich freue mich auf Euch!
Kontemplative Sessions, die dir Zugang zu deiner Kreativität ermöglichen. Das Ziel ist das Erreichen eines tiefen mentalen Zustandes der Verbundenheit z...
Entsiegelung in gemeinschaftlichem Wettbewerb
Auf die Plätze, fertig, tegelwippen! 🌻
Pflanzen und Blumen auf einer Fläche von 82 Fußballfeldern statt Steine und Beton? Wir haben Inspiration für euch! Es gibt bereits viele Ideen, Lösungen und Innovationen gegen Hitze und Artensterben. Unser Nachbarland, die Niederlande, hat erfolgreich einen Entsiegelungs-Wettbewerb für Städte etabliert.
"Tegelwippen = Fliesen rauswerfen"
Was einst als Konkurrenz zwischen Amsterdam und Rotterdam begann, hat sich zu einem landesweiten Wettbewerb entwickelt: das Tegelwippen! Ziel ist es, die Kommune zu sein, die am meisten Flächen entsiegelt. Im Jahr 2023 wurden in den Niederlanden 4,5 Millionen Steine durch Blumenbeete, Bäume und begrünte Fassaden ersetzt. Mittlerweile haben 50 % der niederländischen Gemeinden Ziegel „gewippt“… 🌱
Hochschulprojekt “Abpflastern”
An der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung startete im Wintersemester 2024/25 ein vergleichbares Projekt auch in Deutschland. Mit dem Projekt "Abpflastern" wollen die Studierenden zu mehr Entsiegelung motivieren. Mehr Infos unter https://hfgg.de/hochschulprojekt-abpflastern-ringvorlesung-wettbewerb/
🐝 Was meint Ihr - Wer schafft es am meisten Flächen zu entsiegeln?
P.S.: Wir finden Bürgerbeteiligungen sind ein wichtiges Werkzeug für die Transformation der Städte. Wir werden uns das Thema nochmal genauer vornehmen… Wie genau dürfen wir noch nicht verraten - Seid aber gespannt! 🤭
Großartig, dass das nun auch nach Deutschland kommt! Die Idee habe ich vor ca. 1 Jahr bereits durchs Netz kennengelernt und bin einfach begeistert.
In Wuppertal versuche ich als AK-Leiter für Umwelt bei den Wirtschaftsjunioren ebenfalls Flächen zu entsiegeln und (große) Bäume an belebten Plätzen zu pflanzen. Am Geld und der Umsetzung sollte es nicht scheitern, aber aktuell ist mein Problem die Bürokratie und richtige Ansprechpartner zu finden.
Falls ihr da Tipps/ Erfahrungen habt, würde ich mich gerne austauschen!
Film zum Portal
Kennt ihr schon unseren Film zum Klimaportal? Das Klimaportal ist unser Angebot mit dem jede Stadtgesellschaft Klimaschutz erfolgreich, effizient und gemeinsam umsetzen kann:
✳️ wir helfen Ordnung in gigantische Zahlensätze zu bekommen
✳️ wir filtern die wirklich wichtigen Informationen aus seitenlangen Klimaschutzkonzepten
✳️ wir bieten Handlungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger
Das Klimaportal vereinfacht die Arbeit der Stadtverwaltung. Die kommunale Klimasoftware bietet die Chance aktiv zu werden und dokumentiert den Transformationsprozess. Wie das Klimaportal aussieht und funktioniert seht ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=EFgQNdDgYIQ
Neben dem Klimaportal bietet die Wandel WerkStadt umfassende Beratung bei regionaler Flächenentwicklung, Klimafolgenanpassungen und der richtigen Kommunikation! Alle Angebote findet ihr auf unserer Website: https://wandel-werkstadt.de/
REDEZEIT FÜR DICH auf der Suche nach einer Nachfolge
Hallo liebes Netzwerk,
nach fünf intensiven, herausfordernden und zugleich erfüllenden Jahren steht REDEZEIT FÜR DICH an einem entscheidenden Punkt. Wir können REDEZEIT FÜR DICH in seiner jetzigen Form nicht weiterführen – doch wir sind überzeugt: Das muss nicht das Ende sein. Deshalb suchen wir Menschen, die bereit sind, diese Initiative mit Herz, Engagement und Vision in die Zukunft weiter zu führen.
Unsere Suche nach einer Nachfolge
REDEZEIT FÜR DICH war von Beginn an ein Herzensprojekt. Ein Ort, an dem wir in schwierigen Zeiten füreinander da waren und Räume für offene Gespräche geschaffen haben. Wir wissen, wie wertvoll dieses Angebot für viele Menschen war und ist – und genau deshalb möchten wir sicherstellen, dass es weiterlebt.
Wir geben die Organisation nicht einfach auf, sondern suchen gezielt Nachfolger:innen, die unsere Werte teilen und die bereit sind, diese Plattform mit ihren eigenen Ideen und neuer Energie weiterzuentwickeln.
Unser Angebot: Alles, was wir aufgebaut haben, möchten wir im Paket übergeben.
Näheres dazu werden wir in persönlichen Gesprächen erörtern.
Warum wir diesen Schritt gehen
Unsere Entscheidung ist keine leichte. Die Arbeit mit Ehrenamtlichen hat uns immer wieder vor große Herausforderungen gestellt – die begrenzte Zeit der Helfer:innen machte es schwierig, langfristig zu planen. Auch unsere internen Puffer, ob finanziell oder mental, sind aufgebraucht. In sozialen Organisationen bedeutet eine 100-prozentige Auslastung oft, dass kein Raum für Weiterentwicklung, Innovation oder Optimierung bleibt. Wir sind an einem Punkt, an dem wir ehrlich sagen müssen: So können wir nicht weitermachen. Doch wir sind überzeugt, dass andere mit neuer Energie das Projekt weitertragen können.
Bist du oder jemand aus deinem Netzwerk die richtige Person?
Wir suchen Menschen, die sich vorstellen können, das Management von REDEZEIT FÜR DICH zu übernehmen und zukunftssicher zu gestalten. Vielleicht bist du es selbst? Oder du kennst jemanden, der oder die unsere Mission weiterführen möchte? Wir stehen bereit, die Übergabe zu begleiten, Wissen weiterzugeben und sicherzustellen, dass der Übergang so reibungslos wie möglich verläuft.
Jetzt seid ihr gefragt. Wenn ihr euch angesprochen fühlt oder jemanden kennt, dann meldet euch bei uns. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass REDEZEIT FÜR DICH eine Zukunft hat. Von Herzen,
Das Team von REDEZEIT FÜR DICH
https://www.virtualsupporttalks.de/de
Nur noch 7 Tage bis zum Bewerbungsschluss des KU Orientierungs-Programms
Noch wenige Tage bis zum Bewerbungsschluss unseres KU Orientierungs-Programms!
Bis zum 28. Februar kannst Du Dich für das KU Orientierungs-Programm bewerben, um in dem 6-monatigen kostenlosen Programm (Start April 25) auszuloten in welchem Rahmen Du Deine Potentiale und Fähigkeiten für eine lebensdienliche Zukunft am besten zum Ausdruck bringen kannst🚀✨
Alle Infos zum Orientierungs-Programm und der Bewerbung gibt’s hier:
https://lnkd.in/ebK8jsd6
Wir freuen uns von Dir zu hören! ✨
Aufwand zu Ertrag
Wir leben in "Möglichkeits-Zeiten", denn es gibt so viele Möglichkeiten, was und wie wir Dinge tun können – insbesondere im Vertrieb.
Doch was genau sollte man tun und was besser lassen? Wer hat hier der Weisheit letzten Schluss? Guter Rat ist häufig teuer – doch nicht bei uns! Hier ganz kostenlos das ultimative Werkzeug, um festzustellen, was für Dich vertrieblich sinnvoll ist: Wie stehen Aufwand und Ertrag im Verhältnis?
Die nächste coole, hippe Strategie? DIE ultimative Vertriebsmethode? - aber alles für Dich und Deine Möglichkeiten extrem aufwändig? Wenn dafür nicht mindestens ein ebenso großer Ertrag als Belohnung winkt, dann lieber Finger weg.
Dann lieber etwas Solides, vielleicht unspektakuläres, aber am Ende zielführendes gemacht und erfolgreich gelacht!
Du wünschst Dir mehr solcher Entscheidungshilfen, um unnötiges Lehrgeld zu vermeiden? Dann komm zu uns auf den www.soulmate-campus.de und hol Dir Tipps und persönliches Feedback, für mehr Ertrag und weniger Aufwand im Vertrieb!
Free workshop: Introduction to Regenerative Measurement & Evaluation
For us here at Unity Effect, the process of measurement and (impact) evaluation is based on curiosity, joint learning, sharing knowledge, and applying methodologies that capture human complexity. It is an empowering process that reveals hidden opportunities and resources, creates a deeper understanding of projects, and opens up scenarios for joint action.
Yet, as most of us know, measurement and evaluation are often not applied in this way. In our 90-minute intro session, you will therefore:
learn about the fundamentals and practical applications of a regenerative approach to measurement and evaluation,
gain insights into frameworks and tools that you can apply in your work, and
explore case studies that bring Regenerative Measurement and Evaluation to life, sparking ideas and inspiration for your own context.
As well as signing up, you can read our reflections on measurement as a regenerative practice, and how we applied those ideas to the Kofi Annan Foundation’s Changemakers Initiative and to our own Purpose Journey.
When: Wednesday 9th April 2025 (4-5.30pm CEST)
Facilitated by: Laila Martins
Sign up here: https://eveeno.com/rme-intro-apr2025 ;
Free workshop: Drawing your organisational map – a creative twist on roles & responsibilities
Do you know that feeling when a process in your organisation is off and no one feels responsible? And you’re not sure about your own role – maybe because you’ve only just joined the organisation, or your team has been undergoing changes and redistributing certain tasks?
At Unity Effect – a social business for more than five years with a team of three to eight people – we’ve been in these situations too. In the last year we’ve reworked our organisational map to make sure that people who care about certain topics are in the driver’s seat for these respective areas. This really helped us to navigate the changes and transitions towards a part-time team. Feeling secure in your role also contributes by providing you with energy and certainty to act on the things you care about!
In this free workshop, we’d like to share our experience and approach at Unity Effect with you. We will introduce you to the concept of organisational maps based on Sourcing and you will have the opportunity to draw your own organisational map!
When: Wednesday 12th March 2025 (4-5.30pm CET)
Facilitated by: Johannes Hochholzer
Sign up here: https://eveeno.com/mapping-roles-responsibilities
Jobangebot in Norderstedt in Schleswig-Holstein - VHS Norderstedt sucht Geschäftsführung
Liebe Community,
ich poste hier einfach Mal eine interessante Stellenausschreibung aus dem beschaulichem Norderstedt in Schleswig-Holstein. Die Volkshochschule sucht eine neue Geschäftsführung. Da es sich um eine Stelle im öffentlichen Dienst handelt ist diese im TVöD Rahmen vergütet.
-> Leitung Volkshochschule (w/m/d)
-> Vollzeit 39,0 Stunden / Woche
-> EEG 15 TVöD
-> unbefristet
-> Bewerbungsfrist: 17.03.2025
Alle anderen angaben findet ihr in der PDF, die ich natürlich mit dran gehängt habe. :)
Liebe Grüße aus dem Norden
Besha
Projektförderung der UNO-Flüchtlingshilfe
Die UNO-Flüchtlingshilfe hat ihre Förderbedingungen aktualisiert. In unserem überarbeiteten Beitrag erfährst du, welche Projekte jetzt unterstützt werden und worauf du bei der Antragstellung achten solltest. Bleib informiert und nutze die neuen Möglichkeiten für dein Engagement!
Bei der UNO-Flüchtlingshilfe kannst du Projektförderung beantragen. Mehr dazu hier.
Neue Beiträge:
-
WANTED: Online/SM Marketing Support for Startup MVP
-
Beyond Tellerrand: Warum Präsenzkonferenzen weiterhin wichtig bleiben
-
Nicht nur für Solawis! Die Web-Seminar-Reihe "Fit für Solawi" startet schon n...
-
🚀 Kann man mit KI als Co-Founder ein Startup gründen? Ich hab’s probiert. 🙋🏽♂️
-
Warum ein Buch, obwohl es den Impact Navigator schon digital gibt?